-
Deus
Auch wenn dread mich nun wieder schlagen wird
.
Kauf lieber die günstige WD HD-Wiedergabebox ist kostengünstiger und kann das gleiche wie die Popcornhour. Kannst jede beliebige externe Festplatte anschliessen und mit Custom-Firmware sogar WLan Sticks etc.
Natürlich ist ein PC immer kompatibler.
Ich persönlich nutze einen HTPC Marke Eigenbau aus alten Componenten.
Asustek Board mit 939 Sockel
X2 4400+ AMD Prozessor
2 GB Arbeitsspeicher
etliche Festplatten (ich glaube bin bei 2-3 TB)
Blu-Ray Brenner / HD-DVD Combilaufwerk von LG
ATI 3870
DVB-S2 HD - Sat-Karte
Nachteil an den Standalone-Systemen ist das bei Codec-Wechsel es zu problemen kommen kann (was ich bezweifel, war aber früher so). Auch kann man mit den meisten keine BDs oder DVDs wiedergeben, und wenn Sie das können kosten Sie mehr als ein PC.
Nachteil eines PC sind meistens die Kosten (min. 500€) und der Platz. Es wird immer so groß wie ein DVD-Player mindestens. Lautstärke sind bei korrekter componenten Auswahl nicht das Problem.
Acer bietet sogar einen HD-Tauglichen PC auf Atom-Basis für 300€ an. Aber ohne BD-Laufwerk und es ist fraglich ob er auch BDs decodieren kann. Die meiste Arbeit macht hier nämlich der Grafikprozessor, der kann aber den Kopierschutz nicht decodieren.
Wenn man schwache nerven hat und nicht viel rumexperimentieren will soll sich eine Stand-Alone Box kaufen. Allen anderen (vorallem mit einen HD-ready oder Full-HD LCD/Plasma) würde ich eher empfehlen einen HTPC zu nutzen.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln