Zitat Zitat von Moyaccercchi Beitrag anzeigen
Am Anfang hat es rumgezickt, weil es alle möglichen Treiber aus dem Internet laden wollte - und gerade der Treiber für das WLan dabei war.
Würde ich persönlich als Vorteil sehen. Vista konnte beispielsweise ebensogut Treiber aus dem Internet herunterladen, allerdings haben die hirnrissigerweise auch die Netzwerktreiber auf deren Update-Servern verfrachtet, statt ohne Internetzugang verfügbar zu machen. Das heißt: Trotz besserer Hardwareerkennung übers Internet muss man trotzdem die Mainboard-TreiberCD herauskramen, was den Vorteil wieder (fast) zunichte macht.

Ansonsten bin ich einerseits überrascht, dass selbst Microsoft mal eine Binsenweisheit erkannt hat: Eine neue Windows-Version muss nicht mehr Ressourcen fressen als die Vorgängerversion (immerhin wollen die Redmonder ihr Win7 auch auf Netbooks sehen statt ihr eigentlich aufs Altenteil gestellte XP). Andererseits hat mich der Sinneswandel aber doch nicht wirklich gewundert: Hätten die nicht konsequent die vielen Mätzchen von Vista behoben, wären wohl noch mehr Anwender abgesprungen. Immerhin erschien Vista zu der Zeit, in der alle möglichen Zeitschriften Ubuntu hypten (und man darf den typischen Bild-Leser nicht unterschätzen...).

Als Arbeitsbetriebssystem setze ich weiterhin Linux ein, als Spielebetriebssystem könnte ich mir aber durchaus vorstellen, eine Win7-Variante zu erhalten...