Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: RPG Maker 2003 - Standard-KS verfeinern, aber wie?

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    RPG Maker 2003 - Standard-KS verfeinern, aber wie?

    Hallo!

    Ich bin neu hier im Forum und habe ein paar Fragen bezüglich dem Standard-KS vom 2003er.

    Zuerst wollte ich mir ein einfaches KS selber machen, aber dann habe ich gemerkt wie viel Potential das Standard-KS hat. Aber wie genau macht man es auch, sodass es technisch als auch optisch gut wird?

    Ich habe nur folgendes (zur Technik) gefunden:
    #1
    #2

    Gibt es vielleicht sowas auch für die Optik? Wie sollte man das am besten angehen?

    Was mir auch fehlt sind Spiele, bei den ein gutes SKS umgesetzt wurde. Mir fällt da im Moment nur Vampires Dawn 2 ein, aber welche sind noch empfehlenswert?

    Würde mich sehr auf informative Antworten freuen.

    MfG
    Thunfischdose

  2. #2
    kannst dir ja mal das sks von velsabor anschauen.

  3. #3

  4. #4
    Es ist ganz einfach. Guck dir ein paar RPGs an auf der Konsole. BoF oder FF haben doch alle eine besonderheit in ihren Kampfsystemen. Limit vorallem ist eines der einfachen Sachen. Falls du wirklich keine Ahnung hast guck dir mal diesen Skript an:
    http://dl1.rpg-atelier.net/ressource...S-Spezial2.exe

    Dort wird alles erklärt. Falls du Ideen brauchst oder etwas anderes kannst du ja einfach nachfragen.

    Zudem würde ich dir noch raten Vampire Chronicels 3 anzugucken. Da hat ~Jack~ nämlich tolle Sachen eingebaut. Du solltest aber dennoch nicht nur billig rumkopieren. :/

    Man wie manche Leute abgehen bei Rechtschreibfehlern. .___.

    Geändert von treeghost (28.04.2009 um 21:50 Uhr)

  5. #5
    Schau Dir mal Grim Memoria (*klick*) von ~Jack~ an, recht nettes Spiel mit pimped Standard 2k3 KS, was mMn ein paar gute Ausbaumöglichkeiten demonstriert. Zudem gab es vom selben Ersteller noch ein Skript, welches in die Richtung ging, glaub ich jedenfalls. Kannst ja mal unter den Skripten hier auf der Hauptseite suchen.

    €:
    Zitat Zitat
    nähmlich
    Das ist voll epic fail.

    €:
    @LS~:
    Nee, nur muss ich da immer daran denken, dass unsere Deutschlehrerin uns für so einen Fehler fast gehängt hätte.

    Geändert von cilence (29.04.2009 um 16:18 Uhr)

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Danke für die Antworten

    Ich habe eine andere Frage und zwar geht es um dieses Tutorial.

    Irgendwie klappt das bei mir nicht so ganz :/ Folgende Teile verstehe ich auch nicht so ganz und ich glaube, dass hier der Fehler bei mir liegen könnte:

    "All that is needed is a variable, which we'll call Alex AP gained, set to the amount we think the battle is worth, with the Trigger being Turns Elapsed 100x. This repeats the code every 100th turn, starting at the 0th turn - most adequate for us."

    "We'll add a new common event, triggered by call, that prepares the spells before the game."

    So sehen bei mir die codes aus: *KLICK*

    Ist Vielleicht hier der Fehler irgendwo? Was muss ich da beheben?

    Gibt es vielleicht einen besseren script, der ein AP System demonstriert?

    MfG
    Thunfischdose

  7. #7
    Das ist für ein custom kampfsystem also ein kampfsystem was du erstellt hast.

  8. #8
    Es gibt viele Möglichkeiten, das Kampfsystem auch optisch zu verschönern. Aber die meisten Wege sind sehr aufwändig. Da mein EL2 auch das Standard-Kampfsystem nutzt (Bilder findest du in aktuellen Threads oder im Blog), weiß ich, wovon ich spreche.

    Du kannst die Charaktere aus zig Animationen heraus erstellen, anstatt Sprites zu nutzen. Doch hier ist Feintuning dann das A und O. Die Animationen müssen alle ineinander übergehen und du wirst pro Charakter ca. 20 benötigen. Und du kannst sogar die Perspektive des Kampfes selber entscheiden.

    Dann lässt sich ein wenig an dem Systemset feilen. Ein schönes Systemset kann viel ausmachen. Außerdem kannst du viele, der in den Threads genannten Features visualisieren - auch hier wieder über Battle Animations.

    Ein weiterer, sehr aufwändiger Schritt, ist es, über die Battle Backgrounds, die du ebenfalls durch Bedingungen ändern kannst, grafisch neue Leisten zu animieren. ABER! Bedenke, dass du dann jeden Battle Background so detailliert verändern musst, wie den ersten. Wenn du z.B. eine Animation darstellen willst (also drei fast identische Backgrounds), wirst du diesen Aufwand bei allen anderen auch machen. In EL2 handelt es sich hierbei nicht um Animationen, aber dafür um neue Features - z.B. eine Statusleiste, die deinen Zustand bewertet und visualisiert und anhand dessen du in einem Zustandsbereich kämpfst und bei gutem Ergebnis entsprechend belohnt wirst. Ähnlich - aber anders, als bei Star Ocean 3.

    Der Aufwand ist relativ gewaltig und ohne gute Organisation, wird man sowas vermasseln, denn diese Aufwände erfordern zig Battle Events. Aber es ist eben möglich und wenn es erstmal alles funktioniert, auch richtig schön!

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Das ist für ein custom kampfsystem also ein kampfsystem was du erstellt hast.
    Ja? Ich dachte der wäre für das Standard KS, weil da nichts von custom steht oder so. Da steht auch noch was von einen Event bei einer monster group ("Turns Elapsed 100x"). Oder was habe ich da falsch verstanden? Würde nämlich gerne so ein System verwenden.

    @ Square

    Danke für deine Tipps

    Ich hab mir mal dein Projekt angeguckt und es gefällt mir richtig gut. Hast du die Charaktere selber gezeichnet? Wenn ja dann sind die schon gut. Das wäre nämlich jetzt mein Problem, da ich jetzt nicht unbedingt die Fähigkeiten habe soetwas flüssig zu animieren. Gibt es vielleicht Templates oder Tutorials wie man Kampfposen im RTP Stil oder so zeichnet?

    MfG
    Thunfischdose

  10. #10
    Hi
    Kann mir jemand ma en ink zu so nem "Grundkurs" für den 2003 schicken, für den xp gibts ja auch so was! Kenne mich damit gar nicht gut aus
    Kann ich Gimp oder Corel draw oder MS paint für charsets nehmen???
    .
    .
    .
    Danke im Vorraus
    Mfg
    MaxMad

  11. #11
    Lad dir doch einfach das Forgotten E-Book runter. Da steht eigentlich alles was ein Anfänger braucht und bis auf das KS und ein paar kleinere Details (MP3 Support, mehr Bilder...) unterscheidet sich der 2K3 nicht sehr vom 2k.

  12. #12
    Ah,
    Aber gibts denn gar nichts was speziell für den 2003er ist?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •