Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 138

Thema: Weiterverwendung von Mods die von Anderen erstellt wurden

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #35
    Hier steht von manch einem ziemlich viel Müll, pardon, das ich das so ausdrücken muss, ist aber so...

    Und weil dem so ist (und ich heute Zeit dank Sonntag hab) gebe ich hier auch noch meinen Senf dazu. Fangen wir mal am Anfang an und bei dem rechtlichen Kram... die ESPs und Bethesda und die EULA. Das Stichwort hier heißt als Oberbegriff "geistiges Eigentum" (in Deutschland unterteilt in viele einzelne Gesetze) und ist in diesem Rahmen, völlig egal, was Bethesda in seine EULA schreibt, natürlich geschützt. Schreibe ich in Oblivion ein Buch, dann mag die technische Umsetzung als ESP Bethesda gehören, da es ihr Format ist, der Inhalt des Buches bleibt aber als Autor des Textes völlig selbstverständlich mein geistiges Eigentum, völlig egal was - und ob überhaupt (siehe Suchans Posting) Bethesda in ihre EULA schreiben. Und zwar sofort durch die reine Erschaffung... ich muss dazu weder einen Anwalt, noch ein "Patentamt" noch sonstwas aufsuchen. Ich kann es danach einem Verlag anbieten, einem Regiseur oder sonst wem und damit reich werden. Auch ist natürlich meine ausdrückliche Zustimmung zu jeglicher Weiterverwendung nötig. Das ist ein Fakt, den euch jeder Jura-Stundent spätestens im dritten Semester bestätigen können wird. Bethesda kann mir verbieten, mein PlugIn zu veröffentlichen... hat aber keinerlei Rechte an dem eigentlichen Inhalt davon (was verkaufen natürlich ebenfalls kategorisch ausschließt...), sondern nur und ausschließlich an dem Format, in dem er aktuell vorliegt. Ich kann also meinen Buchtext schnappen und ihn dann in ein Neverwinter Nights 2-Buch einbauen. Das lässt sich auf alles andere natürlich übertragen... auf andere Dinge und auch auf andere Spiele...

    Selbiges gilt natürlich noch viel direkter für Meshes/Texturen/Sounds/Musik... Kinders, versucht mal die Mona Lisa nachzumalen und dann zu verticken. Viel Spaß bei dem, was da folgt. Selbst ein Nachdruck auf einer Postkarte oder ähnliches benötigt schon eine Lizenz des aktuellen Rechteinhabers. Selbst eine gewisse Ähnlichkeit kann schon saftige Geldstrafen nach sich ziehen.

    Für beide Fälle gilt: Der Inhalt muss nur eben schlicht "schützenswert" sein... ab wann er das ist, wird im Extremfall ein Gericht entscheiden. Wenn euer Mesh also nun über einen einfachen Würfel ohne Textur aus dem 3DSM-Tutorial hinaus geht, habt ihr keine schlechten Chancen. Die Kosten für die Feststellung der Tatsache, das euer Werk schützenswertes gesitiges Eigentum ist, trägt dann übrigens, falls ihr Recht bekommt, der, der euch kopiert hat. Also nur zu Wußtet ihr übrigens, das es richtige kommerzielle Börsen für 3D-Modelle (in OFFENEN Formaten) gibt und sich da mal leicht ein paar tausend Euro verdienen lassen? Für Texturen und Sounds übrigens das gleiche... Und wußtet ihr, das es Software gibt, von der sich jeder legal den Quellcode runterladen kann, das fertige Kompilat aber mehrere Tausend Euro kostet und sich sogar trotzdem verkauft?

