Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: internet-passwort knacken - wie (erlaubt?)

  1. #1

    internet-passwort knacken - wie (erlaubt?)

    hi,

    angenommen, ich habe eine login-seite eines browsers. kann ich, wenn der benutzername mir bekannt ist, denn dann das zugehörige PW knacken, wenn ja, mit welchem programm?

    ist das überhaupt erlaubt?

  2. #2
    Nein und nein. Jedenfalls, wenn der Programmierer der Seite seinen Job halbwegs ordentlich gemacht hat.

  3. #3
    knacken kann man alles. Das Zauberwort heisst hier Bruteforce.
    Darum sollte man auch den Server absichern. Also z.B. nach dem dritten Versuch den Zugang für diese IP Adresse sperren oder nach x Versuchen den kompletten Account sperren.

  4. #4
    okay, danke, aber welches programm macht das denn? oder dürft ihr mir dazu nix sagen..?

  5. #5
    Erstens, nein, und zweitens hängt das von der betreffenden webseite ab. Das geht nicht global für alle seiten oder so.
    Abgesehen davon: vergiss es. Alle seiten die ich kenne verwenden o.g. sperren, captchas, 15min einlogsperre o.ä. - da würde es jahre dauern, das pw zu knacken.

  6. #6
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    okay, danke, aber welches programm macht das denn? oder dürft ihr mir dazu nix sagen..?
    Halte dich lieber von solchen Sachen fern. Mir fallen wenige Gründe ein, weswegen man sowas versuchen sollte, wenn man nicht gerade etwas Verbotenes tun will.

  7. #7
    okay, ist auch nicht so wichtig!

  8. #8
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    hi,

    angenommen, ich habe eine login-seite eines browsers. kann ich, wenn der benutzername mir bekannt ist, denn dann das zugehörige PW knacken, wenn ja, mit welchem programm?

    ist das überhaupt erlaubt?
    First I was like O_O...

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    okay, danke, aber welches programm macht das denn? oder dürft ihr mir dazu nix sagen..?
    ...but then I lol'd. Halt dich von solchen Tätigkeiten lieber fern. Zumal es ohne Grundwissen eh sinnlos ist und man leicht als Scriptkiddie bezeichnet wird. Zweitens kann das ganze böse Folgen haben, wenn man mal erwischt wird und wegen Diebstahl von Daten/Passwörter/etc. angezeigt wird. Kann man leicht ins Gefängnis wandern oder eine saftige Geldstrafe aufgebrummt bekommen.

  9. #9
    Hm .. ja, ok. OMfG ... jetzz sagt doch endlich welchez Progg das macht!!!!11 Link plzz.

    freundliche Grüße, Rolus

  10. #10
    O_O
    Das ist nunmal ILLEGAL!
    Deshalb DARF man das NICHT machen!

    Darum wird man in seriösen Foren darauf keine Antwort bekommen!
    3) Wurde das stichwort schon genannt, google halt selber und streng dich an, wenn du unbedingt stress haben willst!!
    Zitat: Die Kunst des Hackens ist es unerkannt zu bleiben!
    Du wirst das sicher nicht!

  11. #11
    Schreib doch einfach Brute Force Programm bei google und du kriegst mehr als genug Download Links
    Ist doch nicht so schwer und selbst WENN!
    Richtige Hacker machen sowas nicht und so simpel ist es nun auch wieder nicht!
    Es hängt GROß davon ab,ob es HTTP Zugang ist,dann noch,ob Verschlüsselungen benutzt werden!
    Ist java(script) mit im spiel? Werden Zertifizierungen gebraucht?(Wenn ja vergiss ES,außer derjenige hat nen Fake Browser)
    Die einzige beste Möglichkeit ist,du legst nen Keylog*er auf den PC des Opfers und kriegst so Benutzerdaten! UND BITTE,vorsicht vor solchem Zeug,das ist gefährlich und STRAFBAR!

    Edit vergessen: Jeder Versuch,Passwort von einem Benutzer herauszufinden,ist strafbar! (Egal Programm oder sogar Zufall)Der Vorgang im Gehirn kann natürlich nicht beobachtet werden,aber der Versuch des eintippens etc. kann es strafbar werden ^^

  12. #12
    ist ja schon lange gut, seit zwei wochen kümmere ich mich nicht mehr drum ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •