-

Bildung in den Ferien und so ... Fängt schonmal gut an: Aus Stanislawskis Berichten lässt sich herauslesen, dass schon die Dozenten des Großmeisters des modernen Schauspiels genau die selben Sprüche drauf hatten wie die heutigen.
"Kommen wir zu eurer Vorstellung gestern. man soll ja immer erst die guten Sachen erwähnen. Also, gute Momente. Es gab zwei." Yessss!
-
Held
Hab jetzt vor einigen Tagen Herbst - Beginn durchgelesen. Hat mich, was in letzter Zeit leider selten passiert, richtig gepackt und ich habe große Teile am Stück gelesen. Ich kann das Buch wirklich nur jedem, der irgendas mit Endzeit anfangen kann, empfehlen. Glücklicherweise ist Herbst - Beginn nur der ersten Band einer Buchreihe, somit geht die Geschichte weiter. Werd mir dann wahrscheinlich demnächst den nächsten Teil Herbst - Stadt kaufen.
Zur Zeit hab ich, mal wieder, mit "Die Kastellanin" von Iny Lorentz angefangen. Leidergottes fällt es mir bei diesem Buch schwer, am Anfang dran zu bleiben, weswegen ich nie weiter als die ersten paar Kapitel gekommen bin. Eigentlich schade, denn der Vorgänger "Die Wander••••" und ein anderes Buch von Iny Lorentz, "Die Pilgerin", waren sehr gut. Muss mal gucken, dass ich dieses Mal etwas weiter lese, vielleicht packt es mich ja dann doch noch. ^^
Geändert von Streicher (06.01.2010 um 17:56 Uhr)
-
Ehrengarde
So nachdem mir die Buchreihe hier in diesem Thread empfohlen wurde habe ich nun Teil 1 und 2 der First Law Serie von Joe Abercrombie, gelesen. Bei Teil 3 bin ich im letzten Drittel.
Ich muss schon sagen, dass es lange her ist das ich mit einem Buch ( oder hier Buchreihe) soviel spaß hatte.Mit Jezal, Logan, Glokta, Ferro, und West hat Herr Abercrombie ein paar wirklich interessante Charaktere erschaffen. Ebenso weiß die Welt, mit ihren Vergangenheit und den Legenden zu gefallen. Auch der schreibstil, der sehr direkt und erwaschen wirkt, hat mir sehr gefallen.
Alles in allem eine der besseren Serien die ich in letzter Zeit lesen konnte.
( Jetzt hab ich noch das Kainsmal und Fight Club von Palahunik und Sakarra und Atlantis von Wilhelm vor mir)
-
Held
Innerhalb von einer Nacht (am Chargentisch) "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" (Jules Verne) durchgelesen, in der kompletten Version mit Bildern des Originals (vorher hatte ich nur eine kurze, sehr schlechte Version). Dieses Buch ist absolut eines meiner Lieblingsbücher 
Jetzt lese ich gerade "20.000 Meilen unter den Meeren", ebenfalls von Jules Verne. Bin bereits über die Mitte (gleicher Verlag, ebenfalls komplett und mit Bildern des Originals) hinaus und muss sagen, dass es mit, trotz viel Theorie und Fachbegriffen (oft seitenlangen Beschreibungen von Fischen usw.) sehr gut gefällt. Bin gespannt, wie es noch weitergeht.
LG Mike
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln