*räuspert sich verlegen und ein bisschen schüchtern, vielleicht schuldbewusst der junge Mann da, tritt an das Rednerpult und beginnt mit leiser Stimme zu sprechen*

Tja, Hallo auch.

Ich bin wieder da, nach langer Zeit und komme hier mit viel Schuldgefühlen und seelischen Brandnarben zu euch zurück. Zu allerst möchte ich mich bei allen entschuldigen. Bei denen die mir mit ihrem Feedback sehr geholfen haben, bei denen die Interesse und auch Kritik geübt haben und bei meinen tapferen Beta-Testern. Es tut mir sehr leid, dass ich so lange fort war.

Der ein oder andere fragt jetzt nach Gründen. Nunja, ich whine ungern in öffentlichen Foren also lasse ich die Details aus. (Studium, Job, Umzug, Probleme etc). Geballte Ladung RL in mein Gesicht. Knockout. Sehr unangenehm. Fehlendes Internet kommt noch dazu. Ist aber keine General-Entschuldigung/Ausrede/Rechtfertigung. Machen wirs kurz, ich bin etwas doof und ganz sicher sehr doof.

Damit das alles hier nicht in uninteressantem Krempel ausartet, wende ich mich uninteressanterem Krempel zu. Tells Thanatos lebt und es geht dem Spiel gut. Rund erneuert, teils entschlackt und teils gewachsen. Ja, ich habe daran gearbeitet und es nie wirklich vergessen. Ich zähle jetzt mal auf, was sich getan hat und hau dann sogar mit Screens um mich herum.

1.) Mehr Tiefe, weil vorher nicht Tiefe da war.

Tells Thanatos war eine wilde Ideensammlung (Die ich sogar recht dufte fand). Ist es jetzt immer noch, nur hat es Form. Der beknackte, wirre und schwer zugängliche Witz ist noch da. Nur weicht er jetzt auch der Story hin und wieder. Die Geschichte, die Ziele sind jetzt ersichtlicher und greifbarer.

2.) Durchdachter, weil vorher Onkelkarlie noch doofer als jetzt.

Ich weiß inzwischen was ich will, was ich kann und vorallem was ich alles nicht kann. Ich will eine tolle Geschichte erzählen, die Spaß bereitet. Ich will das die Leute mit den Charakteren zusammen lachen, der Spieler soll Freude haben und dann soll er weinen. Ich kann und will mit keiner Ueber-Technik schleudern. Aber ich will es in sich stimmig haben.

3.) Ein Feature, was innovativ sein soll/will

Ui, das klingt gut oder? Ein neues, zentrales Spielelement ist Tells Gedächtnispalast, sein Hirn sozusagen. Dieser ist im Spiel stets betretbar und erfüllt seine Rolle als "spielbares" eigenes Menü. Dort gibts einen Saal wo alle Questgeber stehen und abrufbar sind. Einen Clubraum für besiegte Monster, wo man sich nochmal Details über sie ins Gedächtnis rufen kann. Und jetzt kommts: Erinnerungsfragmente. Diese sind zum Teil optional. Es sind Erinnerungsfetzen, welche Hintergrundinformationen in Zwischenseqenz-Form liefern. Zum Beispiel: Was hat der Zid gemacht, woher kennt er den Tell?

Anderseits ist es ja auch eine zentrale Frage gewesen, was der Tell in dem einen besagten Jahr der Abwesenheit getan hat. Entschlüsselt es im Gedächtnispalast!

4.) Guck ma! Die versprochenen Screens.



Das neue Titelbild. Ohne Titel. Warum? Sollte jeder eigentlich wissen, was er da spielt, oder? Nein? Mhm..tja. Achja, ist derbste animiert. Schicklich!



Oh, die pompöse Eingangshalle des Palastes, samt ältlichem Butler in Yoda-Form.




Das Fest-Bankett der Questgeber. Bisher ist nur einer da. Wer jede Quest schafft, für den steigt hier dann ein festliches Beisammensein.



Der Club-Raum der Monster. Hier hockt der harte Kaffebodensatz der Gesellschaft bei Bier und Poker.



Eines der ruhigeren Viertel der kyrandrischen Hauptstadt. Famos!



Tell mag gewaltbeladene Disskussionen mit Monstern. Diesmal in neuem Gewand, wie man sieht.

Der junge, leicht dumme Mann erhebt noch einmal seine Stimme. Hoffnungsvoller Glanz in den verbrauchten Augen.

Tja, ich bin wieder da. Und falls nicht wieder was dazwischen kommt, bleibe ich auch. Tells Thanatos wird irgendwann für die Masse erhältlich sein. Und das so, wie ich es wollte. Also in einer mich glücklich und euch hoffentlich unterhaltsamen Form. Danke für die Aufmerksamkeit.