Wer: Die " kleine Meerjungfrau"
Wie: sie wurde von dem Brauer Carl Jacobsen in Auftrag gegeben und am 23. August 1913 eingeweiht.
Was: ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Kopenhagen.
Wo: Siehe: was
woher: Eriksen hatte für die Titelfigur des Märchens von Hans Christian Andersen das Gesicht der damals in Kopenhagen berühmten Primaballerina Ellen Price und den Körper seiner Frau Eline als Vorlage benutzt.

Kontrollzentrum
			   
  

					
					
					
					
				





						



			