Vermischtes aus dem Reich der Toten
Hab kein besseres Bild gefunden.
Ein guter Batzen unterhaltsamer Anekdoten zum Thema Tod.![]()
Vermischtes aus dem Reich der Toten
Hab kein besseres Bild gefunden.
Ein guter Batzen unterhaltsamer Anekdoten zum Thema Tod.![]()
James Joyce - "Ulysses" (zum 4ten Mal) einfach ein großartiges Buch. Ich kann leider nichts zur deutschen Fassung sagen da ich es nur im Original gelesen habe.
Jean Paul Sartre - Die Fliegen
Nachdem ich von "Die schmutzigen Hände" restlos begeistert war, habe ich mir heute ein weiteres Stück von Sartre besorgt und finde es bisher wieder verdammt gut.
Und parallel dazu
Frank Wedekind - Frühlings Erwachen
Da ich demnächst an einer Inszenierung davon beteiligt sein werde und bisher nur eine moderne Überarbeitung dieses Stückes (aus einem der "Theater! Theater" Bände des Fischer Verlags) gelesen habe. Ein Klassiker der Moderne, defintiv genial.
Bei der Abientlassung bekommen letzte Woche. Ist oke, gekauft haette ich es mir allerdings nicht...![]()
Perry Rhodan Band 12 "Der Anti" (Silberband-Reihe)
[Wiklich tolles Bild gibbet da nich]
Gibs eigentlich was vergleich paar Großes oO Ich kenne ja viele Sci-Fi Bücher, aber PR is immer noch so ziemlich das Beste, was vorallem daran liegt, das sie auch immer so Zeichnungen drin haben, mit beschriftung
(Und ja, ich weiß das es über 80 Silberbände gibt und ich kann sie alle lesen /o, ist sogar ganz cool, das es nicht immer um Perry geht sondern auch mal um Andere)
Natürlich gibt es was vergleichbar großes, Star WarsWill ich auch irgendwann mal lesen, aber momentan ist vorletzte dunkle Turm Band dran und ich glaub danach mache ich erstmal eine Pause von ernsten Büchern und zieh mir mal Discworld weiter rein. Muss ab Small Gods weiterlesen.
@Miss Kaizer
Lol, wir haben damals ne Ausgabe des Grundgesetzes bekommen xD
Na ich glaub was größeres wirst du in Sachen Scifi kaum finden^^
Muss Perry Rhodan auch mal weiterlesen und zwar vom selben Band an wie duAber dann sind da auch noch die ganzen Forgotten Realms Bücher. Ich hab einfach zuviel zu lesen.
Und gleich der nächste Gablé:
Der König der purpurnen Stadt
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Als gute Einfuehrung in die Welt der Finanzkrisen. Zumindest ein Thema was alle diejenigen dringen interessieren sollte, die in den naechsten 2 Jahren einen Job suchen.
Der Griechen Götter wurden laut gepriesen,
Ägyptens Götzen grub man aus dem Staub.
Man wühlt und wühlt in Romas Marmorfliesen
Um zu entringen der Vernichtung Raub,
Was tausende von Jahren eingschachtet. -
Germanengötter blieben unbeachtet.
Nordische Göttersagen im hübschen Hardcover. Kann man nur empfehlen.
Endlich mal wieder mehr zum lesen gekommen.
In dieser Reihenfolge:
Rebecca Gablé - Das Lächeln der Fortuna
Mit Sicherheit nicht schlecht. Ich finde Gablé ist die Schreiberin historischer Romane schlechthin. Aber die Siedler von Catan von ihr haben mir besser gefallen.
Jörg Böckem - Lass mich die Nacht überleben
und Inci Y. - Erzähl mir nix von Unterschicht
Beide von einer Freundin empfohlen bekommen und als sehr gut befunden. Ich sollte definitiv öfter Autobiographien lesen.
E.T.A. Hoffmann - Der Sandmann
Weil nicht in der Schule durchgenomme mir mal einfach so zugelegt. Ohne Interpretationshilfe im Internet keine Chance gehabt. Und ja ganz nett, aber sooo genial fand ichs jetzt nicht.
Jochen Till - Sonnenschein
In der Schule in den letzten Deutschstunden der 12ten gelesen. Habe lang nicht mehr so bei einem Buch gelacht.Es werden gar nicht mal so lockere Themen im Buch behandelt, aber dermaßen sarkastisch und absurd geschildert, dass man einfach lachen muss
Steven King - Glas
Gerade am Lesen. So langsam scheint King sich einen Schreibstil angeeignet zu haben, bei dem man versteht um was es geht. Habe gehört, dass soll sich im nächsten Band schlagartig ändern...
Stratis Karamanolis: Fernsehsatelliten
Stammt aus dem Jahr 1986, als sich Fernsehsatelliten in Deutschland gerade erst gegen terrestrisches Fernsehen durchzusetzen begannen. Es ist interessant, welcher Aufwand betrieben werden muss, damit ich Verbotene Liebe und Gute Zeiten Schlechte Zeiten gucken kann. Außerdem scheint sich in den etwa zwanzig Jahren eine ganze Menge getan zu haben, denn damals konnte ein Satellit nur eine handvoll Programme übertragen, während das digitale Satellitenfernsehen heute hunderte von Programmen (insbesondere Regionalprogramme aus jedem Winkel der Erde) in mein Wohnzimmer transportiert.
Mascha Kaléko - In meinen Träumen läutet es Sturm
Ein Gedichtband einer sehr sehr genialen Dichterin wie ich finde... ich les es immer wieder gern =)
und das noch zur Übung:
Elin Tinholt - En kvinne som Nora
Ich verstehe überraschend viel muss ich sagen, und mein Wörterbuch leistet die restliche Hilfestellung... =)
Godt sagt - Lesehefte 1 - 10.
Sind dünn, aber wenigstens komm ich mit dem Lernen voran xD "Für Kinder und Ausländer". Great.