Umfrageergebnis anzeigen: In welchem Szenario soll es spielen?

Teilnehmer
33. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Mittelalter Irdisch

    4 12,12%
  • Mittelalter Low Fantasy

    16 48,48%
  • Mittelalter High Fantasy

    9 27,27%
  • Antike Fantasy

    7 21,21%
  • Antike Irdisch

    4 12,12%
  • Renaissance Fantasy (z.B. Vampire, Märchenwesen)

    11 33,33%
  • Renaissance Irdisch

    5 15,15%
  • Industriezeitalter (Kolonien, Weltkriege)

    12 36,36%
  • Gegenwart Fantasy (z.B. Vampire, Märchenwesen)

    12 36,36%
  • Gegenwart Irdisch

    10 30,30%
  • Science Fiction (Weltall, Aliens)

    9 27,27%
  • Postapokalypse (Fallout)

    16 48,48%
  • Eine ganz andere Idee, passt auf...

    6 18,18%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Forenrollenspiel "D.w.T.d.I.N" Abstimmung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von daenerys Beitrag anzeigen
    NEEEIN! Doch keine Postapokalypse. Und auch keine Gegenwart. Von der Gegenwart hab ich jetzt schon genug >.> ...
    Mittelalter, Renessaince, Antike, aber doch keine Gegenwart!
    Da schließ ich mich mal frech an. Mittelalter (Low Fantasy), Antike Fantasy und Renaissance Fantasy. Das rockt

  2. #2
    Ich kann doch hoffentlich davon ausgehen, dass auch wirklich Alle mitspielen werden, die hier abgestimmt haben?

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Als Mittelalterfan wähle ich natürlich die drei entsprechenden Optionen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich kann doch hoffentlich davon ausgehen, dass auch wirklich Alle mitspielen werden, die hier abgestimmt haben?
    Das kommt darauf an, ob mir das Spielprinzip letztlich zusagt. Da ich nicht so rollenspielerfahren bin, muss ich mit dem Szenario schon was anfangen können. Deshalb möchte ich erst das Ergebnis und die Vorstellung der Regeln abwarten, bis ich entscheide, ob ich dabei bin oder nicht.

    Das ist doch hoffentlich in Ordnung?

  5. #5
    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    Das kommt darauf an, ob mir das Spielprinzip letztlich zusagt. Da ich nicht so rollenspielerfahren bin, muss ich mit dem Szenario schon was anfangen können. Deshalb möchte ich erst das Ergebnis und die Vorstellung der Regeln abwarten, bis ich entscheide, ob ich dabei bin oder nicht.

    Das ist doch hoffentlich in Ordnung?
    Dem schliesse ich mich in allen Punkten an.

  6. #6
    Luki, Layana: Selbstverständlich, auch wenn ich euch Beide äußerst ungern als Spieler nur missen würde.

    Hm, 16:16, Stichwahl anberaumen oder hier drin ausdiskutieren?

  7. #7
    Ich würd sagen Stichwahl, sonst werden wir hier nie Fertig.

  8. #8
    Dann geht es hier erstmal weiter: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=119016


  9. #9
    Hmm ein postapokalyptisches Setting würd mich zumindest an dieses eine Browsergame erinnern, dass wir mal aus irgendnem mmx-Forum als Forenallianz gestartet haben... das waren Zeiten auch wenn das Spiel selbst eher mager war.


    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich kann doch hoffentlich davon ausgehen, dass auch wirklich Alle mitspielen werden, die hier abgestimmt haben?
    ...wenn die Zeit eines vielschaffenden Studenten reicht.
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Für eine möglichst breite Zielgruppe schlage ich daher vor, dass auf einem außerirdischen Planten, auf dem nach der Apokalypse von Elfen eine neue Renaissance eingeleitet wurde, gegen untote Firmenbosse gekämpft wird.
    Denk dran, ich les mit. Ich mach dir daraus am Ende noch ein echtes System
    Zitat Zitat von Seldara Beitrag anzeigen
    Da kann ich persönlich mir zwar (äußerst) grob was drunter vorstellen, aber was ist mit den Leuten, die Fallout nie zu Gesicht bekommen haben?
    Die sind fast besser dran weil sie von Fallout kein Hintergrundswissen mitschleppen dass dann auf die Spielewelt am Ende gar nicht zutrifft (wer sagt denn, dass es Ghule im Sinne von Fallout-Ghulen geben wird z.B.? Das Mad Max-Setting unterscheidet sich z.B. in einigen Punkten vom Fallout-Setting)
    Der Hintergrund muss so oder so erwähnt werden




    ...ich hatte da mal ein nettes Endzeit-Setting dass ich eigentlich für eine Mischung aus Die Zauberflöte (ja das von Mozart) und Der Dunkle Turm verwenden wollte... (hat dann aber weder als Makerprojekt noch als Hobbyfilmprojekt gefunzt)

  10. #10
    Das Setting von Engel ist in dieser Hinsicht toll (dabei meine ich den Aspekt des normalen lebens der Normalen Menschen)
    Lässt sich kurzfassen, wenn es sein muss, und ist für sowas IMO besser geeignet als Fallout. Und Spannender.

  11. #11
    Ich hätte ja lust auf 30er Abenteuer-Entdecker-Indiana Jones.
    Alternativ dazu auch Superhelden. Ja, superhelden. Die sind toll.
    Pro Superhelden!1

  12. #12
    Hey, lasst uns bitte eher Main-Stream bleiben
    Ich denke, wir haben alle nichts davon, wenn wir Spieler verlieren, weil die mit dem Szenario nichts anfangen können

  13. #13
    Das war beides Mainstream. Den Non-Mainstream-Kram habe ich noch gar nicht ausgepackt. Sonst hätte ich sowas wie Antrophomorphe Insekten vorgeschlagen.
    Oder Dongs in the Vineyard. Da spielt man die Wachhunde auf dem Weinberg des Herren und bekehrt ungläubige.

    Und wie mir schien, war eher der Überschuss als der Mangel an Spielern ein Problem (siehe Werwölfe^^)

  14. #14
    Bis jetzt scheint Fallout-Boy ja das Rennen zu machen.

    Bin ja gespannt, wie dieses Szenario mit einem Werwolf-mäßigen Spiel zusammenarbeiten wird

  15. #15
    Ich wär sehr für irgendwas mit Werwölfen, die zeitabschnitte sind mir Relativ gleich, aber gerne hätte ich Mittelalter Low-Fantasy oder Gegenwart-Fantasy, allerdings, wenn ich drüber nachdenke, wär auch Antike-Fantasy ganz nett.

  16. #16
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Bis jetzt scheint Fallout-Boy ja das Rennen zu machen.

    Bin ja gespannt, wie dieses Szenario mit einem Werwolf-mäßigen Spiel zusammenarbeiten wird
    Robowölfe!
    EDIT: Die sich tagsüber als Robohaushunde tarnen

  17. #17
    Zitat Zitat
    Ich kann doch hoffentlich davon ausgehen, dass auch wirklich Alle mitspielen werden, die hier abgestimmt haben?
    Die, die sich mit ihrem Szenario durchgesetzt haben wohl auf jeden Fall...
    Für eine möglichst breite Zielgruppe schlage ich daher vor, dass auf einem außerirdischen Planten, auf dem nach der Apokalypse von Elfen eine neue Renaissance eingeleitet wurde, gegen untote Firmenbosse gekämpft wird.

  18. #18
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Robowölfe!
    EDIT: Die sich tagsüber als Robohaushunde tarnen
    Mutantiertes Ungetümgezücht .
    Radioaktivität ist da mal ein ausgesprochener...interessanter Grund warum einem Menschen plötzlich Fell wächst .

  19. #19
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Das war beides Mainstream. Den Non-Mainstream-Kram habe ich noch gar nicht ausgepackt. Sonst hätte ich sowas wie Antrophomorphe Insekten vorgeschlagen.
    Oder Dongs in the Vineyard. Da spielt man die Wachhunde auf dem Weinberg des Herren und bekehrt ungläubige.

    Und wie mir schien, war eher der Überschuss als der Mangel an Spielern ein Problem (siehe Werwölfe^^)
    Mhh do I smell Low Life *harhar*? ^^

  20. #20
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Ich hätte ja lust auf 30er Abenteuer-Entdecker-Indiana Jones.
    Alternativ dazu auch Superhelden. Ja, superhelden. Die sind toll.
    Pro Superhelden!1
    Das wäre auch meine bevorzugten Szenarios.

    Hab jetzt aber Antike Fantasy, Mittelalter Low Fantasy, Renessaince Fantasy und Industriezeitalter gewählt.
    Bei Industriezeitalter könnte man aber auch Fantasyelemente einbinden.
    Wer z.B. das Spiel Arcanum gespielt hat, wir wissen, dass sich das auch gut verknüpfen lässt, wobei das Spiel eher am Beginn eines Industriezeitalters gespielt hat.
    Steampunkelemente würde ich auch cool finden.

    Ich hoffe, ich finde Zeit mitzuspielen.

    mfg Turgon

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •