Ergebnis 1 bis 20 von 307

Thema: Now Reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ty Ni Beitrag anzeigen

    Der erste Band war cool. Mal sehen, wie der zweite ist ^^
    Definitiv schlechter als der erste. Kitty ist den größten Teil des Buches einfach nur ätzend, weil sie im gefühlt mindestens jeden dritten Nebensatz erwähnt, wie unglaublich recht sie hat und alle anderen nicht. In Buch 3 legt sich das aber glücklicherweiße.



    --> Herz der Finsternis - Joseph Conrad

  2. #2
    The history of gouvernment von S. E. Finer

    http://books.google.at/books?id=AhEa...age&q=&f=false

    Den ersten Teil, nicht den zweiten und in Print. Hochinteressantes Buch.

  3. #3
    Das Schwert in der Stille - Der Clan der Otori

    von Lian Hearn



    Gefällt mir bis jetzt eigentlich ganz gut. Ist ein Fantasyroman in einer fiktiven japanischen Welt. Hatte bis jetzt noch nichts in dieser Richtung gelesen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Definitiv schlechter als der erste. Kitty ist den größten Teil des Buches einfach nur ätzend, weil sie im gefühlt mindestens jeden dritten Nebensatz erwähnt, wie unglaublich recht sie hat und alle anderen nicht. In Buch 3 legt sich das aber glücklicherweiße.
    Habe das Buch durch und ich verstehe jetztgenau, was du meinst
    Der Autor schein sie ja wirklich zu lieben. Es ist wirklich unglaublich WIE TOLL Kitty doch ist. Vor allem gegen Ende des Buches wird es echt penetrant.
    Den dritten Band werde ich auf jeden Fall lesen. Muss ihn aber erst mal besorgen.


    So. Jetzt lese ich erst einmal eine doppelte Portion Pratchett


    Das KANN eigentlich gar nicht schlecht werden

  5. #5
    Zitat Zitat von Ty Ni Beitrag anzeigen
    So. Jetzt lese ich erst einmal eine doppelte Portion Pratchett
    http://www.randomhouse.de/content/ed...7_86441_xl.jpg

    Das KANN eigentlich gar nicht schlecht werden
    Leicht seltsame Kombination, ein Hexen- und ein Wachen-Roman. o_O' Aber sind beide imo selbst für Pratchett von der besseren Sorte, also solltest du auf jeden Fall deinen Spaß dran haben.


    Ups, habe jetzt schon länger nichts mehr geschrieben (ich wette, Tausende Fans weltweit haben sich schon gefragt "Oh mein Gott, warum postet er nicht, hat er etwa zu lesen aufgehört?!?"…XD). Ich habe mir jetzt, nachdem ich schändlicherweise noch nie etwas von ihm gelesen oder (in verfilmter Form) gesehen habe, von einer Freundin ein paar Bücher von Stephen King (bzw. Richard Bachmann) ausgeborgt und konsumiert.

    In Lesereihenfolge:
    Richard Bachmann: Todesmarsch
    Richard Bachmann: Der Fluch
    Stephen King: Shining

    Das Urteil ist eigentlich bei allen dreien so ca. gleich: Nach dem, was ich von King gehört hatte, habe ich mir viel mehr erwartet. .__."



    Also insgesamt hätte ich mir den "Meister des Horror" einfach viel gruseliger vorgestellt. Der einzige andere Horror-Roman, den ich gelesen habe, war "Evil" von Jack Ketchum, und der war einfach unvergleich gruseliger. o_O" Da habe ich mich schon beim Prolog mehr gegruselt als in allen drei Kings zusammen.


    Atm fehlen mir jetzt die ungelesenen Bücher, daher lese ich mal wieder Terry Pratchett: Thud! – imo das beste der Wachen-Reihe. Echt ein Spitzenbuch!

    Geändert von drunken monkey (13.11.2009 um 23:34 Uhr)

  6. #6


    ENDLICH habe ich den 6.Teil.

    Ihr könnt wegen mir sagen, es wär kindisch oder sonstwas, ich hab da verdammt lange drauf gewartet, und finde ihn bis jetzt gut.(Seite 187)

    Mfg.

  7. #7
    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    Ihr könnt wegen mir sagen, es wär kindisch oder sonstwas, ich hab da verdammt lange drauf gewartet, und finde ihn bis jetzt gut.(Seite 187)
    Dass die Leserschaft von Harry Potter nicht die eigentliche Zielgruppe der ersten paar Bände ist, dürfte doch inzwischen jedem klar sein.

    Und ich gebe offen zu, dass ich gerne die Lernbücher meiner kleinen Nichte lese. Kuno ist ein Krokodil das auf einem Bauernhof lebt und einen Traktor fährt! Blöderweise hat meine Nichte jetzt die Worte Krokodil und Bauer durcheinandergebracht und jedes Mal, wenn sie irgendwo ein Krokodil sieht, sagt sie: "Bauer!"

    Außerdem sind die ziemlich anspruchsvoll. Dass die Kuh "Muh" und das Schaf "Mäh" macht weiß jeder, aber erklär' der Kleinen mal, welche Geräusche Igel und Schnecken machen.

