OT-Geplauder LXV - Ölpest, Oderflut, WM und andere Katstrophen
Da der noch offene letzte OT-Thread in absentia moderatorum ähnlich der Oder über die Ufer zu treten droht, wollte ich mal schnell ein neues Ventil (eins was auch funktioniert, anders als das der BP-Bohrinsel) für Euren Postingenthusiasmus einrichten.
Außerdem habe ich schon sooooooooo lange keinen Thread mehr aufgemacht. Das ist schon ein tolles Gefühl.
Das Thema ist jetzt natürlich etwas willkürlich gewählt, aber Ihr könnt gerne euren Unmut über Ölkonzern-Funktionäre äußern, die sich Geldscheine in ihre sämtlichen Körperöffnungen schieben, aber die wichtigen Löcher nicht gestopft bekommen, Euch über das Hochwasser von Eurer Haustür beschweren - oder Ihr könnt weiter über Herz- und Zahnschmerzen diskutieren.
Ihr habt die Wahl .
Und bevor mir noch jemand zuvorkommt, hier die obligatorische Postingrangliste aus dem abgelaufenen Thread:
Was Michael Schumacher für die Formel 1 war, ist BIT offensichtlich für den OT-Thread
Edit²: UND wir haben Grund zu feiern, denn dies ist, wie mich Tommels gerade informiert, der neunhundertste Thread in unserer geschätzten Taverne!
Und vergiss nicht, das ist der 900. Thread in der Taverne, heidiho
@Ölpest:
Hab ich nichts zu zu sagen, da fehlen einem sowieso irgendwie die Worte was BP da abzieht...
Irgendwie bin ich auch sonst so voll auf Wochenende eingestellt. Da darf ich nämlich ein paar russische Studentinnen aus Moskau begrüßen und sie durch meine Heimatstadt und durch Dresden führen Natürlich nicht alleine, so gut russisch kann ich wieder auch nicht, aber ich denke mal, dass das bestimmt spassig wird
edit:
Naja, 6., geht grad noch so, ich gelobe Besserung
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ölpest. Wenn ich das Wort Öl schon höre, bekomme ich das kalte Kotzen. Ich find es einfach nur abgrundtief DÄMLICH, eine ganze Weltwirtschaft auf Öl und Bodenressourcen aufzubauen. Wie allen bekannt ist Geld mittlerweile Mangelware.
Was mich aber imho sehr viel mehr stört, ist dass wir/die Deutschen jetzt für Griechenland blechen dürfen, nur weil der griechische Staat zu naiv ist, mal das Wasser aus den Teichen der Superreichen zu lassen, und denen mal gaaaaaaaaaaaanz tief in die Tasche zu greifen.
Aber nein! UM JOTTET WILLE! Blooooß nicht. Griechenland könnte ja seinen angesehenen Status als Urlaubs/Kurort verlieren, wenn keine vielen Lambos und Ferraris und Villen und Luxuskreuzer zu sehen sind.
Und an dieser Stelle hör ich lieber auf mich über den Staat aufzuregen, da es in jedem verdammten Land dieser Erde das selbe Spiel ist: Hey, wir sind eine Demokratie! Das Volk wählt und bestimmt! - und von gegenüber auf dem Schoß der lieben Frau Merkel sitzt Opa Sarkasmus. Schönen dank. Wer wählt, baut scheiße, weil alle Bundestagsabgeordneten den selben Müll quasseln, wer nicht wählt, ist auch dran Schuld.
Zurück zum Topic Ölpest:
Mich schmerzt es sehr, zu sehen wie täglich dutzende Tiere durch das Öl verenden. Und das alles nur weil die Ölmuffs nicht genug Kohle zusammenkratzen können. Ich hab neulich eine Reportage über diese Ölplattformen gesehen, so ein Ding kostet knapp 250kk an Euros. also ~250.000.000,00. Mal ehrlich: würdet ihr so eine Stange Geld rauswerfen um der Umwelt und dem Umweltsystem zu schaden? Könnt IHR Geld essen?
Aber naja, wer so viel Kohlen am Start hat, wird sich über solche Dinge keine Meinung bilden müssen, der hat Leute für sowas.
In diesem Sinne: Leute, tut euch selbst einen Gefallen und geht mal in Flora und Fauna spazieren und informiert euch über unsere Lebewesen und ihrer Bedeutung im Öko-system. Sogar eine Fliege, gar eine Made hat einen überauswichtigen Auftrag auf dieser Welt. Leider scheint das einige Leute nicht zu interessieren. Schade eigentlich, da wir auf einem (eigentlich ) wundervollen Planeten beheimatet sind.
Ist halt wie mit Liebe, dieses Öl-system: Geht nicht mit, geht nicht ohne.
Denn Autos fahren nunmal auch nicht mit Sand, oder schwarzen Löchern oder whatever.
Greets.
@Olman: Sehr gut ausgesuchtes Thema übrigens, welches mich sehr beschäftigt. (Ist bis jetzt glaub ich keinem aufgefallen )
@900. OT-Thread; Hui, 900 schon? Respekt, und vorallem gebührt mein Repekt denen, die wirklich täglich sich nur an den PC setzen um hier mit andren Usern über sehr spannende Themen zu diskutieren; Und hier möchte ich allen danken (Jetzt User im einzelnen einzutragen würde wirklich die rechte Scroll-bar überanstrengen) die mit ihrem "Gequatsche" mir so manches Schmunzeln und Lachen auf's Gesicht gezaubert haben. Aber auch manch.. ehm.. schwermütigere Gefühle, wie z.B. Frust und Traurigkeit, als ich gelesen habe wie schlecht es doch tatsächlich um einige Menschen um uns herum steht. Aber mein weinerliches Gesicht wird sogleich weggezaubert, wenn ich sehe, wie schön Ihr Euch um Eure Mitmenschen kümmert, die ihr vielleicht nur von hier kennt. Und darum möchte ich hier ein Riesengroßes DANKE aussprechen, Teil von einer so schönen Community zu sein. Danke euch!
--
Geändert von Dark-Knight (26.05.2010 um 19:40 Uhr)
Verwechsel nicht OT-Thread und Taverne
Die Taverne ist der Forenbereich in dem die OT-Threads "wohnen"
Dieser OT-Thread hier ist "jediglich" der 900. Thread in der Taverne ^^ Als ob wir schon 900 Thread gefüllt hätten, das wären 360.000 Beiträge, solche Spammer sind wir nun auch wieder nicht
Als ob wir schon 900 Thread gefüllt hätten, das wären 360.000 Beiträge, solche Spammer sind wir nun auch wieder nicht
...
Nö, es sind nur 65. Wer aber mal gerne einen Blick zurück in der Geschichte machen will, dem empfehle ich unser GF-Archiv und in diesem speziellen Fall die Untersektion des OT-Geplauders.
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Nö, es sind nur 65. Wer aber mal gerne einen Blick zurück in der Geschichte machen will, dem empfehle ich unser GF-Archiv und in diesem speziellen Fall die Untersektion des OT-Geplauders.
...
Geschickt den Anlass genutzt um Werbung in eigener Sache zu machen
Zum Thema Olpest möchte ich nun auch mal meine Meinung loswerden:
Wenn es um Kritik gegen die Atomkraft geht, wird immer moniert, man solle keine Technologie benutzen, deren Auswirkungen man im Falle eines Unfalls nicht eindämmen kann. Deswegen entwickelt man seit Jahrzehnten möglichst unfehlbare Computersteuerungssysteme, Moderatorstäbe, Reaktorgehäuse, etc. um einem solchen (statistisch gesehen eigentlich lächerlich unwahrscheinlichem) Unfall vorzubeugen.
Bei der Ölindustrie scheint dagegen leider ein anderer Standard angelegt zu werden. Es wird immer riskanter und immer tiefer im Meer gebohrt, unter immer widrigeren Bedingungen, um der Erde noch das letzte bisschen schwarzen Schleim auszusaugen. Dabei wird die Unfallgefahr durch menschliches oder technisches Versagen immer größer. Und wenn man eine solche Bohrplattform wie die Deepwater Horizon baut, muss doch eigentlich die erste Frage, die man sich stellt sein: Was kann an diesem Teil kaputtgehen und welche Folgen hat das?
Die logische Antwort auf diese Frage ist offensichtlich: Genau das, was gerade im Golf von Mexiko passiert ist.
Und wenn man zu dieser Schlussfolgerung kommt (und ich unterstelle den Verantwortlichen mal genug Intelligenz, das sie dazu gekommen sind), würde sich eigentlich jeder mit gesundem Menschenverstand daran machen, eine Notfalllösung zu entwerfen, mit der man im Falle eines Falles ein solches Leck reparieren kann (und deren Effektivität erprobt wäre). Und dann würde ich für den Fall, das die nicht funktioniert, noch einen Plan B entwerfen.
Doch anscheinend spielen derartige Überlegungen bei all der Profitgier der Energiekonzerne keine große Rolle, vor allem in den USA. Denn in Ländern wie Norwegen sind Sicherheitsmaßnahmen wie z.B. doppelte Ventile (die einen Unfall wie den derzeitigen vermutlich hätten verhindern können) bei Bohrinseln längst von der Politik vorgeschrieben. Nur die USA verlangt keine zusätzlichen Sicherheitvorrichtungen - und die Natur und die Fischer von Louisiana zahlen jetzt den Preis dafür.
Wie wäre es denn mal mit 'Strammer Max'? *Schinkenbrote und Eier hinstell* Die Spiegeleier müsst ihr euch selbst braten, das schmeckt kalt nicht.
@ Rosebud:
@ Maxi:
Hast du dich in Liberty City mal etwas intensiver mit Bowling beschäftigt? Falls ja - your Highscore, please? 8)
Kommt gut in den Tag!
--
'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Von wegen: Wenn man denkt, es könnte nicht noch schlimmer werden, findet man in seinem Postfach eine Email von seinem Referatspartner, der einem schreibt, dass er krankheitsbedingt ausfällt. Jetzt darf ich innerhalb von zwei Stunden auch noch seinen Part einüben. Ich glaube, ich muss den Nornen mal einen gewaltigen Tritt in den Hintern verpassen, wenn das so weiter geht.
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Das Wetter ist sch***, die Nachrichten auch, morgen früh darf (muß) ich ne Prüfung für Oracle DBs schreiben und ich hab keine Ahnung von PRAGMA Anweisungen und warum ich den schotter auswendig können sollte. Wird schon schiefgehen, mein Kollege der auch antreten darf, hat auch nicht viel mehr Ahung. Alles zeug was man in der Praxis eh nie braucht.
Die Nornen sind die drei Schicksalsweberinnen in der nordischen Mythologie, die zu Fußen der Weltenesche Yggdrasil sitzen. Zumindest waren sie allerdings so gnädig, dass ich den zweiten Referatsteil auch alleine hinbekommen habe. Und das bei gerade einmal zwie Stunden Vorbereitung in einem anderen Seminar.
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Da der noch offene letzte OT-Thread in absentia moderatorum ähnlich der Oder über die Ufer zu treten droht, wollte ich mal schnell ein neues Ventil (eins was auch funktioniert, anders als das der BP-Bohrinsel) für Euren Postingenthusiasmus einrichten.
...
Vielen Dank dafür oh großer Olman. Ach und so ganz absentia moderatorium ist es hier doch nie...
Zitat von BIT
Nö, es sind nur 65. Wer aber mal gerne einen Blick zurück in der Geschichte machen will, dem empfehle ich unser GF-Archiv und in diesem speziellen Fall die Untersektion des OT-Geplauders.
...
Wäre es eventuell möglich beim OT Nr 60 dazuzuschreiben das im 1. Post alle vorangegangenen OT's etwas Statistisch ausgewertet wurden?
Muss leider wieder weg - momentan etwas stressig hier...
Ich finde wirklich das man von der Ölpest an einer richtigen Katasprophe denken muss, weil so etwas nie passieren darf. Die Natur sollte sich eig. nicht den Menschen anpassen, sondern umgekehrt und auch wenn jetzt BP Schadensersatz gezahlt hat, so zahlt sie es nicht der Natur zu liebe, sondern weil sie selbst nur an Kapital denken und deren Verluste, was ja jetzt schon eingetreten ist, da sie Einbussen von bis zu einem Dritten zu erliegen haben. Dieser Schaden den sie zu verantworten haben können sie mit keinem Geld der Welt wieder zurechtbiegen und die Natur muss es ausbaden, weil sie sich alles merkt und wir verseuchtes Fischfleisch essen werden. Was muss die Natur mit uns Menschen und aushalten. Ich schäme mich richtig, wie dumm man sein kann, als Mensch...
--
Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles
blöder Tag, blöder. Schon schade, wenn bei unserer Hauptanwendung ein Update gefahren wurde und dabei soviel zerschossen wurde, daß jetzt nicht einmal mehr die Drucker funktionieren.
Aber was solls: TGIF
Zitat von MaxikingWolke22
Fische sind mit die einzigen Meereslebewesen, die von Ölverschmutzungen ganz und gar nicht beeinflusst werden.
...
Genau, denn die brauchen ja keinen Sauerstoff zum leben.
Da kann ich nur sagen:
In diesem Sinne bis später.
--
Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Oh ja, die Liste könnte man aber auch noch gut und gerne weiterführen:
...
und noch weiter... Tiki, Schlachtvieh, bg, Lionne, qed, Ryan, James Bond, Feldmaus Shana und Agamemnon, Waffenmeister, Etemenanki, Arthoc und noch viele mehr...
Also zumindest Arthoc könnte ich mal persönlich dazu animieren, wieder im Forum aufzutauchen. Das einzige, was ich dazu benötigen würde, wäre seine Adresse (oder wahlweise auch die Schule, die er besucht). Immerhin gehört er ja auch zur Soester-Fraktion hier im Forum.
Aber wie konnte ich qed nur vergessen? Asche über mein Haupt, der war doch einer meiner Lieblingsdiskussionspartner.
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
und noch weiter... Tiki, Schlachtvieh, bg, Lionne, qed, Ryan, James Bond, Feldmaus Shana und Agamemnon, Waffenmeister, Etemenanki, Arthoc und noch viele mehr...
...
Insgesamt habe ich ein Bisschen das Gefühl, dass vor allem nicht mehr so richtig "Nachschub" reinkommt - also dass neuere User tendenziell nicht mehr so lange im Forum dabeibleiben wie noch vor Jahren.
Edit:
Bei qed, Ryan und bg habe ich zumindest noch nicht die Hoffnung aufgegeben, dass sie sich mal wieder blicken lassen. bg hat ja vor einer Weile mal wieder ein Update von sich gegeben...
Genau, denn die brauchen ja keinen Sauerstoff zum leben.
Da kann ich nur sagen:
...
Sauerstoff bleibt genug, bis sich das Öl aufgelöst hat. Die Fische kommen nicht nah genug an die Oberfläche. Die giftigen Bestandteile des Öls lösen sich im Wasser aber sehr schnell auf und sind unter der Oberfläche ungefährlich. Daher sind nur Meeressäuger und Seevögel betroffen.