Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35

Thema: apple macbook als arbeits-notebook - statt windows zu empfehlen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lies dir doch einfach den Thread durch, das was der Händler dir da anbeitet bekommst du 400€ billiger ohne Apple Logo. Sowas z.B.
    Wenns dir auf das ganze abseits der Specs ankommt, dann äh. Nimms einfach. Afair sind Macs trotz der Specs verhältnismäßig zu einem Windows mit den selben Komponenten stabiler und leistungsstärker , aber das Marketing von Apple legt auch nicht da seinen Schwerpunkt, sondern darauf "individualität" zu verkaufen. Die halt seinen Preis hat.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    Das ganze hätte dann folgendes:
    2,0 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor
    13"
    4 GB DDR2 Arbeitsspeicher
    120 GB Serial ATA-Festplatte (5.400 U/Min.)
    SuperDrive 8x (DVD+R/-R, DL/DVD+RW/-RW, CD-RW)
    AirPort Extreme (802.11n Wi-Fi)
    Bluetooth 2.1
    NVIDIA GeForce 9400M GRafikprozessor mit 256 MB gemeinsamen DDR3 SDRAM
    ---
    982,50€
    Ungewöhnlich, dass sie dir das mit 4GB Arbeitsspeicher anbieten. Normalerweise sind nur 2GB dabei. Der Preis ist in Ordnung. Im normalen Education Store von Apple kommst du aber sogar ein paar Euro billiger weg und wenn du wirklich iWork benutzen willst, sparst du dort bei der Bestellung sogar noch 20€.

    Das weiße MacBook hat meiner Meinung nach ein schlechteres Preisleistungsverhältnis als die anderen. Sie haben das Innenleben zwar überarbeitet, aber das Äußere (Tastatur, Display, Trackpad) ist nicht mehr wirklich up-to-date, wenn man sich den Preis anschaut. Vorteile wären der Firewire-Anschluss sowie der noch vorhandende VGA Ausgang. DisplayPort unterstützt noch fast kein Monitor und die Adapter sind nicht gerade billig.


    Zitat Zitat
    Lies dir doch einfach den Thread durch, das was der Händler dir da anbeitet bekommst du 400€ billiger ohne Apple Logo. Sowas z.B.
    Das Teil ist Computerschrott. Die 400€ kann man besser anlegen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Aldinsys IV. Beitrag anzeigen
    Das Teil ist Computerschrott. Die 400€ kann man besser anlegen.
    Ja, in ein....anderes der zig Notebooks aus der selben Preisklasse mit den selben Specs. Das Belinea scheint ja irgendwie nichtmehr das aktuellste Modell zu sein.

    Wenn es möglicherweise tatsächlich nur 2gb RAM waren und du irgendwie an einen Studentenausweis rankommst oder gar einen besitzt: bei Unimall haben sie die Macs nochmal einen tick billiger. Bzw im Apple Refurbished Store.

    Geändert von Zelretch (05.05.2009 um 22:29 Uhr)

  4. #4
    Irgendwas ging da jetzt wohl gewaltig daneben. Ich habe den Text geschrieben, und musste mich danach wieder einloggen. Der Text war weg und zwar komplett. Naja, dann versuche ich es noch mal zu rekonstruieren:

    Also das Belinea-Notebook hat einen sehr schlechten Prozessor. Das ist nicht der gleiche wie im Mac Book - er hat zwar die selbe Taktfrequenz von 2 GHz, wurde aber von Intel selber nur mit 2-Sternen katalogisiert. IM Mac Book sind normalerweise immer die stärksten Prozessoren mit der jeweiligen Taktfrequenz von Intel. So eine lahme Krücke wie in dem Belinea-Notebook wird dort nicht verbaut sein. Sogar der Grafikchip im MacBook is besser, obwohl er denselben Grafikspeicher bietet.

    Außerdem heißt es, dass bei dem Angebot WIndows Vista Home Premium vorinstalliert ist - und dann auch noch 32 Bit! Du kannst davon ausgehen, dass Du Windows XP auf dem Belinea-Teil schlichtweg nicht zum Laufen bringen können wirst, da es einerseits vom Hersteller nicht vorgesehen und andererseits sich kaum einer die Mühe macht und Treiber für XP dafür bereitstellt. Und für Vista ist die Kiste eindeutig zu langsam. Also Finger weg von dem Belinea-PC, der is von der Preis-Leistung sogar noch wesentlich schlechter als das MacBook.

    Beim MacBook würde ich fast zu dem Weißen tendieren (oder gleich zum Mac Book Pro)- das hat zwar keine schicke Alu-Optik und kein LED-erleuchtetes Display, aber bietet ansonsten (durch Überholung der Spezifikationen) ähnliche Leistungen wie das silberne Exemplar. Dazu kommt noch, dass Du den Firewire brauchst, wenn Du irgendwelche Audio-Interfaces oder Videokameras anschließen möchtest. Außerdem ist das Weiße auch noch ein gutes Fünftel günstiger. Und Du kannst XP parallel zu MAC OS installieren. Die Treiber werden von Apple bereitgestellt und es müsste ohne Weiteres laufen. Das gilt übrigens auch für Vista, aber da ist wahrscheinlich sogar das Mac Book (Obwohl ein Kumpel es hat und mit Mac OSX sogar Maya flüssig rendert) zu langsam für.

    Greetz, Cuzco

    p.s.: Kommt noch dazu, dass in dem Belinea-Notebook der langsamste Arbeitsspeicher (533 MHz) verbaut worden ist, der sich DDR2 schmimpfen darf - das Mac Book hat einen Frontsidebus mit adressierten 1033 MHz und da is dann vielleicht auch DDR3-Speicher drin. Da nimmt man eine kleinere Festplatte doch noch eher in Kauf.

    Geändert von Cuzco (06.05.2009 um 07:32 Uhr) Grund: Musste den Text nochmal tippen - irgendwie blöder Fehler!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •