Original geschrieben von Mr. 47 Ich wollte einmal fragen, ob ihr auch findet, dass der RPG Maker zu wenig Funktionen hat:
1. Keine Einbindung von .JPG, .GIF Dateien, ebensowenig neuere Audio Formate ( MPEG, OGG etc. ).
Siehe Ineluki
2. Befehlsumfang zu gering ( z.B. keine Dateisystemzugriffe, bessere 3D Effekte etc. )
3D-Effekte gehen nicht, weil der Maker eine 2D-Engine benutzt. Wenn du eine 3D-Engine willst, nimm' ein anderes Programm.
Zu Inelukis Pluginsystenm: Es sollte eine zentrale Stelle geben, die Plugins auf Ungefährlichkeit hin überprüft... Gerade mit FS-Zugriffen und unkontrolliert ausgeführten DLLs kann es schnell Probleme geben. Immerhin ist das hier Windows, wo jeder User auf das gesamte Dateisystem zugreifen kann.
3. Schlechte oder gar keine deutschen Übersetzungen.
Englisch ist heutzutage sowieso Pflicht im Netz - und wenn alle die englische Version benutzen kann man mit Maker-Usern aus anderen Ländern sprechen, ohne sich in Übersetzungsproblemen zu verlieren.
4. Schutz oder digitale Signatur von eigenen Projekten.
Tja. Can't have it all. Allerdings gilt das gleiche auch für alle Spiele der Unreal-Serie.
BTW, da könnte Inelukis tolles Plugin-System wieder helfen... Man könne die aufgerufenen Dateien verschlüsseln und zur Laufzeit im Speicher entschlüsseln. Ta-dah, keiner kommt mehr an die Dateien.
Das sind nur ein Paar Forderungen, die mir jetzt einfallen, aber ich bin sicher ihr wisst noch etliche mehr.
Wenn sich genügend Leute dafür interessieren, könnte Enterbrain oder Don Miguel auf diese Problematik reagieren.
...
Don Miguel hat nichts mit der Entwicklung des RM2k zu tun und ist aus dem Maker-Übersetzungsgeschäft ausgestiegen, AFAIK.
Enterbrain hat mal gefragt, aber kaum was geändert...
BTW, wenn ich einen guten UnrealScript-Coder hätte, würde ich mal versuchen, die Basisklassen von UT(2k3?) umzuschreiben, um ein 2D-RPG damit zu machen... Dann könte man den UnrealEd als besseren Maker benutzen (mit viel Arbeit könnte man eigentlich sogar den Ragnarok Online-Look nachbauen).
Das würde die Sprites des Makers (=einfacher zu machen als voll texturierte 3D-Models) mit der (weit, weit, WEIT) überlegenen Unreal-Scriptsprache kombinieren (was dem User nicht nur Textvariablen sondern u.A. auch bequeme Funktionsaufrufe zur Verfügung stellt).
Denn das größte Problem mit dem Maker ist für mch nicht die Grafik (ich habe schon gute Spiele in EGA gepielt) oder der Sound (SNES-Qualität würde mir da absolut reichen). Es ist die verkorkste Maker-Scriptsprache, die weder String-Variablen noch vernünftige Funktionen erlaubt und in etwa so mächtig ist wie ein Hammer aus Schaumstoff.
Leider gibt es keine moeglichkeit, zu ueberpruefen, ob eine dll schaedlichen code enthaellt, oder nicht .. und ich werd mir sicher nicht die muehe machen, statt dlls irgend so nen interpretershice zu machen, der alles ueberprueft und limitiert
entweder ich schraenke den programmierer ein und verzichte auf features, oder ich vertraue dem programmierer und oeffne ihm tuer und tor, in dem ich ihm jede freiheit gebe, die ich bieten kann ...
also ich bin persoenlich fuer letzteres .. selbst der NT Kernel ist mir schon zu eingeschraenkt und gibt dem programmierer zu wenig freiraum
Zur scriptsprache ... wenn du so unter der scriptsprache leidest, wird wohl freezas G4 fuer dich zum nirvana werden ... alle features eine kompletten OBJECTORIENTIERTEN programmiersprache inklusive vererbung,funktionsueberladung, pointern arrays und beliebigen datentypen von einzelnen Zeichen und Zahlen ueber Gleitkomma- und Strings bis hin zu ganzen Records ... alles was das herz begehrt
und fuer die dummies gibts ja noch den einfachen mode, wo der quelltext durch knoepfchendruecken wie beim rm2k generiert wird
1. Mit Dateisystemzugriffe meinte ich, dass man z.B. Dateien erstellt, verändert und löscht ( NATÜRLICH NUR im RPG Verzeichnis ).
So könnte man eine effektivere Speicherfunktion einbinden, spielerrelevante Daten sichern usw.
2. 3D Effekte sind eigentlich nicht so schwer zu machen, daran könnte man wirklich arbeiten.
3. Da der RPG Maker kostenlos ist, kann man seine Erwartungen nicht so hoch setzen, das verstehe ich ja. Aber da es das einzige mir bekannte Programm ist, was diese Marktlücke zzt. ausfüllt, wollte ich einmal auf diese Mängel hinweisen.
