Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
@Ran

Bist du nicht noch bei den Eltern mitversichert als Student ? Also ich zumindest schon *denk*
Normalerweise ist das richtig. Als (Halb-)Waise jedoch nicht, weil man da in der Steuerklasse 5 (Rentner) steckt und sich demnach selber versichern muß. Die Waisenrente wird als Grundlage genommen und davon wird dann die Pauschale für die KV berechnet. Demnach ist die bei mir auch so günstig, weil ich nicht so viel Waisenrente kriege.
Der Vorteil ist, daß ich keine RV zahlen muß.

Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
@Ran

Mir brauchst du das nicht erklären. Ich bin doch selbst privat versichert, wobei bei uns wirklich erstmal alles über uns abgerechnet wird.
Ah, sorry. Dann hatte ich Deine Ausführungen falsch verstanden.

Zitat Zitat von Aldinsys IV. Beitrag anzeigen
So wenig? Ich muss für meine gesetzliche Krankenversicherung mit der Rentenversicherung zusammen 65€ bezahlen, obwohl ich auch Student bin.
Allerdings bin ich mit denen zufrieden. Der Service ist top und die bezahlen mir sogar meine derzeit notwendigen Behandlungen, die mich sonst weit über 1000€ im Jahr kosten würden.
Die private ist für Studenten wirklich recht günstig. Für 65 Euro dürftest Du Dich sogar komplett privat versichern können. Sicher bin ich mir nicht, aber bei Interesse kann ich gerne mal nachgucken. Der Trick ist, möglichst früh dort reinzugehen, denn man zahlt halt das Eintrittsalter. Diese private Versicherung für den Zahnarzt hat meine Mutter zum Beispiel schon bei meiner Geburt abgeschlossen, deswegen zahle ich da 6 Euro und ein paar Zerquetschte und habe wahnsinnige Leistungen wie zum Beispiel 100% Erstattung für Zahnersatzleistungen, wenn ich mir zum Beispiel Implantate setzen lassen würde. Und freie Krankenhauswahl, ich könnte das also auf Wunsch sogar in einer sündhaft teuren Privatklinik in der Schweiz machen lassen und die würden das übernehmen. Ist schon sehr geil. ^^