    Das wir Modder unser "Eigentum" anderen zur kostenlosen Nutzung überlassen, ändert an der Rechtslage garnichts, ebenso wenig die Tatsache, das unsere "Arbeiten" leicht zu kopieren wären, weil es eben Daten in "offenen" Formaten sind... oder diese Daten fast im Klartext (ESP) vorliegen. Das ihr dann, dadurch, das ihr keinen Profit erwirtschaftet, nicht kommerziell agiert, ändert an der Strafbarkeit ebenfalls noch nichts, sondern bestenfalls am Strafmaß, jedenfalls dann, wenn ihr euer PlugIn nicht nur im privaten Rahmen, sondern öffentlich weiterverbreitet, welches unsere Arbeit enthält. Wenn wir eine Weiterverwendung gestatten, ist das im Regelfall angegeben. Wenn nicht, kann man nachfragen. Wer ein "nein" dann aber nicht als nein akzeptiert, ist rechtlich ganz sicher alles andere als auf der "sicheren Seite". Ob ein Modder jemanden wirklich anzeigen wird, darf sicher freilich bezweifelt werden. Letztlich wird das passieren, was bg schon ausgesagt hat: er wird einfach hinschmeißen, seine Werke aus dem Netz nehmen (so gut das eben möglich ist) und sich denken "leckt mich", schlicht und einfach deshalb, weil er sich - zu recht - von der Community betrogen und bestohlen fühlt. Und hier bekommen wir die Kurve zur moralischen Seite...

    Die Aussage, das wir unsere Werke doch bitte nur der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen dürfen, wenn wir selbige gleich automatisch "zum ausschlachten freigeben" ist ehrlich gesagt ein richtiger Schlag in die Fresse und so absurd, das ich es kaum glauben kann. Wäre ich kein mehr oder weniger vernünftiger Mensch, würde ich jetzt augenblicklich all meine PlugIns offline nehmen. Schonmal kurz drüber nachgedacht, das jemand wirklich in erster Linie für sich moddet... um seine Ideen zu verwirklichen? Seine Geschichte zu erzählen? Sachen die ihn stören zu beseitigen? Dinge, die ihm fehlen hinzuzufügen oder zu erweitern? Das es jemand eben überhaupt und ganz und gar nicht drum geht, den Dank, die Kniefälle, den Respekt oder weiß der Geier was, von dieser "dankbaren" Community zu erhalten? Und das dieser jemand sein Zeug dann deshalb veröffentlicht, weil er eben glaubt, das anderen die Arbeit, die er sich selbst für sich selbst gemacht hat, auch irgendwie nutzen (Hinweis: nutzen im Rahmen von Benutzen als Spieler... nicht von weiterverwerten wie es einem grad gefällt) könnte?

    Es ist wirklich die grundlegendste Form von Respekt (den ich hier irgendwie dann doch bei Teilen dieser "dankbaren" Community vermisse...), jemand, der möglicherweise sehr viel Arbeit in etwas investiert hat, zu fragen, ob ich sie weiterverwenden darf, wenn ich das möchte. Und natürlich auch seine Ansicht dazu zu akzeptieren - auch wenns ein "Nein" ist. Ob das nun die "Produktivität senkt" oder doch einfach nur ein Zeichen von nem absoluten Mindestmaß Anstand ist?! Ich selbst bin - siehe Readmes - relativ freigiebig mit meinen Arbeiten, allerdings kann ich Leute, die ihre Werke aus welchem Grund auch immer, nicht "ausschlachten" lassen wollen, ebenso gut verstehen. Es ist ihr "Recht" (moralisch wie eben auch rechtlich) zu bestimmen, was mit ihren Werken passieren soll.

    Ich halte selbst die stillschweigende Zustimmung für eine eher fragwürdige Sache, wenn man den ursprünglichen Ersteller nicht erreicht und auch nichts über die weitere Verfahrensweise in der Readme steht. Allerdings kommt es hier meiner Meinung nach auf das Projekt an. Hat das ursprüngliche Werk nur Fehler, die ich korrigieren möchte, weil sie bei mir und anderen zu schweren Problemen führen oder will ich das ursprüngliche Werk einfach nur übersetzen und hab ich in beiden Fällen den Author oft genug kontaktiert und lang genug auf eine Antwort gewartet, dann spricht da meiner Meinung nach nichts gegen. So passiert bei Cats & Rats, das bg überarbeitet hat. Will ich das ursprüngliche Werk aber nur als Ressource für ein eigenes Projekt "ausschlachten", das eventuell auch noch garnichts mit dem ursprünglichen PlugIn gemeinsam hat, sollte ich davon die Finger lassen und mir ggf. ne Alternative suchen.
    Geändert von NewRaven (10.05.2009 um 15:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •