Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT - Geplauder Nr. LIII - Das Leben, das Universum und der ganze Rest

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hiho Taverne

    nach 10-Schulstunden Schule kann der Tag nichts gutes mehr bringen zumal ich in 1 1/2 Stunden wieder weiter muss in die klasse Dorf-Musikkapelle

    Heißt auch wieder 2 Stunden Zeit futsch (auch wenns spass macht ) und morgen 2 Stunden Religion oO.

    Jap diese Woche ist versaut, aber ein Lichtblick: Freitag fällt aus wegen 1.Mai d.h: kein FRANZÖSISCH

    Jaja und sonen verlängertes WE ist schon was schönes könn wer das alseits geliebte TGIF schon morgen posten wegen mir

    Ja und sollte weuze unerwartet doch nicht kommen in den nächsten Tagen werde ich wohl mass Warcraft 3 Gamen um meinen Skill etwas zu heben

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Der "Tag der Arbeit" ist schon toll. Viel besser finde ich aber den Tag davor. Eigentlich hatten wir ja vor, am 01. Mai zu wandern. Spontan haben wir uns bei der Wetterlage allerdings dazu entschlossen, mal eine traditionelle Walpurgisnacht abzuhalten. Das wird ein Spaß werden.

    Und zur Einstimmung hätte ich auch noch ein passendes Lied:


  3. #3
    Moin, Taverne,
    Zitat Zitat von justgotowned
    Jaja und sonen verlängertes WE ist schon was schönes könn wer das alseits geliebte TGIF schon morgen posten wegen mir
    Nee, könn wer nich.

    Also: TGIT

    Alles klar?
    Zitat Zitat von BIT
    Spontan haben wir uns bei der Wetterlage allerdings dazu entschlossen, mal eine traditionelle Walpurgisnacht abzuhalten. Das wird ein Spaß werden.
    Du... du... du bist eine Hexe?

    Ich werde nicht in den Mai feiern - tanzen - grillen - etc., denn wir sind Morgen schon ab 11 Uhr zu einer Geburtstagsfeier eingeladen.

    Aber erzählt mal, was ihr so vorhabt.

    *Kaffee und Tee aufsetz, Kamin anfeuer, mit Tasse Tee und Kippen unter die Kuscheldecke schlüpf und die Augen zumach*

  4. #4
    Guten Morgen Taverne, guten Morgen Schuffelbär,

    traditionell Walpurgisnacht? In Berlin?
    Das hieße, dass man randalierend durch Prenzlauer Berg pilgert und Autos anzündet. Nicht unbedingt meine Lieblingsbeschäftigung.

    Morgen wird seit langem der erste 1. Mai sein, den ich in Ruhe und völlig unbeschwert zu Hause erleben kann .
    Kein präventives Maifest auf der Oranienstrasse, um Randalierer vom Randalieren abzuhalten (was latürnich immer genau vor unserem Haus stattfand, mit riesiger Musikanlage, die so laut war, dass wir unseren eigenen Fernseher nicht mehr verstanden haben). Dann ab Sonnenuntergang die allgegenwärtigen vermummten Schwarzgekleideten, die in Wellenbewegungen die Oranienstrasse rauf- und runtergetrieben wurden, in einem reizenden Menuett mit den Hundertermannschaften der Polizei.

    Die fliegenden Flaschen und brennenden Mülltonnen der Häuser, die nicht schnell genug die Eingänge verrammelt haben, ließen wenig Lagerfeuerstimmung aufkommen. Dafür wurden dann die Kühlschränke und Fernseher, die rechtzeitig von Anwohnern auf der Strasse entsorgt wurden, von den Autonomen wild auf die Strasse geworfen.
    Fahrräder der Bahn luden ein, den ganzen Groll gegen "die da oben" an sich abreagieren zu lassen.

    Wenn ich aus dem Fenster geschaut habe, war ich immer schockiert, wie aus normalen Menschen ein wütender Mob werden konnte.

    Also noch mal im Klartext:
    ICH BIN SO GLÜCKLICH, AUS DER NUMMER UND DEM STADTTEIL RAUS ZU SEIN!

    *Kaffee schnapp*
    *zu Pitter unter die Kuscheldecke schlüpf*
    *aber ein Bein draussen lass, weil es drußen so warm ist*

    Wo ist eigentlich darkblue geblieben? Von der habe ich auch lange nüscht mehr gelesen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Achadrion
    *aber ein Bein draussen lass, weil es drußen so warm ist*
    Hase, Du hast es gut. Bei uns herrschen momentan mollige 9 Grad.

    Aber Hauptsache morgen ist es wärmer.




    *Was zur Hölle ist ein Schuffelbär??*

  6. #6
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Hase, Du hast es gut. Bei uns herrschen momentan mollige 9 Grad.

    Aber Hauptsache morgen ist es wärmer.

    *Was zur Hölle ist ein Schuffelbär??*
    Bei uns sollen es wohl zwischen 23 und 26° warm werden. Auf dem Balkon ist es schon schön mollig.

    Ein Schuffelbär ist ein Schnuffelbär mit vergessenem "N", latürnich.
    Kennt man doch nicht anders von mir.


    *Daumendrück, dass im Rest Deutschland das Wetter besser wird*

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen zusammen,

    Ich wäre dafür, dass Acha uns mal eine Portion gutes Wetter aus Berlin hierrüber schiebt. Heute ist die Farbgebung ja mal wieder grau in grau.

    Von Maikrawallen habe ich auch noch nie etwas mitbekommen. Gut, das mag auch daran liegen, dass ich in einem kleinen Dorf groß geworden bin.

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Du... du... du bist eine Hexe?
    Ich doch nicht. Aber bei meiner Bekannten wäre ich mir da nicht so sicher.

  8. #8
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ich wäre dafür, dass Acha uns mal eine Portion gutes Wetter aus Berlin hierrüber schiebt. Heute ist die Farbgebung ja mal wieder grau in grau.

    Von Maikrawallen habe ich auch noch nie etwas mitbekommen. Gut, das mag auch daran liegen, dass ich in einem kleinen Dorf groß geworden bin.
    *mit japanischem Fächer das Wetter in Richtung Westen fächel*
    *Schweißüberströmt und Nackenbeschmerzt darüber nachdenk, ob man daraus nicht einen 1,- Euro Job machen könnte*

    Die Maikrawalle muss man auch nicht kennen. Obwohl es einen echten Krawalltourismus gibt. Ab dem 29.04. ist Berlin voll von Leuten, die sich schon auf den 30.04. und den 01.05. freuen.

  9. #9
    Morgen Leute.

    Was, man feiert den 1. Mai? ^^" Vielleicht komme ich aus dem tiefsten Keller, so kommt mir das vor. Dass man den 1. Mai irgendwas feiert ist mir irgendwie neu. Aber ich habe es sowieso nicht so mit besonderen Tagen, die vergesse ich Jahr für Jahr wieder, dazu zählen Geburtstage, offizielle Feiertage und so weiter. Wenn ich mein Handy nicht hätte, würde ich mir keinen einzigen Geburtstag merken können (bis auf den meiner Eltern und Schwester, aber dann hört's schon auf).
    Einmal habe ich sogar meinen eigenen vergessen, aber das war eh ein komischer Tag. Ich wusste im Hinterkopf beim Aufstehen, dass irgendwas war, aber ich kam einfach nicht drauf. Das Dejavue kam dann aber doch noch

    @Temperaturen:
    Blauer Himmel, Sonne, momentan an die 20 Grad...was ich hier so lese, das sagt mir, dass Sachsen heute zu den schönsten Teilen Deutschlands gehört Das tut es zwar auch den Rest des Jahres, aber sei's drum

  10. #10
    Zitat Zitat von Van Tommels
    Was, man feiert den 1. Mai?
    In den zivilisierten Teilen unserer Republik schon.
    Zitat Zitat von Van Tommels
    Blauer Himmel, Sonne, momentan an die 20 Grad...was ich hier so lese, das sagt mir, dass Sachsen heute zu den schönsten Teilen Deutschlands gehört Das tut es zwar auch den Rest des Jahres, aber sei's drum
    Landschaftlich schon, aber macht um Himmels Willen mal was an eurer Sprache.

  11. #11
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    In den zivilisierten Teilen unserer Republik schon.
    Pitter, willst du mich heute irgendwie ärgern? *an den Fallout-Thread denk*

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Landschaftlich schon, aber macht um Himmels Willen mal was an eurer Sprache.
    üsch weeß ga nüsch was de meenst

    Zurzeit ist das sächseln eh nicht mehr so schlimm wie noch vor 10 Jahren, Sächsisch gehört leider zu einem Dialekt, der wohl in ein paar Jahrzehnten komplett verschwunden sein wird. Daran haben vor allem die Lehrer einen großen Anteil, welche einen dauernd ermahnen, man möge doch Hochdeutsch reden, auch in der Freizeit. Aber dran halten tut sich kaum jemand

  12. #12
    Guten Morgen Taverne,

    *neidisch auf das Berliner Wetter blick*

    hier regnet es und ich habe die Heizung wieder aufgedreht

    *fester wedeln Acha, fester*

    Für morgen habe ich mir nicht viel vorgenommen, ich gehe mit meinem Bruder zum Essen - Kroatische Küche -, als Dank für seine Cat-Sitter Dienste. Außerdem hat er, als wir den Termin vereinbarten vage angedeutet, er habe einen Anschlag auf mich vor. Also mal sehen was da kommt.

    *schnell unter der Kuscheldecke verschwind*

  13. #13
    Tach Taverne!

    Bezüglich des Wetters kann ich eher wenig sagen, weils hier kein Wetter im eigentlichen Sinne gibt. Zumindest würde ich von der falschen Seite bestrahlte Wolken, die die Sonnenstrahlen in Regentropfen umzuwandeln scheinen, nicht als Stimmungsmacher für den Tag der Arbeit bezeichnen. Mit anderen Worten, hier scheint die Sonne, während es ein paar Meter weiter schon wieder regnet. Wäre hier im tiefsten Süden Deutschlands am 1. Mai ja nichts neues. Ich kenne an diesem Tag kaum etwas anderes als Regen und wenn sich über Nacht nichts tut, wird diese Tradition wohl auch dieses Jahr nicht gebrochen

    @Maifeiertag
    Hmm... was mache ich da? Ich lerne auf meine theoretische Fahrprüfung was sonst. Ich hoffe nur, dass niemandem der Logikfehler in diesem Satz auffällt. Die Festlichkeiten hier im ländlichen Raum belaufen sich meist auf eine gesperrte Innenstadt und eine groß angelegte Walpurgisnacht, bei der ich einmal mehr nicht dabei sein werde. Wenn ich Massenschlägereien sehen will kann ich auch an jedem anderen Abend in die Innenstadt gehen.

    Zitat Zitat
    Zurzeit ist das sächseln eh nicht mehr so schlimm wie noch vor 10 Jahren, Sächsisch gehört leider zu einem Dialekt, der wohl in ein paar Jahrzehnten komplett verschwunden sein wird. Daran haben vor allem die Lehrer einen großen Anteil, welche einen dauernd ermahnen, man möge doch Hochdeutsch reden, auch in der Freizeit. Aber dran halten tut sich kaum jemand
    Lol, bei uns ist es gerade andersherum. Wir wurden in der Schule sogar noch zum Schwäbeln animiert

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •