also die reime bei faust sind doch sau geil.
"hier hab ich eine flasche von der ich selbst zu weilen nasche" hehe
die lektüren in der oberstufe gingen bis auf alles von fontane und den taugenichts vom eichendorf eigentlich schon klar.
viel schlimmer war die mittelstufe.da dachte die lehrerin sie muss super moderne jugendbücher auswählen.was furchtbareres hab ich nie erlebt.es war eine reine folter.langweilig,unrealistisch und sonst noch was.und dann sollten einen auch noch die gefühle von irgendeinem der charakter interessieren mit denen sich keine sau identifiezieren kann.
zum schluss kam dann regelmässig die 4 oder 5 ^ _ ^
ich dürfte im deutsch untericht bei verschiedenen lehrern faust geniessen.
einmal war der mephisto DER teufel und einmal war faust schizophren und mephisto war tyler durden.da sieht man wie unterschiedlich interpretationen sein können.und aus diesem grund sollte das lesen von büchern im untericht zwar eher noch verstärkt werden aber es sollte keine noten mehr geben.
im unterricht wurde einem vom lehrer im diskurs klar gemacht welche meinung er hatte und wenn dann in der klassenarbeit nach der persönlichen meinung gefragt wurde was es doch wieder die vom lehrer.
am schlimsten fand ich immer die wortmeldungen wenn der lehrer wissen wollte wie man zu einem problem im text steht.
wenn man einen klarern standpunkt bezog der dem lehrer nicht passte wars immer ne 5 und wenn man sagte "man kann es so sehen aber auch so",also keine meinung hatte,dann hatte man ja so toll differenziert und deshalb dann eine 2 oder sogar 1 verdient.
mich ärgert es das von lehrern immer so getan wird als ob bücher automatisch einen tiefen sinngehalt hätten und alle anderen medien nicht.