Geändert von Olman (15.07.2009 um 09:27 Uhr)
stimmt... daran habe ich nicht gedacht
aber wenn es nur um ein Jahr in der CL/Euroleague geht, sind einige Spieler vllt bereit, auf ein Teil ihres Gehalts zu verzichten, oder so... schließlich säßen sie andernfalls auf der Straße... bzw wären halt arbeitslos
Mannschaften wie Kiew oder Shakhtjar haben sicher auch noch was auf der hohen Kante
Zu geil. Ein User aus dem Werder-Forum hatte sich vor Monaten mal bei Schalke als Manager beworben und ne Absage bekommen. Das hat ihn aber nur zusätzlich motiviert. Ergebnis : http://s12b.directupload.net/images/090715/esx4hko7.jpg
Als Nächstes will er sich bei den Bayern als Nachfolger von Hoeneß bewerben.
Die Absage von Schalke : http://s10.directupload.net/images/090418/8wdo2e9w.jpg
Geändert von Eisbaer (15.07.2009 um 10:34 Uhr)
Der Manchester-Scheich kauft auch alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Die haben 5 oder 6 Top-Stürmer ohne jeden Sinn und Verstand zusammengekauft. Hauptsache teuer, da teuer ja gut.... Was für Kasper.![]()
Natürlich ist teuer gleich gut. Kennst du den Snob-Effekt nicht?
Zur Ukraine: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mannschaften extra für den internationalen Wettbewerb bestehen bleiben.
Für wenns dumm geht 6 CL-Spiele.
Und das ist ein realistisches Szenario, wenn man die Fitness und Spielpraxis von Spielern, die die ganze Zeit nicht spielen mit durchtrainierten Mannschaften vergleicht.
"Jetzt herrscht aber auch in der Bundesliga Vuvuzela-Alarm. Eine Kölner Werbeagentur hat laut "Bild" für das erste Saison-Heimspiel des FC am 15. August gegen den VfL Wolfsburg 10.000 Vuvuzelas geordert. Verboten ist die Benutzung der Riesen-Tröten bislang nicht. Die DFL will die Entwicklung abwarten."
http://www.rp-online.de/public/artic...-FC-Koeln.html
Wie doof kann man eigentlich sein?![]()
Diese Uwe-Seelers braucht doch echt kein Schwein hier. Und in Südafrika haben die ja nun ne neue Variante davon, die sich nicht wie Insektenschwärme, sondern wie Elefantenherden anhört.
Besonders toll finde ich ja die Kommentare vom afrikanischen Verband oder so, wo die ernsthaft behaupten, das wäre ne bessere Stimmung als die Hassgesänge in europäischen Stadien. Ok, manche Gesänge wie "Tod und Hass dem HSV" kann ich auch absolut nicht ab, aber das wars dann auch schon.![]()
Lucio wechselt jetzt tatsächlich - Inter Mailand
So langsam wird mir Bayerns Transferpolitik wieder sehr suspekt. Lucio muss/darf gehen und ganz andere Pfeifen dürfen bleiben? Erinnert mich an die Abschiebung von Roy Makaay, der immer leistung gebracht hat und trotzdem abgeschoben wurde.
und wtf???
Zitat
Van der verrat will zurück zum HSV, was sagen die HSV Fans dazu, ja? nein? Vielleicht?
Geändert von Duke Earthrunner (16.07.2009 um 12:59 Uhr)
Wenn es nach mir ginge, dann ganz ein "Ja!".Zitat
Das Geld könnte aber knapp werden. Der HSV würde mit dem Wechsel von Berg schon seine, im vorhinein aufgezogene finanzielle Grenze überschreiten. Und es sollen angeblich noch zwei Verteidiger verpflichtet werden.
Aber wenn Real Van der Vaart loswerden will und dieser zum HSV möchte, könnte man meinen wir haben die besten Chancen auf eine Verpflichtung. Und die Chance sollte der HSV nutzen und alles für seine Rückkehr tun.
Es werden jetzt wieder angeblich hochkarätige Spieler gehollt, aber ob diese hier einschlagen ist noch nicht klar. Wäre fatal, wenn nicht, ähnlich wie die Pfeiffen Neves und Silva, der ewig verletzt ist. Bei Van der Vaart weiß man was man hat. Er würde uns weiterhelfen und endlich wieder Kreativität ins Spiel bringen. Letzte Saison kam bei uns ja garnichts auf dem Mittelfeld.
Also HSV, kaufen oder wenigsten leihen + Kaupfoption.
Wirtschaftlich gesehen ein genialer Schritt.
Lucio ist ein purer Unsicherheitsfaktor und jetzt bekommt man noch ordentlich Geld für ihn.
Wenn man bedenkt, dass wir ihn für 9 Millionen gekauft haben und jetzt fast alles zurückbekommen.
Zusätzlich hat er in 4 der letzten 5 Jahre die Abwehr zusammengehalten.
Zu den Spielern... "Cash" ist zur Zeit tatsächlich besser als gebundenes Kapital (in dieser Hinsicht kann man über die Entscheidung, Ribery zu halten, ruhig geteilter Meinung sein... 30 Mio + Robben + van der Vaart bspw... das würde ich sofort unterschreiben).
Zumindest hat Inter auf den ersten Blick außer Maicon keinen Spieler, der eine Bayern-Schwachstelle gut besetzen kann.
Da nehm ich auch lieber das Geld und lock evtl. Bosingwa her.
Achja die Pfeifen (ich denk mal du meinst Lell und Co.) dürfen nicht bleiben, die müssen bleiben, weil sie niemand will.
Öhm und wie wollt ihr den ersetzen? Bei euch hat kein anderer IV seine Klasse. Wer soll denn da kommen?
Ich behaupte, dass sowohl Demichelis, als auch van Buyten inzwischen besser sind als Lucio. Und was Braafheid kann, muss man auch erstmal sehen... Wunschspieler von Louis wird er nicht umsonst sein.
Bleibt noch Geheimtipp Badstuber, der in den ersten beiden Testspielen in der Anfangself stand.
Und... Breno.^^
Achja generell freut es mich, dass sich deutsche Mannschaften endlich mal was zutrauen.
HSV mit Ze Roberto, Elia, van der Vaart
Stuttgart mit Huntelaar...
Wenn das so kommt, dann Respekt.
Geändert von La Bomba (16.07.2009 um 18:47 Uhr)
Sorry, aber du kannst mir nicht ernsthaft erzählen, dass Demichelis und vB besser sind als Lucio. Lucio ist ein IV nahe am Weltklasseformat trotz seines Alters und einer meinetwegen nicht ganz so starken Saison (die wenn ich mich recht entsinne zumindest laut Kicker um Längen besser war als die der anderen beiden).
Und is Braafeid nicht AV?
So schlecht kann Lucio nicht sein, wenn er Natinalspieler ist von Brasilien.
Argh! Dortmund will Frei verkaufen, wie dumm ist das denn? Hoffentlich kaufen die dann wenigstens einen gleichwertigen Ersatz.
Naja, ich gesteh dir zu, dass du als Frankfurt-Fan die Bayernspiele wahrscheinlich nicht so genau angeschaut hast.
Fakt ist, dass Lucio in der vergangenen Saison einige Gegentore verschuldet hat. Vllt. sogar die entscheidenen Tore für die Meisterschaft. Die Gegentore 2 und 3 in Wolfsburg.
Seine vogelwilden Ausflüge nach vorne, in denen er blind durch die Mitte gedampt ist und schließlich den Ball verlor, gehen mir seit ca. 1,5 Jahren mächtig auf den Senkel.
Immer wieder ist er nach vorne ausgerissen, obwohl er genau wusste, dass er der wohl einzige Brasilianer ist, der technisch mit dem Ball aber so gar nichts anfangen kann.
Dann noch seine komische akrobatischen Einlagen im eigenen Strafraum...
In der vergangenen Saison blieben dann noch die sonst in regelmäßigen Abständen auftauchenden Tore weg, dafür häuften sich die Fouls, weil er einfach immer öfter zu spät gekommen ist.
Warum also nicht einen offensichtlich alternden Spieler JETZT verkaufen, wo einem Inter Mailand noch 8 Millionen, quasi schenkt, als nächstes Jahr, wo er vertragslos überall ablösefrei hinwechseln kann?
Vielleicht wird Hoeneß jetzt wieder ausgelacht, wie schon so oft. Irgendwann wird man dann vielleicht wieder seinem Weitblick Respekt zollen.
2 Dinge noch:
-Kapitän ist nicht gleich gut
-Braafheid ist Defensivallrounder
![]()
Ich sehe Lucio schon ewig nicht mehr auf Weltklasse-Niveau. Das ist lange her. Als Naldo bei uns angefangen hat, hab ich immer gesagt, dass er irgendwann mal so wird wie Lucio, inzwischen ist Naldo besser.
Demichelis und van Buyten sind aber wirklich nicht besser als Lucio. Ich kann mich auch an genug Patzer und miese Spiele von denen erinnern. Für mich sind die alle etwa auf einem Niveau.
Meine Sorge ist ja, dass Bayern bald wieder an Mertesacker und eventuell Naldo baggert. Ich hoffe, dass die ewig hier in Bremen bleiben. Kann ich mir bei beiden gut vorstellen. Nur bei Merte kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass der mal irgendwann bei den Bayern landet.
Wundert mich nicht. Inter hat über 30 Spieler im Kader und versucht schon seit einer Weile 6-7 von denen loszuwerden. Ganz zu schweigen von all den Neuverpflichtungen.Zitat von Duke
Wenn Bayern keinen Ersatz für Lucio verpflichtet, lache ich sie aus. Wenn sie mit einer Demichelis-Van Buyten-Innenverteidigung können sie sich sämtliche Ambitionen, die sie haben, gleich abschreiben.
Lucio ist zwar schon lange nicht mehr auf dem Niveau, das er mal bei Leverkusen hatte (die Tatsache, dass er in der Selecao spielt, heißt nicht viel - Brasilien war nie für seine IV bekannt), aber es hat schon einen Grund warum er bis zuletzt auf dem Feld stand - weil alle die danach kamen noch schlechter waren (wenn auch nur knapp). Meines Erachtens sind Van Buyten und Demichelis zusammen keine 8 Millionen Ablöse wert.
Da muss Hoeneß noch ein paar Millionen für nen neuen IV locker machen, würde ich mal sagen.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist der Lucio-Transfer genial für Bayern, ein Jahr vor dem Vertragsende für einen alternden Verteidiger noch 8 Millionen zu bekommen, ist ausgezeichnet. Allerdings muss Bayern einen Ersatz kaufen, denn mit Demichelis-Van Buyten und den bisherigen Neuzugängen können sie mMn ihre Ziele nicht erreichen.
Überhaupt finde ich die Bayern-Transfers noch nicht so berauschend, trotz ca. 50 Mio. Ausgaben ist noch immer kein herausragenden Außenverteidiger, Torwart oder Lucio-Ersatz da.
--