Auf LAN-Partys im Netzwerk wird viel getauscht, sonst halt Börsen. Manchmal oder eher selten auch CDs oder Sticks von Freunden/Bekannten.
Die meiste Musik, die ich habe, ist sowieso auf zig Backup-CDs verteilt, also beziehe ich meine Musik auch von CDs (sonst eben aus Tauschbörsen).
Warum das so ist?
Nunja, ich komme schnell an bestimmte Titel und kann diese meist in wenigen Sekunden auf meinem Rechner finden und verwenden. CDs zu kaufen ist auch nett, gerade bei Sammlern u.ä., das hat bei mir aber nur bei meinen favorisierten Bands einen Standpunkt, sonst Börsen, wie bereits mehrfach gesagt.