Zitat Zitat von subvision Beitrag anzeigen
Man hätte damit endlich mal einen Referenzfall, auf
den sich alle beziehen können. Dass dies nicht der Fall
ist, sagt mir:

a) Keiner hat sich bisher getraut (unwahrscheinlich)
b) Es ist schlicht nicht möglich, damit durchzukommen (schon eher)
c) Solche Fälle sind Geheimnisse, wie Fort Knox (unglaubwürdig)
Wir nähern uns erschreckend schnell dem Kindergarten-Niveau...

d) die Leuten wollen für ihr Hobby keine anderen Leute anzeigen, die ihrem Hobby nachgehen
e) den Leuten ist es zu albern/peinlich/sonstwas wegen so etwas zu nem Anwalt zu rennen
f) der Anwalt hat ihnen abgeraten, weitere Schritte zu unternehmen, weil es schlicht dabei nichts zu holen gibt... schließlich verkauft ja auch der "Dieb" seine Mods nicht
g) da f) zutrifft und man dabei nicht wirklich was gewinnen kann, eine solcher Rechtsweg aber nicht unwesentlich Zeit beansprucht, ist das Kind, eh wirklich was effektives passiert, eh bereits in den Brunnen gefallen und schon ganz weit unten
h) eine normale Rechtsschutzversicherung deckt sowas nicht und natürlich muss der Betroffene erstmal Vorleistungen zahlen
i) die Leute haben schlicht keine Ahnung von Recht, was man ja auch an "Alle PlugIns gehören Bethesda"-Aussagen hört...

Soll ich weiter machen? Das Alphabet bekomm ich ganz sicher voll... legaler macht das den Diebstahl von geistigem Eigentum aber dennoch nicht...