Der zusätzliche Lichtschein gefällt mir sehr gut, vor allem, wie er so schön auf die grünen Bäume trifft. Der Eiffelturm wirkt so auch richtig schön angeleuchtet.
Mh, die Sonne sollte eigentlich von oben kommen, allerdings habe ich dann bei den Schatten einen Drall nach links ins Licht gebracht. Dass der untere Teil des Torsos im Schatten liegt sollte aber so passen, da er ja hockt und damit dieser Teil des Körpers tatsächlich im Schatten liegt. Aber stimmt schon, 100% aufgehen tut das nicht, dafür hätte ich wohl den Schatten, den der Kopf wirft, länger und deutlicher machen müssen, bzw. die Arme nicht mitschattieren dürfen.
Ich finde es aber eh immer recht schwierig, Charaktere ins Bild zu integrieren, da ich Hintergründe meist ohne Outlines "male", die Charaktere aber eben Konturen haben und die Schattierung dort eher ins Cel-Shading abgleitet.
Dir kann geholfen werdenEin hoch auch Ebenen
Ich arbeite unheimlich viel mit Brushes, wobei ich verschiedene Brushes dann mit Ebenenmasken und verschiedenen Stiftdruck-Einstellungen kombiniere. Die Wolken sind allerdings die einzigen Brushes, die ich nicht selbst erstelle, die stammen von Yuumei.
Ich finde, dass es sehr hilft, wenn man sich etwas mit den ganzen Tools und Einstellungen auseinandersetzt, sprich welcher Blendmodus was macht, was die Brushsettings genau machen, was die Ebeneneffekte, etc. So kann man sich die Werkzeuge genau einstellen, die man gerade braucht. Auch hat man mit Photoshop super Tools, um die Farben zu kontrollieren bzw. zu schauen, wo man nachbessern muss (und das dann auch recht einfach zu tun ohne alles neu malen zu müssen).
Sehr hilfreich ist es auch, sich Shortcuts anzulegen, die die Pinselgröße rauf- und runterschrauben, weil Photoshops Handhabung vom Stiftdruck eben auch seine Grenzen hat.
Danke für die Pinseltipps, dann hilft da also tatsächlich wohl nur Üben. Naja, ist ja meistens so. xD