Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Windows 7 RC - Bin begeistert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Windows 7 RC - Bin begeistert

    Ja ich oute mich als Windows Nutzer. Ich habe Vista übersprungen weil ich nachdem ich bei einen Freund daran gearbeitet habe um etliches zu Installieren am liebsten den Rechner aus dem Fenster geworfen hätte.

    Nun habe ich spaßeshalber mal die RC Version geladen, und bin schier begeistert.

    Auf meinen alten AMD 3400+ (64bit) mit 1 GB Ram, 20 GB Festplatte und einer GeForce 6650 läuft das Ding stabil und recht schnell in der 64bit Version, inkl. der Aero-Oberfläche und Spaßeshalber einigen Widgets. Alle für mich wichtigen Arbeitsprogramme liesen sich ohne weiteres installieren und laufen (bis auf Commodo) fehlerfrei. Auch der Zugriff auf mein Heimnetzwerk lief Problemlos. Treiberprobleme hatte ich nur bei meinen Drucker der über mein NAS als Netzwerkdrucker läuft, ansonsten lief die Installation sehr schnell und Reibungslos (inkl. WLan).

    Im großen und ganzen bin ich sehr positiv Überrascht. Ich denke wenn ich die 32bit Version installiert hätte (wird bei 1GB Ram empfohlen) hätte ich noch mehr Geschwindigkeit beim booten und arbeiten rausholen können.

    Habt Ihr das System auch schon installiert und wenn ja was sind eure Erfahrungen damit?

  2. #2
    Ich habs schon in der Beta testweise auf meinem PC, aber auch auf meinem Netbook verwendet. Da letzteres schon bei XP nicht grade rennt kann man nicht behaupten 7 würde dort schlechter laufen. Insgesamt arbeitet es sich da sehr ähnlich was ich angesichts der knappen Leistung (1,6ghz 1gb grafikchip) und unbrauchbaren Treiber als durchaus anerkennenswert sehe.

    Auf dem Desktop fühlt es sich etwas runder an als Vista mit SP1 es tat, versagt hierbei jedoch in Verbindung mit meinen Devolo-Adaptern wodurch ich Effektiv nicht in der Lage bin es mit angepassten Treibern und im für mich essentiellen Netzbetrieb zu probieren.

    Trotzdem war ich schon von der Beta sehr angetan und kann mir gut vorstellen es neben Ubuntu in Zukunft als gleichwertiges zweitsystem zu nutzen. (Derzeit ist Windows auf Vm verbannt da nur für wenige WindowsApplikationen noch genutzt)

  3. #3
    Ich habs mir am Dienstag raufgespielt, und bis jetzt find ichs auch sehr angenehm. Es ist ungewohnt schnell, bootet fix, alles läuft recht flüssig usw. Ich hab am Anfang nur einen Schreikrampf bekommen wegen dieser ganzen Rumfragerei ob ich wirklich da jetzt was installieren will, oder wenn Windows mir verbieten will, ein Winamp Skin in den Winamp Ordner runterzuladen - sagt einfach "Du hast keine Rechte, frag den Admin!" - Und ich bin der Admin! Naja, Sicherheit ganz abgedreht und gut is. :P Ich hab zumindest bis jetzt noch nicht ganz raus, warum der sich beim Admin weigert... aber sonst ists ganz nett.

  4. #4
    Ich hatte die Beta drauf, mittlerweile aber wegen Sinnlosigkeit entfernt. Das GUI ist eine verbesserte Version von Vistas komischem GUI und insgesamt funktioniert 7 ganz gut... was mich aber gestört hat war, daß die Win 7-Beta mit meiner Grafikkarte (eine onboard-Radeon HD3200) trotz installiertem Treiber und vorhandenem DX keine 3D-Anwendungen unterstützt hat (einzige Ausnahme: Catalyst Control Center). Alles, was auf Direct3D oder DirectDraw zugegriffen hat, ist sofort mit Zugriffsverletzung abgeschmiert. OpenGL stand auch außer Frage.

    Da ein nativ installiertes Windows für mich nur Sinn macht, um Windows-Spiele zu spielen (für normale Anwendungen habe ich VMs), ist die 7-Beta damit für mich gestorben. Keine Ahnung, ob der RC es besser macht; XP zickt nicht rum, also bleibe ich vorerst dabei.

  5. #5
    Ich habs nun als Primär OS auf meinem PC und muss sagen, es läuft alles out-of-the-box.

    Die Installation von Windows 7 64-Bit dauerte nur knapp 20 Miunten, was für ein Windows der Größe erstaunlich schnell ist. Die ersten Bootvorgänge liefen gewohnt schnell für ein frisch installiertes OS. Obwohl der RC seit dem 30.04. zur Verfügung steht, gibt es auch schon die ersten Patches. Drei an der Zahl bei mir. Dürften im Laufe der Zeit noch mehr werden.
    Einen Unterschied zu einem frisch installierten Vista ohne SP1 konnte ich nicht feststellen.

    Programme ließen sich ohne Probleme installieren und ausführen. Nur Sicherheitssoftware wie Antivirenscanner bereiten Probleme.

    Also heißt es abwarten wie es a) nach der Final und b) nach dem ersten Service Pack aussieht.

    Unterm strich läuft Windows 7 seit der Beta sehr stabil, schnell und flüssig. Das kann sich aber mit diversen Patches noch ändern


    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    [...]Ich hab am Anfang nur einen Schreikrampf bekommen wegen dieser ganzen Rumfragerei ob ich wirklich da jetzt was installieren will, oder wenn Windows mir verbieten will, ein Winamp Skin in den Winamp Ordner runterzuladen - sagt einfach "Du hast keine Rechte, frag den Admin!" - Und ich bin der Admin! Naja, Sicherheit ganz abgedreht und gut is. :P Ich hab zumindest bis jetzt noch nicht ganz raus, warum der sich beim Admin weigert... aber sonst ists ganz nett.
    Über die UAC kann man sicher Streiten. Wer sich aber etwas mit ihr auseinandersetzt, kommt mit ihr sehr gut zurecht und gewöhnt sich schnell dran. In Vista gebt es nur an und aus. In Windows 7 hat man sie um eine Stufe erweitert und so schlägt sie nur noch seltener an. Das Sicherheitssystem UAC erlaubt es in der normalen Einstellung nicht in Systemordner, Windows, Programme, Programme (x86),... etwas direkt herunterzuladen oder zu extrahieren.
    Es kann sein, dass bei milderen Richtlinien die UAC solche Aktionen zulässt. Müsstest du dann mal testen.
    Obwohl die UAC auch beim Admin anspringt ist dieses Sicherheitskonzept sinnvoll, da die meisten nun mal unter Windows mit Adminrechten arbeiten.


    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Ich hatte die Beta drauf, mittlerweile aber wegen Sinnlosigkeit entfernt. Das GUI ist eine verbesserte Version von Vistas komischem GUI
    Man kann da auch alles irgendwie schlecht reden. Muss ja nicht alles so schlicht und altbacken aussehen wie Gnome

    Zitat Zitat
    [...] was mich aber gestört hat war, daß die Win 7-Beta mit meiner Grafikkarte (eine onboard-Radeon HD3200) trotz installiertem Treiber und vorhandenem DX keine 3D-Anwendungen unterstützt hat (einzige Ausnahme: Catalyst Control Center). Alles, was auf Direct3D oder DirectDraw zugegriffen hat, ist sofort mit Zugriffsverletzung abgeschmiert. OpenGL stand auch außer Frage.
    Ich habe ne HD 3650 drin, da ATI aktuelle Treiber anbietet auch keine Probleme damit. Direct3D, DirectDraw... sind mit Windows 7 als Auslaufmodell abgestempelt und somit keine echte Überraschung. Wird/wurde OpenGL überhaupt von Windows unterstützt?

  6. #6
    die beta wurde ja jetzt "wegen der großen nachfrage" schon vor ner zeit gesperrt. kann man sich das "RC" (was bedeutet das eigentlich?) denn auch kostenlos herunterladen? das wäre natürlich für mich mal sehr interessant!!

  7. #7
    Die Beta gabs nur eine bestimmte Zeit zum Herunterladen. So wurde die Beschränkung der Verfügbarkeit (Zeitraum und Anzahl der Downloads) wegen der hohen Nachfrageaufgehoben.

    RC steht Release Candidate und ist im Normalfall die Vorversion zur Kaufversion.
    Den RC kannst du kostenlos bei MS herunterladen. Allerdings ist dafür eine Windows Live ID (MSN Hotmail-, MSN Messenger- oder Passport-Konto)

  8. #8
    Nyoah, bei mir hats auch ein wenig gemuckt, als ich gestern von Win7 angebotene neue Treiber für die GeForce 7900 GO Gs installieren wollte - hat gesagt, es isn Fehler aufgetreten, und es geht net.
    Ich probiers beizeiten nochmal. :>

  9. #9
    Zitat Zitat von Thor Beitrag anzeigen
    Man kann da auch alles irgendwie schlecht reden. Muss ja nicht alles so schlicht und altbacken aussehen wie Gnome
    Versteh mich nicht falsch. Das Win7-GUI ist ein Schritt in die richtige Richtung; ich finde nur eben das Vista-GUI merkwürdig und Win7 hat da einiges von übernommen.

    Im übrigen kann ich Gnome nicht leiden. Mac-User.


    Zitat Zitat
    Ich habe ne HD 3650 drin, da ATI aktuelle Treiber anbietet auch keine Probleme damit. Direct3D, DirectDraw... sind mit Windows 7 als Auslaufmodell abgestempelt und somit keine echte Überraschung. Wird/wurde OpenGL überhaupt von Windows unterstützt?
    Wenn der Treiber OGL-Support mitbringt. Wenn ich bedenke, daß Unreal und ePSXe mit OpenGL deutlich besser funktionieren als mit D3D, würde ich OGL schon als verwendbar bezeichnen. Allerdings wird das mit Vista auch schon etwas weniger schön; OGL und D3D gleichzeitig gehen nicht, also gehen auch OGL und Aero nicht gleichzeitig.

    Was das Auslaufen von D3D angeht: Das kann ich so nicht erkennen. Immerhin arbeiten sie momentan an Direct3D 11, was darauf hindeutet, daß DX11 eine D3D-Komponente haben wird. DDraw ist schon seit DX8 tot.

    Auf jeden Fall ist ein Windows ohne funktionierendes und abwärtskompatibles DX für mich komplett nutzlos, da ich Windows nur als (extrem aufgeblähten) DirectX-Kompatibilitätslayer benutze.

  10. #10
    Ich kann es leider nicht benutzen, weil mir 256MB RAM fehlen. Gibt es keine Möglichkeit, es auch mit 768MB zu betreiben?

  11. #11
    Wie sieht es eigentlich mit der Registrierung/Aktivierung aus?
    Muss man bei der RC/Beta Version sich ebenfalls aktivieren lassen?

  12. #12
    Ich habs nicht ausprobiert, aber laut diversen Berichten (entweder bei Golem oder Heise^^) muss man sich irgendwo registrieren, um eine Seriennummer zu erhalten. Die RC läuft allerdings auch ohne Aktivierung 30 Tage lang, was fürs Testen eigentlich ausreichen müsste^^.

  13. #13
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Versteh mich nicht falsch. Das Win7-GUI ist ein Schritt in die richtige Richtung; ich finde nur eben das Vista-GUI merkwürdig und Win7 hat da einiges von übernommen.

    Im übrigen kann ich Gnome nicht leiden. Mac-User.
    Die Oberfläche ist merkwürdig
    Aber hier nicht Thema

    Zitat Zitat
    Wenn der Treiber OGL-Support mitbringt. Wenn ich bedenke, daß Unreal und ePSXe mit OpenGL deutlich besser funktionieren als mit D3D, würde ich OGL schon als verwendbar bezeichnen. Allerdings wird das mit Vista auch schon etwas weniger schön; OGL und D3D gleichzeitig gehen nicht, also gehen auch OGL und Aero nicht gleichzeitig.

    Was das Auslaufen von D3D angeht: Das kann ich so nicht erkennen. Immerhin arbeiten sie momentan an Direct3D 11, was darauf hindeutet, daß DX11 eine D3D-Komponente haben wird. DDraw ist schon seit DX8 tot.

    Auf jeden Fall ist ein Windows ohne funktionierendes und abwärtskompatibles DX für mich komplett nutzlos, da ich Windows nur als (extrem aufgeblähten) DirectX-Kompatibilitätslayer benutze.
    Ich meine mich erinnern zu können, dass sie etwas an DX11 geändert haben in bezug auf die Schnittstellen und es da keine D§D-Komponente im alten Sinne geben wird.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich mit der Registrierung/Aktivierung aus?
    Muss man bei der RC/Beta Version sich ebenfalls aktivieren lassen?
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Ich habs nicht ausprobiert, aber laut diversen Berichten (entweder bei Golem oder Heise^^) muss man sich irgendwo registrieren, um eine Seriennummer zu erhalten. Die RC läuft allerdings auch ohne Aktivierung 30 Tage lang, was fürs Testen eigentlich ausreichen müsste^^.
    Du musst eine gültige Windows Live ID besitzen um es über die offiziellen Kanäle herunterladen zu können und um einen Key zu bekommen. (Im Heiseforum gibt es Links )
    Die Beta ist ebenso wie der RC nur 30 Tage ohne Aktivierung gültig. Die Beta läuft irgendwann im August ab, der RC erst nächstes Jahr.

  14. #14
    habs nicht, aber bei nen bekannten ausfürlich getestet.
    geil! einfach nur geil!
    allein schon wegen des designs ist das cool. am besten gefiel mir schöne geschwindigkeit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •