Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: ReactOS 0.3.9 freigegeben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Und jetzt mühen sich Projekte wie Wine oder ReactOS damit ab, die lustigen Bugs von Windows zu emulieren, die auch die Programmierer der Anwendungen schon hatten, und irgendwie umgangen haben nton:
    Bei ReactOS wird nix emuliert! es ist alles von Grund auf neu geschrieben und das Ziel ist es alle Windowsprogramme und Treiber zum laufen zu bekommen.

    Zur Zeit ist es noch in der Alphaphase, also noch nicht zum alltäglichen Gebrauch geeignet. Ihr könnt es aber gerne mal in einer virtuellen Maschine testen.

    MfG

  2. #2
    Ich meinte eher solche späße wie die Unterschiede zwischen einer Funktion der Windows-API, ihrem eigentlich Zweck also und dem, was sie wirklich tut.
    Außerdem eben Kompabilitätsprobleme, die darauf zurückzuführen sind, dass es in Windows Bugs gab, auf denen dann andere Teile des Betriebssystems aufgebaut haben bzw die Programmierer von Drittanwendungen ausgenutzt haben, und von denen sie abhängig sind. Wenn man jetzt alles ins reine und richtig macht, funktioniert es nicht, sondern es sind noch Funktionen von nöten, die die Windows-Fehler nachmachen. So in etwa lief es zumindest bei Wine, wenn ich mich recht erinnere.

  3. #3
    Das Projekt ist ambitioniert, allerdings fürchte ich, dass es dasselbe Schicksal ereilen wird wie seinerzeit "FreeDOS" (welches in Versionsnummer 1.0 veröffentlicht wurde, als DOS am Markt faktisch keine Rolle mehr spielte...).

    Ich hatte schon früher Erfahrungen mit ReactOS: Soweit ich weiß, planen die Entwickler die breite Unterstützung an Hardware erst in einer späteren Version - auf einer realen Maschine konnte ich ReactOS nie zum Laufen bringen...

    In einer VM hingegen sieht ReactOS ziemlich gut aus: Es laufen ähnlich viele Programme genauso reibungslos wie unter wine, und das System leidet (noch?) nicht an "Überfettung", ist also ziemlich schnell.

    Mein Fazit: Ich drücke dem Projekt alle Daumen. Allerdings glaube ich, das ReactOS erst dann wirklich produktiv einsetzbar bleibt, wenn wir alle schon mit einem "Monad"- bzw. "Singularity"-Unterbau arbeiten^^...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •