also DVB-S benötigt "wandkabel" oder, wenn nicht vorhanden, satellitenschüssel? gut...
DVB-S -> S steht für Satelit. Wenn du keine Satelitenschüssel hast, kannst du auch kein DVB-S Empfangen oO"
Kabel in der Wand -> DVB-C (C für Cable.)
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
DVB-S benötigt IMMER eine Satellitenschüssel, irgendwoher muss das Signal ja kommen. Es gibt aber die Möglichkeit, die Schüssel beispielsweise auf dem Dach zu montieren und von da aus ins normale Kabelnetz einzuspeisen, sofern das Haus eins besitzt. Dann braucht kein meterlanges Kabel von der Schüssel in den Raum mit dem Fernseher/PC verlegt zu werden.
ja mein ich ja
also gut... aber wenn -C kabel ist, was ist dann analog und was ist terrestrisch?
und am wichtigsten: was lohnt sich für den normalen fernsehkonsum alle zwei tage...? wo liegen qualitätsunterschiede?
und gibt es eine möglichkeit bzw. software, mit der ich nur die DVD ins laufwerk einlegen muss, damit sie losspielt?
--
DVB-S => Satellit
DVB-C => Kabel
DVB-T => Antenne
Alle drei sind digital. Sich jetzt noch was analoges zu kaufen macht wenig sinn, weil das nach und nach abgeschaltet wird.
Zu den verschiedenen Anschlussarten kann ich nicht viel sagen, weil ich selbst nur DVB-S hab. DVB-C gibts halt wie alle Kabelanschlüsse nur gegen monatliche Gebühr und bei DVB-T kann die Empfangsqualität je nach Region ziemlich in den Keller gehen. Wenn du also die Möglichkeit hast, günstig an eine Satellitenschüssel mit digitalem LNB zu kommen und die aufzustellen, wäre das eine Überlegung wert.
Autoplay für DVDs ist nichts besonderes, das kann fast jeder Player, wenn das Betriebssystem entsprechend eingestellt ist. Nur hochfahren musst du den Rechner natürlich so oder so.
habe mir jetzt mal das hier zusammengestellt:
Enermax Liberty ECO 400W
AMD Sockel AM2 Athlon64 Athlon64 LE-1640 (1x 2600 MHz)
Mainboards Sockel AM2 Biostar MCP6P M2+ (https://www.alternate.de/html/produc...P_M2+/340030/?)
DVD-Laufwerke SATA Samsung SH-D163B (16 / 48 fach)
Asus EN9600GT SILENT/HTDI (NVIDIA GeForce 9600 GT)
Arbeitsspeicher DDR2-800 Kingston HyperX DIMM 2 GB Kit (2048 MB)
als festplatte ne alte 250GB von ner billigfirma, die in meinem alten pc gleichzeitig durch 2x500GB ersetz werden soll.
so als idee...
allerdings habe ich heute in ein, zwei großmärkten gefragt, ob die noch alte rechner haben, die ich vielleicht kostengünstig zum basteln bekommen kann.
--
Geändert von MaxikingWolke22 (22.05.2009 um 23:42 Uhr)
der unterschied ist eigentlich nur die Ausrichtung das LNB. und ob es da unterschiede gibt kann ich dir nicht sagen müsste ich in der Firma mal genauer nachfragen.
die Blitze haben auch die Signale die aus dem All kommen gestört darum kein Fernsehen schauen bei Gewitter^^
Das Analoge Signal ist immer noch da. Es heisst einfach ASTRA, und das Digitale Signal läuft über den HOTBIT. das sind 2 verschiedne Satelliten Positionen im im Weltall, je nach dem was du genau Schauen willst musst du sie anders ausrichten. Wen du nur mal so was im Fernsehen schauen willst wir würde ich dir einen LNB Kopler empfehlen. der macht eigentlich nur das zu beide LNB`s zur gleichen zeit Benutzen kannst und auch alle verfügbaren Sender schauen kannst^^.
--Egal, wie oft du vom weg abkommst, geh weiter und nimm einen anderen.
Hmh sicher? Ich meine Hotbird ist der Satellit der für die Arabischen Sender verantwortlich ist. Und ASTRA eben für die Europäischen.
Wir haben schön länger Digitalen-SAT Anschluss (wird auch Zeit schließlich wird Analog nächstes Jahr komplett gekappt) und bei uns steht immer noch ASTRA
und das auch bei rein digitalen Sendern wie ZDF-Info oder so.
du musst eigentlich nur einen neuen Recever kaufen meinte ich, aber informiere ich noch mal in irgend einem laden, DVB-T (Analog) wird meines wissen über all abgeschaltet und durch ein digitales ersetzt, das auch DVB-T heisst aber einfach Digital
Über den Hotbir laufen meiner Meinung nach auch ein Teil der HD Angebote von Prosiben und sicher Premiere
--Egal, wie oft du vom weg abkommst, geh weiter und nimm einen anderen.
Noez, Das "D" in allen DVB-x steht bereits für Digital.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
DVB-T heißt DIGITAL (!= ANALOG) Video Broadcast - Terrestial (übersetzt Erdgebunden, in diesem Falle über Anentennen und da Funk o.ä., im gegesatz zu DVB-S über Satelit und DVB-C über Kabel.)
Wieso kann es da nicht Analog sein? Ach ja, weil es ja DIGITAL ist. Heißt ja nicht umsonst so.nton:
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise