Joar, nach dem Grass nach 74 Seiten endlich mit seiner Datenschweren Exposition fertig war, konnte ich das Buch besser lesen. Es wurde sogar richtig ansprechend, als die Handlung vom Blablabla zu einer Handlung in der etwas geschah wurde. Die Geschichte von Konrad und auch das Stück David war sehr interessant. Und vor allem Wolfgangs Veränderung, der Entwicklung einer zweiten Persönlichkeit namens David im Internet, hat mich als jemand, der sich eben dort "Karl" nennt und eigentlich doch was anderes ist schon sehr angesprochen.
Habe das Buch durch und muss sagen, dass es ganz interessant ist, aber der erste Teil, in denen es hauptsächlich um die Gustlov geht, unheimlich lahm ist.

Und wenn die Blechtrommel noch schwerer ist, dann hoffe ich, dass es kein Abiturstoff in Hamburg ist D: