Ergebnis 1 bis 20 von 1011

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sehr gut, damit kommt er wenigstens nicht nach Köln. ^^

    Ich hoffe ja (neben Funkel) auf einen im Abstiegskampf erfahrenen und vor allem erfolgreichen Coach. Also nicht irgendsoeinen "Retter", der in 4 von 5 Fällen abgestiegen ist.

  2. #2
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Sehr gut, damit kommt er wenigstens nicht nach Köln. ^^

    Ich hoffe ja (neben Funkel) auf einen im Abstiegskampf erfahrenen und vor allem erfolgreichen Coach. Also nicht irgendsoeinen "Retter", der in 4 von 5 Fällen abgestiegen ist.
    In Köln laufen ganz andere Bewerbungen ein.

    Und was Brüno wird Trainer beim HSV?!?

  3. #3
    Ich bin froh, das Dortmund mit diesen ganzen Trainerwechseln und Spielerwechseln nichts zu tun hat. Leverkusen holt dann bestimmt Funkel oder Klinsmann oder wie?

  4. #4
    Klinsi bei Bayer, das wäre doch was^^. BTW hat Wolfsburg schon einen? bzw Wen hat Wolfsburg?


    ah, stimmt, danke^^

    Geändert von Pyc_Andy (05.06.2009 um 13:46 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Pyc_Andy Beitrag anzeigen
    Klinsi bei Bayer, das wäre doch was^^. BTW hat Wolfsburg schon einen? bzw Wen hat Wolfsburg?
    Die Armin Veh.

    Bayer ist gerade in "This is Leverkusen" Mode, sprich wollen Brüno angeblich nicht gehen lassen, mimimimi etc......

  6. #6
    Labbadia zum HSV
    scheint fix zu sein
    is imho nicht die schlechteste Lösung, auch wenn Leverkusen unter ihm insgesamt eher durchschnittliche Leistungen gezeigt hat
    aber is auf jeden Fall besser als Slomka oder Schuster... und wer weiss, vllt bringt er ja nen Spieler mit... Barnetta oder Sinkiewicz wär doch was für uns

    btw. Frank Rijkaard zu Galatasaray

    und gratz an Eintracht: Skibbe is n guter Trainer... wenn die Spieler sich zusammenreißen, könnte die Eintracht sich vllt mal über die Jahre in der Liga etablieren

    für Köln seh in nen Trainer in der Mittelklasse-Region... vllt Wolf oder Sasic... Leverkusen könnt sich nen Knaller holen... Schuster wär doch prädestiniert...

  7. #7
    Der Poker um Ribery geht weiter. Real will sich nun mit Bayern zusammensetzen. Irgendwie glaube ich aber nicht an einen Wechsel.

    Und ManCity soll Interesse an Özil haben. Hm, denke 50 Mios könnte man von denen schon bekommen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Als ob es auch nur einen einzigen Bundesligisten geben würde, bei dem sich der gute Loddar nicht irgendwann schon mal selbst ins Gespräch gebracht hätte.

    Trotzdem läuft mit bei dem Gedanken ein kalter Schauer über den Rücken.

    Edit: Gerade mal den "Artikel" gelesen. Ich bin erleichtert.

    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    für Köln seh in nen Trainer in der Mittelklasse-Region... vllt Wolf oder Sasic... Leverkusen könnt sich nen Knaller holen... Schuster wär doch prädestiniert...
    Wolf wäre in Ordnung, der ist eigentlich gar nicht so schlecht. In Wolfsburg hat er gute Arbeit geleistet und bei Nürnberg und Lautern ist er in erster Linie am nervösen Finger (auf dem Feuer-Knopf) der Verantwortlichen gescheitert.
    Sasic wäre allerdings noch schlimmer als Matthäus!

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Und ManCity soll Interesse an Özil haben. Hm, denke 50 Mios könnte man von denen schon bekommen.
    Na ja, realistischerweise eher so um die 20 bis 30. Würde ich an Stelle von Werder aber trotzdem machen. So gut ist Özil dann auch wieder nicht.

  9. #9
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Na ja, realistischerweise eher so um die 20 bis 30. Würde ich an Stelle von Werder aber trotzdem machen. So gut ist Özil dann auch wieder nicht.
    Naja, es würde mich schon schmerzen, wenn Özil geht. Eigentlich sogar mehr als bei Diego, denn bei dem war von Anfang an klar, dass er irgendwann geht. Özil aber ist eines der größten deutschen Talente und hat diese Saison schon Einiges von dem gezeigt, was man noch in Zukunft erwarten kann. Die Schalker dürften sich eh schon in den Hintern beißen.^^
    Aber sollte da wirklich solch eine Summe kommen, wird Werder anbeißen. Solche Gelegenheiten kommen halt nicht so oft, außer man heißt Bayern München.
    Glaube aber eh nicht daran, zumal Özil ja längst rausposaunt hat, dass er gerne bei Werder verlängern möchte.

  10. #10
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Glaube aber eh nicht daran, zumal Özil ja längst rausposaunt hat, dass er gerne bei Werder verlängern möchte.
    Das war bevor die Scheichs mit den Geldscheinen gewinkt haben.
    Jedenfalls braucht Bremen unbedingt ein neues Mittelfeld. Wenn Özil auch noch geht ist da ja eigentlich gar kein guter mehr.

  11. #11
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Das war bevor die Scheichs mit den Geldscheinen gewinkt haben.
    Jedenfalls braucht Bremen unbedingt ein neues Mittelfeld. Wenn Özil auch noch geht ist da ja eigentlich gar kein guter mehr.
    Theoretisch schon, praktisch leider nicht.^^
    Jensen und Hunt sind ja eigentlich immer verletzt und Marin ist auch noch nicht da. -.- Aber glaube nicht, dass da was mit ManCity geht.

    Wiese
    Fritz, Mertesacker, Naldo, Boenisch
    Frings, Niemeyer, Özil, Marin
    Moreno, Almeida

    Danach siehts im Moment aus. Eigentlich recht brauchbar, allerdings sieht die Bank dahinter doch recht mickrig aus, wenn die Dauerverletzten nicht zurückkehren. Ok Hunt ist derzeit gesund wieder. Ich halte aber nachwievor viel von Rosenberg und auch Sanogo. Rosi ist in ner Krise und Sanogo hat ein Einstellungsproblem. -.-

  12. #12
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Das war bevor die Scheichs mit den Geldscheinen gewinkt haben.
    Jedenfalls braucht Bremen unbedingt ein neues Mittelfeld. Wenn Özil auch noch geht ist da ja eigentlich gar kein guter mehr.
    Marin, Frings... Das sind schon mal mindestens zwei (sehr) gute Spieler.

    Und wenn erst mal Carlos Alberto zurückkommt...

  13. #13
    @Eisbaer: Steht jetzt eigentlich fest, dass Pizarro nicht bleibt?

  14. #14
    Leverkusen braucht einen erfahrenen deutschen Trainer, so nach dem sprichwörtlichen "Fußballlehrer"-Profil. In den letzten Jahren sind sie mit jungen, innovativen Trainern immer eher schlecht gefahren, siehe Skibbe und Labbadia. Unter Augenthaler haben sie hingegen ihre erfolgreichste Zeit der letzten Jahre (also nach 2002) gehabt.
    Labbadia können sie jedenfalls aus sportlicher Sicht ruhig zum HSV gehen lassen, das kann der Konkurrenz nur schaden, solange sie nicht zulassen, dass Spieler mitwechseln.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •