mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Spreadshirt und Alternativen

    Spreadshirt ist ja recht praktisch, wenn man sich eigene T-Shirts machen will (Oder Hundeshirts Oo). Nur leider haben sie die meisten Sachen, die mich interessieren, immer nur in weiß, schwarz oder in irgendwelchen knallig bunten Farben. Kennt jemand einen Shop, wo es beige, hell(!)grau u.ä. gibt?

    Der Thread darf natürlich auch gern für Erfahrungsaustausch benutzt werden.

  2. #2
    Der Sinn an Spreadshirt ist eigentlich, dass du dir (fast) alles selbst zusammenstellen kannst und bei den Standardshirts sind auf jeden Fall graue dabei.

    Wenn wir aber schon einen Thread haben: ich bin noch auf der Suche nach einem Shop, der Farbfotos auf schwarz druckt. Spreadshirt mag bei dunklem Untergrund nur Vektorgrafiken.

  3. #3
    btw, ich hab bei Spreadshirt noch nie bestellt, ist denen die Auflage egal? Ich kann also mir mein T-Shirt bedrucken, und das wars?
    Und wenn ja, wie viel kostet das da (bei Spreadshirt und der konkurrenz) in etwa, so als Richtlinie? Für mehr Bestellungen gibts ja vermutlich Mengenrabatt oder so, das brauche ich aber nicht

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  4. #4
    Einzelstücke sind bei Spreadshirt gar kein Problem, deren Produktion ist auf Kleinstmengen ausgelegt. Sowas wie Mengenrabatt gibts auch nicht wirklich. Die einzigen Preisunterschiede bestehen darin, dass Shirts aus Usershops minimal billiger sind, als welche, die auf der Hauptseite zusammengestellt werden. Es hindert dich aber niemand dran, einen Shop aufzumachen, dein Shirt zu gestalten, einmal selbst zu kaufen und den Shop wieder zu schließen.

    Zu den Preisen: ein Standard-Shirt kostet ca. 12 Euro, jede Zeile Text 50 Cent und Bilder irgendwas um die 2 Euro. Korrektur: das Bezahlschema hat sich geändert: Ein T-Shirt kostet 9,90 Euro, Ein Textblock (bis zu 5 Zeilen) kostet 3 Euro.

  5. #5
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Zu den Preisen: ein Standard-Shirt kostet ca. 12 Euro, jede Zeile Text 50 Cent und Bilder irgendwas um die 2 Euro. Korrektur: das Bezahlschema hat sich geändert: Ein T-Shirt kostet 9,90 Euro, Ein Textblock (bis zu 5 Zeilen) kostet 3 Euro.
    Oh, das ist neu. Prima, dann kann ich mir endlich mehr Shirts da machen - mit mehr Text.

    Nervt aber, dass ein Bilddruck auf Schwarz nicht geht, sondern nur auf weiß und hellgrau. Ich hätte so viele tolle Motive und komme mit Vektorgrafiken null klar.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Der Sinn an Spreadshirt ist eigentlich, dass du dir (fast) alles selbst zusammenstellen kannst und bei den Standardshirts sind auf jeden Fall graue dabei.
    Nur dunkelgrau. Ich will irgendwas helles, aber nicht weiß. Und da is man bei Spreadshirt leider gearscht.

    @FF: Die sind wirklich gut. Hab bisher nur gute Arbeit von der Seite zu Gesicht bekommen. Surf einfach ein Bisschen rum, man kann schön im Editor mit TShirts und so rumspielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •