Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 307

Thema: Now Reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Gibs eigentlich was vergleich paar Großes oO Ich kenne ja viele Sci-Fi Bücher, aber PR is immer noch so ziemlich das Beste, was vorallem daran liegt, das sie auch immer so Zeichnungen drin haben, mit beschriftung
    Lieber lese ich Battletech noch mal.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Lieber lese ich Battletech noch mal.
    Ja, wie du willst.

  3. #3


    Gestern Nacht angefangen zu lesen, weil ich nach fünf Discworld Büchern eine neue Ausrede brauchte warum ich "Phantom of the Opera" von Leroux nicht weiterlese. ^__^' Definitiv ein Buch bei dem ich mich konzentrieren muss, aber bis jetzt geht es eigentlich noch ganz gut.

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Und gleich der nächste Gablé:

    Der König der purpurnen Stadt

  5. #5


    Zuerst ganz interessant, doch mittlerweile (Seite 180/300) unspektakulär.
    Für 2.50€ ganz okay.

  6. #6


    Als gute Einfuehrung in die Welt der Finanzkrisen. Zumindest ein Thema was alle diejenigen dringen interessieren sollte, die in den naechsten 2 Jahren einen Job suchen.

  7. #7
    Die Drachenkriegerin


    najo nette fantasy für zwischendurch

  8. #8
    Der Griechen Götter wurden laut gepriesen,
    Ägyptens Götzen grub man aus dem Staub.
    Man wühlt und wühlt in Romas Marmorfliesen
    Um zu entringen der Vernichtung Raub,
    Was tausende von Jahren eingschachtet. -
    Germanengötter blieben unbeachtet.


    Nordische Göttersagen im hübschen Hardcover. Kann man nur empfehlen.

  9. #9
    Endlich mal wieder mehr zum lesen gekommen.
    In dieser Reihenfolge:



    Rebecca Gablé - Das Lächeln der Fortuna
    Mit Sicherheit nicht schlecht. Ich finde Gablé ist die Schreiberin historischer Romane schlechthin. Aber die Siedler von Catan von ihr haben mir besser gefallen.




    Jörg Böckem - Lass mich die Nacht überleben
    und Inci Y. - Erzähl mir nix von Unterschicht
    Beide von einer Freundin empfohlen bekommen und als sehr gut befunden. Ich sollte definitiv öfter Autobiographien lesen.



    E.T.A. Hoffmann - Der Sandmann
    Weil nicht in der Schule durchgenomme mir mal einfach so zugelegt. Ohne Interpretationshilfe im Internet keine Chance gehabt. Und ja ganz nett, aber sooo genial fand ichs jetzt nicht.



    Jochen Till - Sonnenschein
    In der Schule in den letzten Deutschstunden der 12ten gelesen. Habe lang nicht mehr so bei einem Buch gelacht. Es werden gar nicht mal so lockere Themen im Buch behandelt, aber dermaßen sarkastisch und absurd geschildert, dass man einfach lachen muss



    Steven King - Glas
    Gerade am Lesen. So langsam scheint King sich einen Schreibstil angeeignet zu haben, bei dem man versteht um was es geht. Habe gehört, dass soll sich im nächsten Band schlagartig ändern...

  10. #10
    Stratis Karamanolis: Fernsehsatelliten

    Stammt aus dem Jahr 1986, als sich Fernsehsatelliten in Deutschland gerade erst gegen terrestrisches Fernsehen durchzusetzen begannen. Es ist interessant, welcher Aufwand betrieben werden muss, damit ich Verbotene Liebe und Gute Zeiten Schlechte Zeiten gucken kann. Außerdem scheint sich in den etwa zwanzig Jahren eine ganze Menge getan zu haben, denn damals konnte ein Satellit nur eine handvoll Programme übertragen, während das digitale Satellitenfernsehen heute hunderte von Programmen (insbesondere Regionalprogramme aus jedem Winkel der Erde) in mein Wohnzimmer transportiert.

  11. #11
    Mascha Kaléko - In meinen Träumen läutet es Sturm

    Ein Gedichtband einer sehr sehr genialen Dichterin wie ich finde... ich les es immer wieder gern =)

    und das noch zur Übung:
    Elin Tinholt - En kvinne som Nora

    Ich verstehe überraschend viel muss ich sagen, und mein Wörterbuch leistet die restliche Hilfestellung... =)

  12. #12
    Godt sagt - Lesehefte 1 - 10.

    Sind dünn, aber wenigstens komm ich mit dem Lernen voran xD "Für Kinder und Ausländer". Great.

  13. #13
    Maddrax 248 - Entfesselte Gewalten (Teil 2 / 3 - Zyklusfinale!)

  14. #14
    Ich bin gerade auf einem Kurt-Vonnegut-Trip (Cat's Cradle und Mother Night habe ich schon durch), daher lese gerade Breakfast of Champions.



    Im Grunde geht es im typischen Vonnegut-Stil darum, dass im Jahre 1972 ein erfolgreicher Autoverkäufer, nachdem er einen Science-Fiction-Roman liest, davon überzeugt ist, dass alle anderen Personen auf der Welt Roboter sind und er der einzige echte Mensch ist.

  15. #15

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Und wieder mal Frau Gablé:

    Rebecca Gablé - Die Siedler von Catan

    Mit etwas Glück bekomme ich es auch noch bis Montag durch. Dann erscheint nämlich "Das Spiel der Könige" als Taschenbuch.

  16. #16
    So, nach Vonnegut widme ich mich einem anderen Klassiker:

    Ernest Hemingway - For Whom the Bell Tolls



    No man is an island, entire of itself; every man is a piece of the continent, a part of the main; if a clod be washed away by the sea, Europe is the less, as well as if a promontory were, as well as if a manor of thy friend's or of thine own were; any man's death diminishes me, because I am involved in mankind; and therefore never send to know for whom the bell tolls; it tolls for thee.
    - John Donne

  17. #17
    Perry Rhodan Band 2502 - Im Museumsraumer

  18. #18
    Nachdem ich mir in den letzten Wochen Harry Potter 1-5 zu gemüte führte, bin ich Momentan bei Teil 6.
    Ganz unspektakulär & ohne Bild.
    Tja.

    Mfg.

  19. #19

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Und wieder mal ein historischer Roman:

    Rebecca Gablé - Das Spiel der Könige


    Danach ist aber auch erstmal Schluss mit ihren historischen Romanen. Aber nur aus dem einfachen Grund, weil ich dann alle bisher erschienenen gelesen habe.

  20. #20
    Ein weniger bekannter und ungewöhnlich tiefgehender Titel von Richard Adams ("Watership Down"/"Unten am Fluss") - Shardik

    Es geht dabei in einer Geschichte von einem jungen Jäger, der in einer Fantasiewelt zum Propheten eines in Bärengestalt reinkarnierten Gottes wird, um die Suche der Menschen nach einer greifbaren Form des Übernatürlichen.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •