In NRW gibt's dank Zentralabitur verpflichtende Lektüren an allen Schulen.
Aber jetzt kommts, schaut euch an was wir lesen mussten/müssen:

Don Karlos (Schillerstück, toll)
Dantons Tod (Büchner Stück, noch ok)
DIe Verwirrungen des Zäglings Törleß (nton: nton: homoerotischer SM-Internatsroman über Sprachkriese und Probleme der Sprachfindung nton
Effi Briest (Sehr Amüsant fand ich den ca. 30 sec. Trailer für den Kinofilm: Er hat die gesammte Handlung abgebildet. In 13 sekunden. Ohne etwas wegzulassen. Das sagt viel über das Buch aus. nton
Kassandra (Da scheiden sich die Geister. Da es aber IMO grauenvoll und zudem noch von einer Feministin geschrieben ist, fand ich es recht scheiße.)
Dann kommts aber: Die Frankfurter Poetikvorlesungen der Autorin von Kassandra, in denen sie herumschwafelt, wie sie das Buch schrieb, und wie wicht es doch für Frauen ist, das "weibliche Schreiben" zu entdecken. Das definiert sich übrigens dadurch, dass es irrational, nicht in einer chronologischen Reihenfolge und nicht durchgehend Logisch ist... nton
Diverse Nachkriegsgedichte (die mit den Nazis und so) - noch recht angenehm.