Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
wie sie das Buch schrieb, und wie wicht es doch für Frauen ist, das "weibliche Schreiben" zu entdecken. Das definiert sich übrigens dadurch, dass es irrational, nicht in einer chronologischen Reihenfolge und nicht durchgehend Logisch ist... nton
I killed the bitch and wrote the book?



Zitat Zitat
Diverse Nachkriegsgedichte (die mit den Nazis und so) - noch recht angenehm.
Schwarze Milch? Ich mochte das Gedicht, auch wenn mir die ganze "OMG! Keine Gedichte nach Ausschwitz"-Masche zum Hals heraushängt. Was mir noch mehr zum Hals heraus hängt, ist dass die Schulzeit DAMIT ENDET! Das letzte, was man uns beibringt, ist dass es keine Poesie mehr geben kann weil Ausschwitz.

Zitat Zitat
Das Problem bei Faust ist gerade, dass ich es zwar wirklich gerne lesen möchte, nur nach 3 Seiten das Buch genervt weggelegt habe. Ich kenne auch keine Methode, an der Sprache Spaß zu haben.
Die Dokumentation der Faust-Aufführung mit Gustav Gründgens. Wir haben die angesehen bevor wir das Stück lasen.

http://www.youtube.com/watch?v=Ou3AV5i1754