Schau dir an wie das in verschiedenen Animes oder (noch besser) in Mangas, Bildern, etc. aussieht und zeichne das einfach nach.
Jeder Mangaka hat da seinen eigenen Stil, also kann man nicht von generell "falsch" gezeichnete Gesichter sprechen - sondern eher von nicht mainstream-konforme.
Schau dir auf jeden Fall sowohl Gesichter von Männer als auch von Frauen in Mangas, Bildern, etc. an. Du wirst wahrscheinlich die typischen Kindchen-Schema-Gesichter, als auch von Jugendlichen und jungen Erwachsenen finden.
Es empfiehlt sich aber sich auch Gesichter von älteren Menschen an zu schauen, diese unterscheiden sich oft sehr von anderen.
PS: Auf youtube hat der Zeichner Mark Crilley ein paar Tutorials, die ich mir angeschaut habe (zwar auf englisch, aber er ist gut zu verstehen): http://www.youtube.com/user/markcrilley




Zitieren
Fast nichts dran auszusetzen, der Gesichtsausdruck ist super, die Colo hammer... Ich würde höchstens die Haare etwas tiefer ansetzen, so wirkt die Frisur etwas aufgesetzt. Aber das ist eher ne ästhetische Sache, rennen ja genügend Menschen tatsächlich so rum (und noch viel fragwürdiger).


) nutzen.


.). Allerdings kann ich für mich sagen, dass es wirklich hilft, wenn man sich hin und wieder an analoge Malereien hockt – bei mir ist das vorzugsweise Acryl, weil das durch die dicken Farben auch diesen offensichtlichen Pinselstrich hat. Man kann da doch einiges übertragen, man muss sich dennoch ziemlich lange eingewöhnen, weil man durch dieses Nicht-Direkt-Auf-Den-Malgrund-Malen 'n ganzes Stück umdenken muss. Ich hab allerdings lange gemeint, dass man Digital gar nicht mit Analog verbinden kann, was ein ziemlich engstirniger Trugschluss sein kann.




