Ich kann Whiz-zarD nur zustimmen.
Wenn du nicht wirklich und nachweislich unter deiner Arbeit leidest, musst du schon ziemlich viel Geld beiseite geschaufelt haben, um dieses Risiko einzugehen. Selbst qualifizierte Fachkräfte haben im Moment (Stichwort Finanzkrise) Angst um ihre Jobs, weil sie wissen, dass der Markt kaum Angebote bereit hält.

Wenn du den Job loswerden willst, kannst du dich immer noch länger als sechs Wochen krank schreiben lassen, dass würde wenigstens die Sperre bei der Arbeitsagentur abwenden. Trotzdem wirst du dann auch feststellen, dass dir die Jobs nicht hinterher geworfen werden, und je länger du Arbeitslos bist, desto schlechter die Chancen, einen wirklich guten Job zu bekommen.

Lass es dir lieber noch mal durch den Kopf gehen...