Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Windows 7 RC - Bin begeistert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Würde ich persönlich als Vorteil sehen. Vista konnte beispielsweise ebensogut Treiber aus dem Internet herunterladen, allerdings haben die hirnrissigerweise auch die Netzwerktreiber auf deren Update-Servern verfrachtet, statt ohne Internetzugang verfügbar zu machen.
    Genau das habe ich gemeint - der WLan-Treiber war unter denen, die nicht dabei waren, sondern aus dem Internet geholt werden mussten. Daher ja die anfänglichen Schwierigkeiten. =)

    Mit Vista kenne ich mich nicht aus, daher mal eine Frage an alle, die damit schon längere Zeit verbracht haben - gab es da die beiden kleinen Programme schon, die mich gerade die ganze Zeit an Windows 7 fesseln, eines, das einen beliebigen handschriftlich eingegebenen mathematischen Text in eine ordentliche Formel umformt, und ein Spracherkennungsprogramm, das nach kurzer Konfiguration sogar richtig gut funktioniert? (Ich chatte schon eine halbe Stunde jetzt per Spracheerkennung. Das ist irgendwie lustig. ^^)

  2. #2
    Wie ich mich schon auf dieses System freue. Bei uns an der Uni laufen fast alle mit einem Vista System rum und das sieht nicht nur schlimm aus und hört sich plump an, sondern ist auch echt zu nichts zu gebrauchen. Mein XP hier ist mir viel lieber.

  3. #3
    Ich kann das mit den Treibern toppen: die Installations-DVD beschwert sich nach dem Start der Installation, dass keine Treiber für mein DVD-Laufwerk gefunden wurden.

  4. #4
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Ich kann das mit den Treibern toppen: die Installations-DVD beschwert sich nach dem Start der Installation, dass keine Treiber für mein DVD-Laufwerk gefunden wurden.
    Ist dein DVD-Laufwerk als Slave angeschlossen oder hast du mehrere DVD-Laufwerk?

  5. #5
    Das Laufwerk, in dem ichs probiert hab, ist Primary IDE Master. Am gleichen Kabel hängt noch ein zweites Laufwerk, das die DVD gar nicht erst liest, weil es irgendwelche Probleme mit selbstgebrannten DVDs hat.

  6. #6
    Meins hängt enebfalls am Master, aber habe keine Schwierigkeiten. Sicher dass du das richtige erwischt hast. Diesen Fehler hatte schon Vista bei "falscher" Laufwerkswahl

  7. #7
    Ich hab eigentlich eher das Gefühl, dass das Ding Probleme mit meinem Asus Mainboard mit (deaktivertem) RAID Controller hat. Mal schaun, ich bin den ganzen Tag in der Uni, ich experimentier morgen weiter.

  8. #8
    ich werde bei der auswahl des nächsten betriebssystems darauf achten, dass die meisten spiele drauf laufen bzw. dass es mehr oder weniger für spiele konstruiert ist.

    btw: wenn man sich ein betriebssystem als OEM-version kauft (d.h. billiger), kann man es dann nicht auch einfach so nutzen, also genauso wie die teurere variante? oder wird das irgendwie kontrolliert und lizensiert?

  9. #9
    Eigentlich ist es dir nur erlaubt die OEM Version mit einem Hardware Produkt zu kaufen. Dem ist aber in Deutschland durch ein BGH Urteil widersprochen worden. Also kannst du dir problemlos entbündelte OEM Versionen kaufen. Bei Windows 7 kann jedoch Vorsicht geboten sein, denn Microsoft scheint an bestimmten Restriktionen zu arbeiten, die mit der Individualisierung (eigener Bildschirmhintergrund etc.) zusammenhängen.
    Ansonsten ist beim Kauf von OEM Software der Händler dein Ansprechpartner bei Problemen und nicht Microsoft.

  10. #10
    Kurzes Update: die 32 Bit Version funktioniert einwandfrei und ich bin sehr zufrieden damit.

    P.S.: Ausführlicherer Testbericht in meinem Blog.

  11. #11
    Wie sind eure mit den neuen Windows Media Player 12? Ist der schneller geworden oder haben die nur was am Aussehen geändert?

  12. #12
    ach, es gibt schn WMP12? auch für XP? ist der denn besser als 11...?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •