Im normalfall sollte nichts gravierendes passieren wenn man den Rechner komplett vom Strom nimmt. Meine Eltern machen das mit ihrem Rechner auch immer obwohl ich denen bis heute predige das sie damit dauernd die Bios Batterie leer machen ....

Und das ist auch in dem sinne nur das einzige Problem was meines wissens auftreten kann wenn man den Rechnerüber Steckleisten oder über das ziehen des Netzsteckers vom Stromnetz nimmt. Wenn man den PC dann mehrere Tage vom Strom hat so das er wirklich auf den Reststrom und die BIOS Batterie angewiesen ist wird diese im endeffekt leer sein und das BIOS setzt sich auf Factory Default zurück. Sprich wenn man irgendwelche Custom einstellungen am BIOS vorgenommen hat sind die verloren. Kann mich mit der aussage auch irren, aber das ist es was ich zumindest am Rechner meiner Eltern beobachtet habe ^^" und die machen das seit .... guten 3-4Jahren und der Rechner lebt noch.Also schädlich ist das nicht.

Das der Rechner beim Einstecken bzw.wieder ans stromnetz gehend kurz die lüfter anschmeißt scheint wohl üblich zu sein bei einigen Netzteilen. Kenn cih viele von die das machen und das ist so weit ich das weiß ebenfalls nicht schädlich,da alle rechner die das machen und die ich kenne noch leben ^^