Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 138

Thema: Weiterverwendung von Mods die von Anderen erstellt wurden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von GreyWolf Beitrag anzeigen
    Was wäre an einer erfolgten Klage so sensationell? So revolutionär? Inwieweit würde es den eigentlichen Hintergrund ändern?
    Man hätte damit endlich mal einen Referenzfall, auf
    den sich alle beziehen können. Dass dies nicht der Fall
    ist, sagt mir:

    a) Keiner hat sich bisher getraut (unwahrscheinlich)
    b) Es ist schlicht nicht möglich, damit durchzukommen (schon eher)
    c) Solche Fälle sind Geheimnisse, wie Fort Knox (unglaubwürdig)

  2. #2
    Zitat Zitat von subvision Beitrag anzeigen
    Man hätte damit endlich mal einen Referenzfall, auf
    den sich alle beziehen können. Dass dies nicht der Fall
    ist, sagt mir:

    a) Keiner hat sich bisher getraut (unwahrscheinlich)
    b) Es ist schlicht nicht möglich, damit durchzukommen (schon eher)
    c) Solche Fälle sind Geheimnisse, wie Fort Knox (unglaubwürdig)
    Wir nähern uns erschreckend schnell dem Kindergarten-Niveau...

    d) die Leuten wollen für ihr Hobby keine anderen Leute anzeigen, die ihrem Hobby nachgehen
    e) den Leuten ist es zu albern/peinlich/sonstwas wegen so etwas zu nem Anwalt zu rennen
    f) der Anwalt hat ihnen abgeraten, weitere Schritte zu unternehmen, weil es schlicht dabei nichts zu holen gibt... schließlich verkauft ja auch der "Dieb" seine Mods nicht
    g) da f) zutrifft und man dabei nicht wirklich was gewinnen kann, eine solcher Rechtsweg aber nicht unwesentlich Zeit beansprucht, ist das Kind, eh wirklich was effektives passiert, eh bereits in den Brunnen gefallen und schon ganz weit unten
    h) eine normale Rechtsschutzversicherung deckt sowas nicht und natürlich muss der Betroffene erstmal Vorleistungen zahlen
    i) die Leute haben schlicht keine Ahnung von Recht, was man ja auch an "Alle PlugIns gehören Bethesda"-Aussagen hört...

    Soll ich weiter machen? Das Alphabet bekomm ich ganz sicher voll... legaler macht das den Diebstahl von geistigem Eigentum aber dennoch nicht...

  3. #3
    Zitat Zitat von subvision Beitrag anzeigen
    Man hätte damit endlich mal einen Referenzfall, auf
    den sich alle beziehen können. Dass dies nicht der Fall
    ist, sagt mir:

    a) Keiner hat sich bisher getraut (unwahrscheinlich)
    b) Es ist schlicht nicht möglich, damit durchzukommen (schon eher)
    c) Solche Fälle sind Geheimnisse, wie Fort Knox (unglaubwürdig)
    d) Nicht jeder Mensch suhlt sich gerne in Dreck, befasst sich gerne mit Dreck und hat darum lieber seinen Frieden oder einfach nur resigniert, statt einen Anwalt zu konsultieren.
    e) Er hat den Dreck von einem Admin entfernen lassen, statt dem Dieb noch zu trauriger Berühmtheit durch einen "Referenzfall" (wie wichtig, endlich ein Referenzfall, ohne den die Menschheit nicht zwischen dreckig und sauber unterscheiden könnte) zu verhelfen.

    Meinereiner verlässt hier die Diskussion. Genug Mitwirkung bei diesem Schauspiel.

  4. #4
    Die Sache ist einfach die, dass nur weil bisher noch niemand den Rechtsweg in einem solchen Fall gegangen ist heißt das noch lange nicht, dass es in Zukunft keiner machen wird.
    Vielleicht wurde ja nur noch nicht von dem richtigen Modder in ausreichendem Maßstab etwas ungefragt und ohne pauschale Erlaubnis weiterverwendet. Schon mal daran gedacht?



    @Vergessene Erlaubnis/Credit:
    Solange man nur für sich selbst PlugIns erstellt und die nicht veröffentlicht kann man ja, schon allein aufgrund fehlender Nachprüfbarkeit, machen was man will. Wenn einem das gut genug gefällt kommt es durchaus mal vor, dass sich Leute nachträglich doch noch entscheiden das zu veröffentlichen.
    Oder man baut etwas ein um zu testen ob es einem überhaupt gefällt, bevor man die Erlaubnis holt. Nicht das man sie dann hat, nur um es dann doch nicht zu verwenden.
    Ich hole die Einwilligungen btw. auch immer erst kurz vor dem Release (wobei ich mir immer eine Liste mache wer noch aussteht; dann vergisst man auch keinen), einfach aus dem Grund weil ich die Leute nicht mit Anfragen für ein PI nerven will, bei dem noch nicht mal sicher ist, dass es überhaupt fertig (und veröffentlicht) wird. Sollte ich dann schlussendlich die Erlaubnis nicht erhalten bleibt das einfach auf alleinige Nutzung meinerseits beschränkt, bis (zumindest annähernd) gleichwertiger Ersatz gefunden ist.
    Nennt mich meinetwegen einen Egoisten, aber ich modde hauptsächlich für mich selbst. Wenn es noch mehr Leute gibt, denen das gefällt um so besser und sofern von da Wünsche bestehen, die sich parallel zu meinen verwirklichen lassen mach ich das auch. Der primäre Abnehmer bleibe aber trotzdem noch ich.


    Ich denke hier kommt es vor allem darauf an, in welchem Maße man die Erlaubnis vergessen hat. Wenn es wirklich nur ganz wenige Einwilligungen (für nicht wesentliche Teile des PIs) sind, die vergessen wurden sollte das imo kein Problem sein. Vorausgesetzt natürlich man entschuldigt sich dafür und reagiert entsprechend (sprich: bei verweigerter Genehmigung wird der Teil entfernt/ersetzt, ansonsten die Credits vervollständigt). Am besten fügt man noch etwas neues dem Update dazu, dann laden sich das auch mehr Leute herunter.
    Ab einer gewissen Anzahl (bzw. entsprechendem Verhalten nach der Beschwerde) kann man aber durchaus Absicht oder fahrlässiges Handeln annehmen. Was dann passiert dürfte klar sein.

  5. #5
    Ich will mich auch mal melden..^^ Hi, Magicflame. Leider kenn ich mich null mit modden aus, aber ich respektiere und achte die Arbeit dieser Menschen, da ich mir DENKEN kann, was dort an Arbeit drinsteckt. Ich für mich persönlich, sehe das modden als eine Art Kunst in 3D an. Was sie wohl auch (irgendwie) ist.
    In gewisser Weise kann ich Subvision verstehen, die Ethik und Moralvorstellung unserer Jugend(sry klingt ein wenig hart, ist nicht persönlich gemeint) hat eine Talfahrt bekommen. Die Kids von heute (wozu wohl auch einige neue Modder gehören) sind "halt" so dreist und "nehmen" einfach. Früher war alles besser, könnte man jetzt sagen, aber ganz ehrlich, mit nem 486er modden? Ich weiss ja nicht..^^Komm ich mal zum Thema geistigem Eigentum... Ein gutes Beispiel war Blizzard (wir erinnern uns, das bekannteste MMORPG in der weiten Welt) Vor ca 2 Jahren, meinte eine Firma sie könnte Gold verkaufen, Blizzard hob den Zeigefinger und verklagte die Firma, da das Gold in der Form wie es in (insert MMORPG here) vorkommt, geistiges Eigentum von Blizzard ist. Ende vom Lied, Blizzard bekam Recht, die Firma ist pleite, die Goldseller, haben alle 4 Wochen ne neue Masche, damit ihre Accounts nicht gesperrt und ihre Firma nicht gefunden wird.
    Moral von der Geschicht: Stehlen (egal in welcher Form) lohnt sich nicht.
    Im World Wide Web, genauer gesagt, in der Welt des Moddings (schreibt man das so?) Geht es doch nur um Respekt um Anerkennung (i hoff i hab Recht, berichtigt mich, wenn ich falsch liege), keiner der Modder die hier oder in anderen Foren ihre Werke anpreisen, möchte Geld, Sie wolle nur euren Respekt und euer Lob, für die Arbeit die hinter dem jeweiligen Projekt steckt, daran ist nichts falsch oder moralisch verwerflich. Ob es die Modder hinter D&M sind oder bg, ich denke nicht, dass sich einer schonmal beschwert hat, dass er dafür kein Geld sieht. Sie möchten ihre "Kinder" genutzt sehen, was man am Traffic ja gut sieht. Das man vorher fragt ob man Teile bzw die ganze Mod verwenden darf, gebietet EIGENTLICH SCHON der Anstand. Geht ja auch keiner hin und nimmt, etwas bei Karstadt oder Aldi vom Regal, nur weil die Produzenten es für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht haben...

    so far
    euer Lolth

    P.S. Ist leider länger geworden als erwartet, Gome-nasai

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •