so kann mans auch ausdrückenZitat
ist mein erstes buch von ihm, wußte nicht welches ich lesen sollte, entschied mich dann für das was im gaf am meisten gehyped wurde und bin definitiv nicht enttäuscht. wie erwähnt gefallen mir die ähnlichkeiten in der thematik zu lost am besten ( allem vorran "consciesness" und halt "paralelle welten", theoretische unsterblichkeit) aber der schreibstil tut natürlich sein eigenes das sich das buch für lange zeit sehr positiv in meinem gedächtniss einnistet
bin nun am überlegen ob ich nun mehr von ihm lesen soll, bezweifle aber das ich noch etwas thematisch von ihm so gut finden werde. wie ist norwegian wood, schien mir auch gut gehyped.