Ich finds ganz lustig, wie sich das Personalkarussell so richtig zu drehen beginnt.^^
Ernst nehm ich das, was die Medien schrieben, ohnehin schon lange nicht mehr, das sind Hyänen, die einfach nur auf ne Story aus sind, nichts weiter.
Demnach spielt Ribery inzwischen für 70 Millionen sowohl bei Real, als auch bei Barca und ManU.
Wir haben van der Vaart, Hleb, Diego und Gomez gekauft, van Gaal ist Trainer (wobei das sehr wahrscheinlich ist), Bremen hat keine Spieler und keinen Trainer mehr, dafür hat Wolfsburg mit Veh und Schaaf gleich zwei und Klinsmann ist schon in Hoffenheim.
Und Magath soll sich nach einer intimen Nacht mit Clemens Tönnies für Schalke entschieden haben.![]()
Die Schale bleibt da, wo sie hingehört.![]()
So lange der HSV Platz 5 wieder zurückbekommt, ist das alles ganz in Ordnung. Nur den BVB will ich nächstes Jahr auf keinen Fall im UEFA-Cup sehen.
Wie kann Hamburg eigentlich bei 17 Siegen und 9 Niederlagen eine 43:41 Tordifferenz haben?
Wenn Werder beide Endspiele gewinnt, bekommt dann Leverkusen den Startplatz in der Euro-Liga ?
Das würde ja bedeuten, dass Leverkusen sich nicht über die Liga qualifizieren darf, weil wir so einen Platz weniger hätten.
Platz 1 und 2 -> CL
Platz 3 -> CL-Quali
Platz 4 und 5 -> Europa-Liga Vorrunde
UEFA-Cup-Sieg -> Gruppenphase Europa-Liga
DFB-Pokal -> Europa-Liga Vorrunde
So schauts aus, daher werden die Leverkusener im Cupfinale schätzungsweise Bremen-Fans sein, denn dann wäre die Saison für sie gelaufen. Positiv.
Darüber, dass die Pillendreher einen Uefacup-Platz belegen, braucht man sich glaub ich keine Sorgen machen.
Und selbst wenn, würde glaub ich der 6. einfach nachrücken.
Weiß nicht, ob das bei der Euroliga noch so ist, aber im UEFA-Cup war's immer so.
Nein, der 6. rückt nur nach, wenn der Pokalsieger in die CL gelangt.
Aber hab gerade selbst nachgesehen. Leverkusen hat so oder so die Arschkarte. Sie müssen im Pokal gewinnen.
http://www.dfb.de/index.php?id=3110
Gewinnt Werder beides, kommen der 4. und 5. in die Vorrunde und Werder in die Gruppenphase. Mehr gibt es dann nicht, weil Werders Wild-Card teilweise verfällt.
Demnach muss Werder den UEFA-Cup gewinnen, aber im Pokal verlieren.![]()
Olman, wie gewohnt muss ich dir in diesem Punkt als Borsigplatzkind widersprechen. Der BVB hat diese Saison die wenigsten Niederlagen aller Bundesligavereine eingefahren und hätte ein gewisser Wolfgang Stark im Hinspiel gegen Hannover nicht das klare 2:0 eines Robert Kovac nicht gegeben, stünde der BVB noch wesentlich besser da.
Definitiv hat der BVB allerdings zu viele (unglückliche) Unentschieden eingefahren. In den letzten Wochen hat sich allerdings eine klare Tendenz nach oben gezeigt, die der HSV nicht mehr aufbringen konnte, was sicherlich auch mit der Dreifachbelastung zusammenhängt. Meiner Meinung nach würden allerdings beide Mannschaften auf Grund ihrer Qualität in den internationalen Wettbewerb gehören.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Auf........................wait for it......................stieg
SC Freiburg
Die Autofelge wurde auch schon klargemacht.
Dortmund muss nur das nächste Spiel in Wolfsburg gewinnen, dann haben sie eine gute Chance
Btw habe ich gerade erst bemerkt, das Bremen heute ohne Diego spielt
Das war doch schon lange Klar
Trotzdem ist der Gewinner des Spieltages Kaiserslautern. Mainz verliert in St. Pauli und Gr.Fürth/Nürnberg klauen sich gegenseitig die Punkte 8)
kein Problem, wenn man immer nur 1:0 und 2:1 gewinnt, die Niederlagen aber meistens mit drei Toren Differenz reinhauen
@Eisbaer: ok, Bremen, ihr habts uns gezeigt... ich lass alle Hoffnungen fahren und bete, dass es wenigstens noch ein dritter Platz wird... das Restprogramm spricht eigentlich für den HSV... Bochum, Köln und Frankfurt sidn eigentlich 9 sichere Punkte... aber wir haben schon ganz andere Spiele vergorgelt, also würds mich nicht überraschen, wenn wir am Ende doch nur 6. werden
in puncto Meisterschaft setze ich jetzt auf den VfB... Wolfsburg wird an dem Druck und den Querelen um Magath zerbrechen, für Hertha ist es einfach zu früh zum Meisterwerden, der Lauf vom BVB kommt zu spät und Bayern hat ein Arschkarten-Restprogramm, aus dem sie keine zwei Siege holen werden
@Squale: absolutes... ich hoff, dass die Gravgaard wieder in die Pampa schicken und mal nen absoluten Killer-Innenverteidiger holen... ich erinner mich sehnsüchtig an das Duo Van Buyten-Boulahrouz zurück... arum kanns nicht wieder so werden?
und Pitroipa hab ich auch gefressen... warum lässt Jol auf der rechten Seite nicht mal Streit oder Ndjeng spielen; schlechter können die ja wohl auch nicht sein und wozu haben wir die sonst in der Winterpause geholt... ich hoffe nur, dass die zur neuen Saison bleiben, ebenso Rincón
Wobei das Restprogramm vom BVB jetzt nominell auch nicht so schwer ist, zumal der BVB auch das wesentlich bessere Torverhältnis aufweist, welches der HSV nicht mehr in den verbleibenden Spielen gegen Bochum, Köln und Frankfurt aufholen kann.
Wolfsburg: Auch wenn sie ein Meisterschaftsaspirant sind, schwächeln sie doch gerade in den letzten Wochen in den entscheidenden Spielen. Wenn der BVB also weiter so gut wie in den letzten Wochen spielt, sollten die Wölfe durchaus machbar sein. Außerdem gehört das Auswärtsspiel in Wolfsburg mit zu den Lieblingsauswärtsspielen das BVB.
Bielefeld: Heimspiel gegen meine Nachbarn mit mir im Stadion, das wird lustig. Sah es am Anfang noch so aus, als ob die Dortmunder die Unentschiedenkönige dieser Saison werden, so geht dieser Titel nun klar an die Arminen. Das fatale an dieser Situation ist, dass die Arminen auf diese Weise wieder tief in den Abstiegskampf hineingerutscht sind. Spielen die Bielefelder allerdings so wie den ganzen Rest der Saison, sollte die Dortmunder Offensive eigentlich keine Probleme bis auf Eilhoff haben.
Gladbach: Noch ein Abstiegskandidat und von denen wahrscheinlich der übelste für die Dortmunder. Gladbach liegt dem BVB generell nicht besonders. In diesem Spiel wird viel davon abhängen, ob sich die Gladbacher schon darauf geeinigt haben, in welcher Liga sie nächstes Jahr spielen wollen. Dann sollte auch ein Sieg der Dortmunder drin sein.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
JAAAAA!
Endlich der so wichtige Dreier und damit runter von diesen dreckigen Abstiegsplätzen. Gegen Wolfsburg, Hoffe oder Bochum immer gut gespielt, aber selten was zählbares mitgenommen. Da tut so ein unverdienter Sieg auch mal richtig gut.
Jetzt am Mittwoch in Cottbus was holen, danach in Leverkusen. In Düsseldorf werden wir eh ein Heimspiel haben, es werden ca. 20.000 Gladbacher erwartet. Bin übrigens auch am Samstag in Düsseldorf.![]()