Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Fragen wegen Events

  1. #1

    Sandmännlein Gast

    Fragen wegen Events

    Moin Leute,
    ich bin noch ein Pionier unter den rpg freunden.
    könntet ihr mir etwas auf die sprünge helfen?
    zum Beispiel:
    -wie erstelle ich ein gespräch während einem kampf
    -wie schaffe ich es dass ein bild sich nicht mit mir mitbeweget sobald ich gehe

    usw.

    danke im vorraus

  2. #2
    1. Bei der Monsterparty, wo das Gespräch stattfinden soll, musst du unten rechts in der weißen Box die Message reinmachen. in der weißen Zeile drüber (Trigger) musst du die Bedingung reinmachen, mit der das Gespräch ausgelöst wird.

    2. Mach ein Häkchen bei Move with Map, dann bleibts da, wo's is

  3. #3

    Sandmännlein Gast
    Danke das hat mir schon etwas geholfen.

    wie siehts eigentlich mit den variablen aus?
    hab gehört die vielseitiger als swichtes.

  4. #4
    ja, die sind um einiges vielseitiger. mit denen kannst du richtig rechnen, was dir bei Events mit vielen seiten auch helfen kann. oder bei eigenen Menüs und KS'en
    >>hier<< gibts nen thread darüber

  5. #5

    Sandmännlein Gast
    fein.
    noma zu bildern:
    fals ich eins setzen will, hab ich ja 2 möglichkeiten:
    1) mit diesen X,Y kram da
    2) mit variablen

    zu 1
    muss ich da immer rumprobieren bis das bild dann irgendwann einmal auf seinem richtigen fleck is oda gibts da noch andere methoden

    zu 2
    wie soll ich das den wieder verstehen "mit variablen"
    hat das was mit events oda so zu tun?


    aso da gibts solche comment events oda so. wozu sind die den gut?

  6. #6
    1. Merk dir einfach, dass die linke obere Ecke die Werte 0/0 hat. in der mitte des bildschirms hat die X-Achse 160 und Y 120. rechts unten X 320 und Y 240.
    nach dem kannst du dann deine Koordinaten machen. ein bisschen rumprobieren muss man meistens.
    2. das Bild wird auf den Koordinaten angezeigt, die durch Variablen bestimmt sind. hat eine vari den Wert 56 und wird als X Wert benutzt, wird das bild bei X = 56 angezeigt.

    Common Events sind Events, die du immer wieder brauchst. zum Beispiel für ein Tag<->Nacht skript, für ein KS oder Menü oder irgendwas anderes. du benutzt die wie normale Events, die du von überall abrufen kannst.

  7. #7
    Beim Pics anzeigen muss man gar net Rumprobieren. Man kann das ausrechnen!!

    Ich versuchs mal zu erklären:

    Das geht so, erstmal muss man wissen wie viele Pixel das Bild in Breite und höhe hat. Nehmen wir mal an das Bild ist 16 Pixel Breit, und 32 Pixel Hoch.

    So dann teilt man diese 2 zahlen durch 2 16/2=8 und 32/2=16

    Um das Bild dann in der obersten Linken Ecke anzeigen zu können, geht man so vor:
    Die obere linke Ecke ist ja 0/0 wenn man mit 0/0 das Bild anzeigen lässt, wäre es nicht ganz zu sehen. Also geht man so vor.
    Wir haben ja vorhin die Hälfte von X und Y Koordinaten ausgerechnet.

    Also rechnen wir diese einfach zu 0 dazu also X=8 und Y=16 nun ist es genau in der linken obersten Ecke.

    Um es links Unten anzuzeigen, nimmt man einfach die maximale Pixel Zahl der höhe (240) minus die Hälfte der Gesamt Pixel Höhe unseres Bildes (im Beispiel 16) also ergibt das 240-16=224. Also hat man folgende Koordinaten X=0 und Y=224.

    Wenn man das alles auf der Rechten seite machen will geht es genauso nur das man von der Maximalen Breite (320 Pixel) halt die Hälfte der Breite des Bildes nimmt.

    Danach kann man sein Bild total leicht beliebig verschieben. DENN ein Chipset feld hat bekanntlich 16 Pixel, als braucht man nur auf der Map schauen, wo mein Sein Bild ungefähr haben möchte, zählt die Anzahl der Chipsetfelder und zieht (oder Addiert) man den X/Y Koordinaten ab (oder hinzu). So zeig ich meine Pics imma an. Mag vielleicht kompliziert klingen, ich finde es jedoch leichter, als ständiges rumprobiere.

    Ich hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert. Ich kann sowas nur richtig mit Bildern erklären, oder wenn ich mehr Zeit und Lust zum schreiben habe
    Naja ich hoffe irgendwer hats kapiert...

  8. #8
    und falls es dir hilft:

    Ein Screen ist 20*15 Chips, oder 320*240 Pixel groß. Daraus folgt, dass ein Chip 16 Pixel entspricht, jetzt kannst du dich mit den chips orientieren, und grob die Position des Bildes bestimmen, und falls es noch nicht passt, kannst du noch etwas rumprobieren.

  9. #9

    Sandmännlein Gast
    Danke an euch alle

    hmmmm.. was gabs da denn noch....
    aso.... kennt ihr programme mit denen man eigene 32/64 kanal music machen kann??

  10. #10

    Sandmännlein Gast

    Zu den variablen

    wegen den variablen das leuchtet mir zwar noch nicht ganz ein aber ich werde das schon noch kapieren, denke ich.
    ich glaube ich kopier mir den thread wegen dem ganzen zeug ma runter.

    hmm. was is den wegen der musik, hab gehört das da ein stink normales musik-selbst-mache programm reicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •