"Vibration of Nature" - It's a long story
Hallo nochmal.
Also wenn dir Wissen zu Grundliegenden Begriffen wie "Charset, Chipset" usw. fehlt, würde ich dir empfehlen dir mal das Forgotten E-Book anzuschauen.
Zu finden z.B. hier:
http://www.rpg-atelier.net/ebook/index.htm
Das E-Book macht in erster Linie Sinn, wenn du mit dem RPG-Maker 2000 oder 2003 arbeitest (wovon ich jetzt mal ausgehe)
Schau dir vorallem folgende Punkte an:
"Der Aufbau des Makers > Ressourcenverwaltung"
"Über Maker Grafiken"
"Von Grafikprogrammen...", wobei das weniger Interessant für dich ist, wenn du Photoshop verwenden willst.
Wenn du bereits Erfahrung mit Photoshop hast, würde ich dir auch empfehlen damit zu pixeln. Man kann mit Photoshop sehr gut pixeln, zumindest hab ich mich mittlerweile so stark dran gewöhnt, dass ich mit nichts anderem mehr arbeiten kann...
Was du im E-Book auch findest sind Templates für Charsets und Battle-Animations, unter dem Punkt "Datenverzeichnis > Grafiken und Grafik-Pakete". Interessant sind vorallem die Grafiken "template_battleanim" und "template_charset_1-3". Hier siehst du, wie die Grafiken strukturiert sind. Am besten verstehst du das system, wenn du es mit den Grafiken aus dem RTP vergleichst. (Die Templates von Goldenpati gehen natürlich auch)
Ich kann dir noch ein paar Tipps zum Pixeln mit Photoshop geben. Dazu nur eine Frage: Ist dein Photoshop in englischer oder deutscher Sprache?
Ansonsten beschreib mal genauer, was du bisher schon mit dem RPG-Maker hinbekommst und wo es harkt. Im Moment weiß ich immernoch nicht, wo ich anfangen soll. Nen paar Fragen zur orientierung:
- Weißt du wie du den Raw Import Manager vom RPG-Maker verwendest bzw. was der macht?
- Weißt du wie du Bilder mit 256 Farben abspeicherst?
- Hast du bereits ein Charset (etwa aus dem RTP) mit Photoshop geöffnet?
Je genauer du deine Frage formulerst, desdo schneller kann man dir helfen.
C ya
Lachsen