@In_Flame
In dem Fall kannst du ja immer noch die Kombination OOO und MMM verwenden. Dafür bräuchtest du dann allerdings auch den FCOM-Verbund nicht mehr.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
In_Flame, damit wir uns nicht falsch verstehen:
Ich meinte nicht, ein "reduziertes FCOM" wäre nicht empfehlenswert. Lediglich, dass ich damit keine Erfahrungen habe. Das ist ein Unterschied. Ich weiß nur, dass es die theoretische Möglichkeit gibt, es auch so zu spielen. (Bei so komplexen Dingen wie Overhauls ist es meiner Meinung nach immer gut, wenn man klar sagt, was für eigene Erfahrungen und Erwartungen man mitbringt und womit man sich nicht so gut auskennt. Sonst gibt es schnell ein Durcheinander an Gerüchten und Vermutungen und Halbwahrheiten)
Und wie BIT schon geschrieben hat, wäre für dich dann vielleicht die OOO/MMM-Kombo die bessere Wahl. Und daß du dein Spiel nicht mit so vielen Items überladen möchtest, kann ich gut nachvollziehen. (Mir ist das manchmal auch fast zu viel - was ich schon an Zeit zugebracht habe, mein Inventar zu sortieren)
Noch mal allgemein zu FCOM:
Es ist eine Möglichkeit unter anderen, mit Overhauls zu spielen. Sie ist nicht per se besser oder gar ein "must have", nur eben eine sehr reizvolle Variante (zumindest für mich, für einen anderen ist es vielleicht nur eine einzige Download- und Installationstortur.) Und FCOM entstand auch nicht, weil es "besser" als die anderen sein wollte. Es entstand, weil sich einige Leute nicht damit abfinden wollten, dass man mehrere hervorragende Overhauls nicht zusammen spielen konnte. FCOM hat sicherlich inzwischen seine eigene Duftmarke durch die Art und Weise, wie es die einzelnen Overhauls zueinander ausbalanciert (und hat auch seit Version 9.9 Content, den es in den anderen Overhauls nicht gibt). Aber die anderen Overhaul-Möglichkeiten haben dadurch nicht an Wert oder Reiz verloren. (Ich schreib diesen Absatz jetzt nicht, weil irgendjemand von euch weiter oben so etwas angedeutet hätte, keine Sorge. Aber ich hasse es einfach, wenn diese Overhauls in einen Zickenstreit um das "bessere Overhaul" hineingezogen werden, den sie alle miteinander nicht verdient haben - und weil ich das so hasse, muß ich das hin und wieder schreiben, aus reiner Vorsicht.)
Geändert von Salimbene (04.05.2009 um 20:07 Uhr)
Und noch mal allgemein zu OOO:
Leider fehlt da noch komplett die deutsche Dokumentation (über 50 Seiten im Original, vielliecht findet sich ja noch ein Übersetzer?) Für die aktualisierte Inst.-Anleitung habe ich einen kleinen Einleitungstext geschrieben als Anfang. Weil ich an der Anleitung noch ein paar Tage herumfeilen will, hier der kleine Text für diejenigen, die sich nicht sofort in den englischen Text hineinstürzen wollen:
Und noch mal allgemein zu Francescos:
Da sieht es mit der deutschen Dokumentaion schon sehr viel besser aus, da sich nnw schwer ins Zeug gelegt hat, und mit der Überarbeitung der Dt. Fassung auch die ReadMe komplett übersetzt hat.
Releasethread:
http://www.ei-der-zeit.com/board/ind...&threadID=3585
Geändert von Salimbene (04.05.2009 um 21:50 Uhr)
Funtioniert dann eigentlich bei FCOM und OOO das Balancing der Gegner auf SI überhaupt oder passen sich da die Gegner wieder dem eigenen Level an wie in Fran's?
OOO verändert an Si - wie gesagt - gar nichts. FCOM übernimmt das, was ihm Fran's und/oder MMM an Input für SI zur Verfügung stellen, das wäre dann auch das Fran's- eigene Levelsystem. Fran's selbst bohrt das spielerzentrierte Levelscaling von Vanilla jedoch schon ziemlich auf, durch die ganzen Zufallskomponenten z.B., die es mit einbaut. Und du kannst es selbst auch noch einen ganzes Stückweit zurechtkonfigurieren. Also, wenn du besonders an einen Overhaul interessiert bist, der in SI etwas überarbeitet, schau dir die ReadMe von Fran's an und frag wegen der Konfigurierung bei Leuten nach, die mit Fran's schon eine Weile spielen. Nnw und Lady Rowena z.B.; die sind - was Konfigurierungsmöglichkeiten von Fran's betrift - sicherlich pfiffiger als ich.Zitat
Ich hab drei allgemeine Fragen zu FCOM
1. Es ist ja anscheinend kompatibel zu bgs Balancing... aber ist es auch kompatibel zu LAME?
2. Muss man ein neues Spiel starten, oder kann man es einfach in ein schon laufendes Spiel einfügen?
3. Was für eine Art von Mods wären dadurch inkompatibel? Wäre ein Vampir-Overhaul (Blood Is Everything) dadurch inkompatibel? Und was ist mit Alexis und Rungs Magiergilde?
Hi !
Zu Punkt 1. Lame oder jedes andere Magie Addon kannst Du nutzen.
Zu Punkt 2. Ja, man muss ein neues Spiel starten, ansonsten gerät einiges durcheinander.
Zu Punkt 3. Du kannst alle Quest Mods nutzen. (Rungs und Alexis Magiergilde)
Kvatch Aftermath oder Kvatch Rebuild werden aber nicht richtig funktionierten, oder besser, sie funktionieren nur wenn sie als letzte Mods geladen werden.
Ansonsten ist alles möglich.
--Mit freundlichen Grüssen
[FONT="Franklin Gothic Medium"]Lady Rowena[/FONT]
Braucht man eig. unbedignt Wrye Bash oder das andere... *wie hieß des nommal? ich glaub OBMM oder so...*
Du benötigst zwangsweise Wyre Bash, da der Bashed Patch einen zentralen Punkt FCOMs darstellt. Ohne den wird da nichts funktionieren.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Dargon, noch einmal zu deiner Frage 2:
Du mußt kein neues Spiel starten für FCOM, dank Wrye Bash kannst du mit deinem alten Save weiterspielen und es an die neuen Balancing-Bedingungen anpassen.Zitat
Zumindest theoretisch.
Praktisch gestaltet sich das allerdings etwas schwieriger, wenn du schon eine üppige Modliste (25, 50, 100 oder gar 150 PlugIns) mitbringst, in die du FCOM integrieren willst. Wenn dann etwas nicht klappt, kann es an einer falschen Ladereihenfolge liegen (oft), an einem falsch installierten FCOM (oft) oder tatsächlich an einer Inkompatibilität, die sich nicht ohne weiteres beheben läßt (nicht so oft). Hast du viele Mods, is es dann schwer, dem Problem auf die Spur zu kommen. Dann fühlt sich deine Modliste nämlich plötzlich an wie ein Sack Flöhe.
Wenn du mit einem alten Save und einer größeren Modliste weiterspielen willst:
- Solltest du deine anderen PlugIns gut kennen und ungefähr wissen, welche Veränderungen sie im Spiel bewirken.
- Sollte dir die Bedeutung der Ladereihenfolge klar sein.
- Solltest du mit Wrye Bash spielen, aber das mußt du mit FCOM ja sowieso.
- Und du solltest am besten noch ein Tool wie Tes4View zur Verfügung haben, um Konflikten besser auf die Spur zu kommen. (Manchen Mods sieht man es von außen nicht an, wo sie im Spiel eigentlich überall ihre Finger mit drin haben. Dieses Tool muß ich mir selbst erst noch so richig erobern.)
(All dies gilt meiner Meinung nach auch für größere Modlisten (so ab 10 PlugIns) ohne FCOM.
Deshalb ist der sichere (aber langsamere) Weg meist der bessere. Neu anfangen. FCOM installieren, ein Weilchen schauen, ob alles läuft, deine anderen must-have-Mods schrittweise dazuinstallieren und so langsam die Modliste wieder aufbauen. Für mich war der langsame Weg der richtige, weil ich zum Zeitpunkt der Installation kein Überflieger war (und dies auch nie sein werde, dafür lerne ich in diesem Bereich viel zu langsam dazu.)
FCOM ist kein One-Night-Stand.
Ich will jetzt keinem hier von FCOM abraten, ganz im Gegenteil, ich mag es sehr. Aber man muß auch selbst etwas dafür tun, damit es funktioniert. Und letzteres sollte man wissen, bevor man überhaupt damit anfängt.
hmm das hört sich nach einem ganzen Stück Arbeit an... vielleicht sollte ich das auf mein nächstes "Neues Spiel" verschieben... XD Ansonsten: was ist mit MMM was sind dort die Vorraussetzungen? und was genau macht es eigentlich außer einige Monster einzufügen?