Soo, habe die Demo jetzt durch und ich kann sagen, dass ich schon lange nicht mehr so viel Spaß bei einem Makerspiel hatte.
Ganz tolles Spiel, in wirklich allen Belangen.

Etwas, das mir wirklich aufgestoßen ist: Begrenzte Anzahl von Gegnern! Das ist wirklich ein ganz schön großes Problem. Ich hatte es jetzt zum Beispiel so, dass ich vor dem zweiten Kampf mit Zaphod stand, aber durch den vorherigen Kampf die "Powerleiste" aufgefüllt war, sodass der nexte Angriff extrem stark ist. Nun kam es in diesem Kampf gegen den Zauberer 4 mal nacheinander so, dass er als erstes Angriff und mit seiner Donner-Attacke meine Party zerschlug. Das ist sehr ungünstig gewählt IMO.
Es könnten doch die Gegner wieder auftauchen, wenn man das Gebiet verlässt? Oder es gibt spezielle Kampfareale auf der Weltkarte, in denen man dann immer trainieren kann.
Gibt es ja mehrere Möglichkeiten, das zu lösen.

Dann gab es noch ein paar Bugs:
- Mizar/Bücherei/Gelbes Buch-Rätsel: Wenn man im Keller die Kisten so verschiebt, dass man auf die Regale klettern kann, aber wieder runtergeht, kann man auf die mitten im Raum stehende Kiste springen, wodurch man vollkommen out of bounds gerät.
- 2. Kampf Zaphod: Wenn man ihm sagt, dass man nicht kämpfen will, bleibt alles stehen, tut sich nichts mehr.
- Firun: Wenn man die Cella im Weinladen anspricht, geht das Textfenster nicht weg.
- Der Punkt auf der Weltkarte, der anzeigt, wo man ist, ist manchmal auch in einer Stadt zu sehen (Süd-Dali z.B.). Keine Ahnung, was genau den Bug hervorruft, passiert scheinbar nicht immer.

Achja, der letzte Kampf in der Demo ist viel zu einfach (gerade im Vergleich mit dem enorm schweren 2. Zaphod-Kampf).

Nun aber zu den Dingen, die das Spielen so toll gemacht haben:
Allen voran die Präsentation - Sie ist wirklich fantastisch, du hast tolle kleine Spielchen eingebaut (split screen beim Telefonat/ Zaphods Warptechnik/ Lorenfahrt / "Schiffe versenken" ausweichen/ ....), die alle so voller Ideenkraft waren, dass es eine wahre Freude war.
Die Story hat eine sehr gute Geschwindigkeit, ich fühlte mich weder gelangweilt, noch erschlagen oder zurückgelassen.
Die Grafik ist recht hübsch, auch wenn ich den übermäßigen Gebrauch der "alles kann auf dem Boden liegen"-Technik nicht so toll finde. Die Ortschaften scheinen mit viel Liebe gestaltet worden zu sein. Besonders, was man bisher von Mizar sehen konnte und die gestrandeten Schiffe am Ende (Mit dem Mutanten... Herrlich! ), haben mir sehr gefallen.
Die Musik bestand aus vielen, vielen bekannten Stücken, was ich ein wenig schade finde, da ich zwischendrin immer wieder an Secret of Mana und Final Fantasy denken musste. Wenn du hier noch ein wenig originärer vorgehen würdest, würde das dem Spiel sicher auch gut tun.
Das Kampfsystem spielt sich gut und diese 3-Farben-Lehre ist klassisch und einfach, aber dennoch sehr clever zusammen mit dem Power-Boost.

Alles in allem ist das Spiel absolut überragend und fetzt richtig ordentlich.

Ich habe noch tausend Dinge vergessen, die ich eigenltich noch sagen wollte, hmpf... Vielleicht folgen sie noch, wenn sie mir wieder einfallen.