-
ich kann mich nur noch vage erinnern, war jedoch den vorgesetzten büchern nicht abgeneigt. neben den standart gedichten und goethe, faust, war ich an diverse nationalsozialistischen geschichten interessiert. das tagebuch der anne frank zum beispiel (jaja, keine "geschichte", sondern wahre begebenheit", gut. ich rede hier jedoch gerade von der hauptschule (bitte nicht mit euren deutschen schulen vergleichen, bei uns war das derzeit noch mehr oder weniger standart), volksschule, handelsschule, da ich ja keine höhere schule besucht habe, sondern gleich auf dipl. ausbildung aufgesprungen bin. unser religionslehrer blieb mir auch gut in erinnerung, da er uns sehr viel über die nordische mythologie beigebracht hat und auch diverse bücher mitnahm.
Geändert von Leon der Pofi (30.04.2009 um 11:29 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln