Ergebnis 1 bis 20 von 307

Thema: Now Reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Neil Gaiman - American Gods
    Mein Englisch ist zwar fatal, aber irgendwo muss man ja mal anfangen es zu verbessern.
    Außerdem ist Gaimans Schreibstil absolut mein Ding. Das muss ich mir einfach mal Originalsprachig antun...
    Neil Gaiman ist einfach genial! Echt. Vor allem "Neverwhere". Und es auf englisch zu lesen, ist sowieso Pflicht^^.
    Wenn du dein Englisch verbessern willst würde ich dir sonst auch noch "Otherland" von Tad Williams empfehlen - epische Tetralogie.

    Ich lese gerade "Making Money" von Terry Pratchett... Nja, was soll ich sagen, Pratchett halt . Eines der wenigen englischen Nicht-krimi-Bücher in unserer Bücherei....

  2. #2
    Obwohl Neil Gaimans Science Fiction Anklänge in dem Buch mir teilweise schon zu abgedreht waren, hat es mich überraschenderweise absolut gefesselt und mich zum Englisch lesen inspiriert. Das ist aber schon gute 4 Jahre her - das Buch ist ja auch ein Klassiker der Englisch LK- Referate geworden.

    Momentan lese ich, wie immer, mehrere Bücher gleichzeitig.
    Zwei davon (es sind Buchreihen) möchte ich euch aber besonders ans Herz legen - immerhin ist das hier ja auch ein Empfehlungsthread.

    Ich lese diese Reihen jetzt schon zum wiederholten male. Zum einen, weil es wie in guten Spielen/Filmen o.ä. immer wieder etwas neues zu entdecken gibt, aber auch weil der Anspruch an den Leser recht hoch ist.


    Cover der deutschen Reihe:
    Die erste Buchreihe ist die "Schwarze Juwelen"/Black Jewels -reihe von Anne Bishop, die bisher zwar in sich in den ersten drei Bänden abgeschlossen ist, aber immer wieder durch Bücher ergänzt wird, in dennen Bishop neue Geschichten in diese Welt einfügt.

    Ich habe alle Bände mehrmals gelesen und mir nun auch um den Wortspielereien Bishops ihren Tribut zu zollen, auch die englische Reihe besorgt (siehe Bild oben). Die Fantasy-Reihe zeichnet sich durch ihren betont schwarzen Humor, jede Menge erotische Anspielungen und ihre wunderbar facettenreichen Haupt- und Nebencharaktere aus.

    Einfach mal in die ersten drei Bücher reinschnuppern und sich verlieben!

    Anbei kann ich die Fortsetzungen, angefangen bei Band 4, auch sehr empfehlen, es ist eine Art Prequel zu den Bänden 1-3. Band 5 ist vollkommen unabhängig - eine Art Fanfiction mit einem neuen Hauptcharakter - der mir persönlich nicht gefallen hat. Band 6 ist eine Krimigeschichte mit den alten Hauptcharakteren die voll mit Witz ist und ebenfalls sehr empfehlenswert ist.
    Band 7 wird der Ton insgesamt ein wenig unernster, aber die Handlung ist total interessant!


    Meine zweite heißgeliebte Buchreihe ist die "Dark-Tower"reihe von Stephen King. Sie umfasst sieben Bände, wobei der letzte Band "Der dunkle Turm" erst 2007 erschienen ist, womit das entstehen der Reihe fast 20 Jahre umschließt.

    ''Der Dunkle Turm ist das wichtigste Werk meines Lebens.'' Stephen King - und genau das merkt man dem Werk auch an. Es ist genauso epochal wie Der Herr der Ringe, vereint Fantasy, Science Fiction und moderne Philosophie Aspekte mithilfe von metapherreicher Sprache sodass man sich fast jeden zweiten Satz notieren möchte.

    Geflügelte Worte wie "es wird Wasser geben", "Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser", Nur Feinde sagen die Wahrheit; Freunde und Liebende lügen unendlich, gefangen im Netz der Pflicht.", "Das Leben ist hart und ungerecht. Besser ist, du gewöhnst dich daran, Missy.","Die Zeit hat wieder zu laufen begonnen.","lange Tage und angenehme Nächte" sind nach der Lektüre der Bände unvermeidbare Ergänzungen des Wortschatzes des Lesers.

    Zudem sind die Filmrechte an den Werken inzwischen an J.J. Abrams (den Macher von Lost) verkauft- es ist nur eine Frage der Zeit bis der Hype um die Bücher losgeht. Und dann gehört man lieber zu denen, die die Bücher schon vorher kannten, hab ich recht?

    Viel Spaß schonmal! glg Vivi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •