Das Witzige: Am Ende von "Der dunkle Turm" empfiehlt das Stephen King seinen Lesern selber, als Einleitung zum allerletzten Kapitel. XD Und nachdem ich's gelesen habe (jaja, habe mich nicht dran gehalten XD), kann ich ihm da auch recht geben, das der Phantasie zu überlassen wäre wohl besser gewesen.
Andererseits hätte er's dann gar nicht schreiben dürfen, so hätte mich die Neugier hundertprozentig wahnsinnig gemacht – und hätte er keins geschrieben, wären wohl zigtausend Leser stinksauer gewesen, mir inklusive. :-/ Also ist's so wohl eh die beste Variante gewesen…<__<
Ähm, ja, habe hier schon länger nichts mehr geschrieben (auch wenn das wohl kaum wem auffallen dürfte ;O), aus oben genanntem Grund: War die letzten drei Monate vollends mit der "Dunkler Turm"-Serie von King beschäftigt. XD Nicht gerade dünn, das Werkl…^^"
Fazit: Nicht schlecht. *shrug* Die Geschichte weist teils imo einige Hänger oder dämliche Stellen auf, und der Schreibstil (oder die Übersetzung, war ja leider nicht Original :-/) ist mancherorts auch verbesserungswürdig, aber war spannend zu lesen, es steckt eine irre Menge an Phantasie drin und wirklich nervtötende Stellen gab's auch wieder nicht. Also noch mal werde ich mir das wohl ziemlich sicher nicht antun, aber andererseits würde ich's auch nicht nicht gelesen haben wollen. ^^
Jetzt fange ich mit Terry Pratchett: "Nation" an. Das Letzte/Einzige Nicht-Scheibenwelt-Buch, das ich bisher von ihm gelesen habe ("Die dunkle Seite der Sonne") hat mich massiv enttäuscht, aber über "Nation" habe ich schon Gutes gehört, also riskiere ich's halt doch noch mal. *shrug*