@ Lucius Arvès : Verschwiegen wird hierbei aber, dass Real die Schulden nur abbauen konnte indem man Grundstücke verkaufte. Dies war zwar zugegebenermaßen ein cleverer Griff, allerdings zählt das Verkaufen von Anlagevermögen in der Wirtschaft normalerweise nicht zu den ruhmreichsten Methoden, Geld zu machen .
Zwar wurde unter Perez der Umsatz erhöht, aber auch die Ausgaben wuchsen gewaltig. Unter dem Strich stünde ein Minus wenn Real die Immobilien nicht verkauft hätte.

Ich frage mich auch, woher Perez plötzlich wieder das Geld herhaben will o_O.

Den italienischen Fußball finde ich übrigens nicht so schlecht. Mal abgesehen von den leeren Stadien und den vielen Skandalen (und die gibt's auch anderswo ) gibt es nicht viele Gründe, als Fußballspieler nicht dorthin zu gehen. In der Serie A spielen momentan mehr Stars als in der Bundesliga und die 3 Topklubs (Inter, AC und Juve) würden imo jeden BL-Klub (außer vielleicht Bayern) in einem wichtigen Spiel besiegen.