Vorname Nachname, Straße Nr, PLZ Örtchen, Tel.: Vorwahl/Rufnummer,
VNutsch@gmx.de
Firma
Ansprechpartner
Straße
PLZ Örtchen
Örtchen, den 29.04.2009
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Industriekauffrau
Sehr geehrter Herr Schleicher,
in der aktuellen Ausgabe der INFO habe ich erfahren, dass in Ihrem Unternehmen eine Lehrstelle als Industriekauffrau für September diesen Jahres frei ist.
Ich habe im Juli 2007 die Realschule mit der Mittleren Reife beendet.
Vom 1. Oktober 07 bis 31. Januar 08 absolvierte ich ein Praktikum im Rahmen des EQJ als Industriemechanikerin bei der Deutschen Thomson OHG in Villingen. Dort wurde mir empfohlen, mich um einen Computer-Arbeitsplatz zu bewerben, da ich für einen solchen Beruf geeignet wäre (siehe Beurteilung).
Im Rahmen des EQJ nahm ich 2008 mit Erfolg an einem Computerkurs teil.
Von Ende Mai bis Ende Juni war ich zu einem 5wöchigen Praktikum in der Gärtnerei Kapp, bei dem ich feststellte, dass ich für diesen Beruf nicht geeignet bin.
Ab Juli 2008 nahm ich an der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) des Arbeitsamtes in Rottweil teil, in der ich mehrere Kurzpraktika (1-2 Wochen) in verschiedenen Branchen absolvierte, von denen allerdings keine eine Aussicht auf eine Lehrstelle bot.
Ich würde sehr gerne in Ihrem Unternehmen den Beruf der Industriekauffrau erlernen. Für diesen Beruf habe ich mich entschieden, weil ich gern am PC arbeite und mich für kaufmännische Zusammenhänge interessiere.
In der Schule habe ich mich bereits bei der ITG-AG und später bei der Homepage - AG engagiert, welche mir sehr viel Spaß gemacht haben.
Vor Kurzem habe ich mit der Fahrschule begonnen für den Führerschein Klasse B.
Über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
(insert signature here)
Anlagen:
Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Zertifikate
...