ich nehme an dass es eher mit deinem beruflichen umfeld als mit deinem schreiben zusammen hängt. meine bewerbungen waren ähnlich strukturriert und ausformuliert wie deines und probleme hatte ich nie. zumindest hats bis zu bewerbungsgesprächen immer gereicht.

eventuell solltest du den roman um einige ecken kürzen und die durchschnittlichsten sachen in deinem lebenslauf unterbringen und das am besten tabellarisch: geht schnell sieht geordnet aus und der arbeitgeber weiß wo er was findet.

erwähne in der bewerbung noch warum ausgerechnet du für diesen job geeignet bist und was die bosse auch gern hören ist dass du in irgendeiner art und weise mit dem betrieb schon vertraut bist. sag einfach du hättest dich schon ein wenig informiert oder bessern och recherchiere mal darüber