4. Mir ist bekannt, dass man JPG Dateien auch in PNG Dateíen UMWANDELN kann, aber es geht vor allem darum, dass ein Umwandeln die Qualität in einigen Fällen erheblich schmälert.
5. MIDI Dateien sind wirklich nicht schlecht und sind auch von der Größe her betrachtet eine gute Lösung, aber besser wären OGG Dateien.
Dieses Format kann 5 Minuten Musik in 1 MB Speicher packen!
Ich bedanke mich für die positive Resonanz in diesem Forum !
--
Wer nur RPG Maker proggt, ist ein Script-Kiddie!!!
q.e.d.
Original geschrieben von Mr. 47 1. Mit Dateisystemzugriffe meinte ich, dass man z.B. Dateien erstellt, verändert und löscht ( NATÜRLICH NUR im RPG Verzeichnis ).
So könnte man eine effektivere Speicherfunktion einbinden, spielerrelevante Daten sichern usw.
2. 3D Effekte sind eigentlich nicht so schwer zu machen, daran könnte man wirklich arbeiten.
3. Da der RPG Maker kostenlos ist, kann man seine Erwartungen nicht so hoch setzen, das verstehe ich ja. Aber da es das einzige mir bekannte Programm ist, was diese Marktlücke zzt. ausfüllt, wollte ich einmal auf diese Mängel hinweisen.
4. Mir ist bekannt, dass man JPG Dateien auch in PNG Dateíen UMWANDELN kann, aber es geht vor allem darum, dass ein Umwandeln die Qualität in einigen Fällen erheblich schmälert.
5. MIDI Dateien sind wirklich nicht schlecht und sind auch von der Größe her betrachtet eine gute Lösung, aber besser wären OGG Dateien.
Dieses Format kann 5 Minuten Musik in 1 MB Speicher packen!
Ich bedanke mich für die positive Resonanz in diesem Forum !
...
1. So eine Art Cookie-Funktion wäre schon nett, soweit ich weiß gibt es auch Leute, die einen entsprechenden Patch in der Mache haben.
2. Wie stellst Du Dir das denn genau vor?
3. Was genau willst Du denn jetzt? o.O
4. Wenn man sich intelligent anstellt, gibt es keinen Farbverlust.
5. Auch hierdran wird meines Wissens nach gearbeitet, ob das jetzt genau das OGG-Format betrifft, weiß ich nicht. Aber Midis sind vollkommen in Ordnung, alles andere bläht die Dateigröße nur unnötig auf.
Original geschrieben von Mr. 47 1. Mit Dateisystemzugriffe meinte ich, dass man z.B. Dateien erstellt, verändert und löscht ( NATÜRLICH NUR im RPG Verzeichnis ).
So könnte man eine effektivere Speicherfunktion einbinden, spielerrelevante Daten sichern usw.
2. 3D Effekte sind eigentlich nicht so schwer zu machen, daran könnte man wirklich arbeiten.
3. Da der RPG Maker kostenlos ist, kann man seine Erwartungen nicht so hoch setzen, das verstehe ich ja. Aber da es das einzige mir bekannte Programm ist, was diese Marktlücke zzt. ausfüllt, wollte ich einmal auf diese Mängel hinweisen.
4. Mir ist bekannt, dass man JPG Dateien auch in PNG Dateíen UMWANDELN kann, aber es geht vor allem darum, dass ein Umwandeln die Qualität in einigen Fällen erheblich schmälert.
5. MIDI Dateien sind wirklich nicht schlecht und sind auch von der Größe her betrachtet eine gute Lösung, aber besser wären OGG Dateien.
Dieses Format kann 5 Minuten Musik in 1 MB Speicher packen!
Ich bedanke mich für die positive Resonanz in diesem Forum !
...
1. Wenn das entsprechende Plugin unsauber gecodet ist (oder ein Plugin ohne Sperre rauskommt) könnte das Game Zugriff auf das gesamte Dateisystem erhalten. Sehr unsicher.
Für eine alternative Speicherfunktion wäre eine optionale Prüfsummenabfrage (CRC32 o.Ä.) sinnvoll, um die Veränderung der gespeicherten Daten zu verhindern.
2. Das glaube ich dir mal nicht. Das Ersetzen der kompletten Engeine würde einem Neuschreiben des Makers gleichkommen.
3. Es gibt viele Alternativen, die teilweise erheblich bessere Bildqualität und/oder OGG-Support aufweisen. Zum Besipiel Verge.
4. Glaub' ich nicht. PNG ist verlustfrei.
5. Ineluki arbeitet an einem Patch für OGG und diverse Modulformade, AFAIK.
Wenn man die ganzen Funktionen haben will, dann sollte man eben zu professionelleren Programiersprachen/-programmen wechseln. Die sind ja auch alle "kostenlos" (DSL+Filesharing macht's möglich )
--
Practice makes makes perfect, but nobody's perfect, so why practise?