  8. #8
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Ups, habe jetzt schon länger nichts mehr geschrieben (ich wette, Tausende Fans weltweit haben sich schon gefragt "Oh mein Gott, warum postet er nicht, hat er etwa zu lesen aufgehört?!?"…XD).
    Ctrl-C Ctrl-V ^^"

    Wobei ich mir dachte, zumindest von meinem nächsten Buch hätte ich hier noch berichtet, seltsam…*kratz*
    Naja, jedenfalls:

    Stephen King: "Es"
    Jaja, ich konnte es dann doch nicht lassen, auch noch sein (afaik) bekanntestes Werk zu lesen (hatte ich ursprünglich nicht, da es die besagte Freundin nicht hatte). Und ich muss sagen, nachdem ich mich schon davor damit abgefunden hatte, dass King mehr Fantasy/Krimi/Thriller-Hybride, als Horror-Romane schreibt, fand ich das Buch echt gut! Vor allem am Ende konnte ich kaum mehr aufhören zu lesen und die Story hat mich echt gepackt. ^^
    Gerade gegen Ende war dann zwar was imo wirklich ziemlich Bescheuertes
    , aber bis auf das (was man imo eigentlich auch komplett ignorieren kann, keine Ahnung, was er da gerade geraucht hat o_O) war vor allem auch das Ende top.
    Habe mir jetzt nach dem doch noch vorgenommen, auch die "Dunkler Turm"-Reihe zumindest anzufangen. ^^" Und mir ein, zwei Filme anzusehen, ob die da tatsächlich was so viel Gruseligeres draus geschafft haben (vor allem bei "Shining", bei "It" kann ich's noch nachvollziehen…).

    Erstmal bin ich aber in eine andere Richtung abgedriftet:

    Douglas Adams: "Dirk Gently's Holistic Detective Agency"
    Ein ewiger Klassiker für mich, top Buch. Wird imo nur von ganz wenigen Büchern übertroffen – und die sind alle auch von Adams. ^^' Also wer noch nichts von ihm (bzw. aus der Dirk-Gently-Reihe) gelesen hat, sollte das eindeutig nachholen.

    Danach habe ich bei dem Freund, der mir schon "Es" geborgt hat (wobei der es anscheinend leider als unnötig betrachtet, Bücher im Original zu kaufen, daher jetzt auch alles deutsch x__X), schon mal die "Dunkle Turm"-Reihe bestellt, davor hat er mir aber noch die vier aufgedrückt:

    Joe Abercrombie: "Kriegsklingen"
    Joe Abercrombie: "Feuerklingen"
    Joe Abercrombie: "Königsklingen"
    Joe Abercrombie: "Schattenklingen"

    Der Typ wird ja atm anscheinend ziemlich gehypet, im Fantasy-Genre. o_O Mehr als die vier Bücher hat er aber wohl noch nicht produziert. Die ersten drei gehören dabei zu einer Reihe, das letzte spielt bloß in der gleichen Welt.
    Naja, bisher kann ich noch kaum was sagen, bin erst ziemlich am Anfang. Scheint aber atm recht solide zu sein, auch gut geschrieben, also bin ich zuversichtlich. Mit insgesamt 3600 Seiten werde ich da wohl auch erstmal genug Kost haben, bevor ich mich an die paar "Dunkler Turm"-Heftchen mache…XD
    Ahja, nur eins noch: Die Übersetzung der Titel stinkt ja mal wieder total ab. x__X

  9. #9
    Erstmal ein Nachtrag zu den vorherigen:
    Vor allem die ersten drei ("First Law"-Trilogie) sind absolut brilliant und jedem Fantasy-Freund zu empfehlen!
    Das vierte ist imo lang nicht so fesselnd, aber dennoch ebenfalls ein tolles Buch. ^^

    Und jetzt lese ich, wie angekündigt, die "Dark Tower"-Reihe von King, oder fange zumindest mal an:
    Stephen King: "Schwarz"
    Stephen King: "drei"
    Stephen King: "tot"
    Stephen King: "Glas"
    Stephen King: "Wolfsmond"
    Stephen King: "Susannah"
    Stephen King: "Der Turm"

    Gerade heute habe ich den ersten Band ausgelesen, und abgesehen von der anhaltenden Meinung, ich sollte sie auf Englisch lesen, gefällt es mir bisher ziemlich gut. Die Einleitung, die Einführung in diese ganze Welt, ist irgendwie noch immer nicht beendet, daher bin ich schon gespannt, was da noch alles wartet, und natürlich wie das Ganze schlussendlich enden wird. "drei" liegt schon bereit, morgen geht's los. ^^'


    Wobei ich vor Kurzem auch einen riesigen eigenen Stapel von Amazon bekommen habe, voll mit guten englischen Büchern. Da freue ich mich auch schon drauf, vielleicht pausiere ich auch King mal. ^^"
    Ahja, da fällt mir noch was ein:
    Alan Moore et al.: "Watchmen"
    Absolut genial! Wäre zwar schwer zu sagen, ob ich nicht "The Killing Joke" und/oder "The Dark Knight Returns" besser fand, aber auf jeden Fall phänomenal, erst recht für ein alleinstehendes Werk!
    Also für Leute, die halbwegs was mit Comics anfangen können, imo eindeutig zu empfehlen. ^^ Werde mir dann demnächst auch den Film anschauen.

    Alan Moore et al.: "V for Vendetta"
    Bei dem hier habe ich hingegen den (imo genialen) Film vorher gesehen, und war leider schwer enttäuscht von der Vorlage. >__< Der Zeichenstil sagt mir nicht zu, die Inszenierung und teils auch die Story wirken eher stümperhaft und ich musste zudem feststellen, dass die besten Stellen des Films praktisch komplett auf dem Mist der Wachowskis gewachsen sind. x__X Vor allem das Ende war grauenhaft – vergleicht selbst:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •