Neues Jahr, neue Brushes und ich hatte einfach mal Bock mal wieder stumpfes Cartoonzeug zu fabrizieren. Deshalb hab ich coldmirrors geile Haare hingeschmiert.



@Nir:

Was SeinSeinSein wohl überhaupt nicht in Worte fassen kann, ist, dass du mit zu weichen Pinsel colorierst, was die Farben 1. in der Farbigkeit beeinflusst, 2. "verschmiert" erscheinen lässt und 3. kontrastarm macht. Schatten erscheinen zwar immer sehr weich, haben jedoch je nach Körperteil härtere Übergänge, die man damit kaum bewerkstelligen kann. In einem Gesicht hast du z.B. einige harte Schatten, an Kleidung auch.

Ich weiß nicht, welches Programm du benutzt, aber ich rate jetzt einfach mal SAI oder Photoshop. Bei letzterem sind diese Pinsel-Einstellungen nützlich, wobei man die angeblich auch recht einfach in SAI hinbekommt:



1. (Formeigenschaften & Transfer auf Zeichendruck): Gut für Haare, Details oder Outlines.
2. (Transfer auf Zeichendruck): Ideal um die Farbe zumindest grob zu mischen. Hier muss man natürlich auch die Deckkraft und den Fluss richtig einstellen.
3. (Transfer auf Zeichendruck & Härte runtergeschraubt): Wenn man eben den harten Stil nicht mag, kann man mit diesem Pinsel sehr gut ausglätten, wenn man möchte. Aber auch hier wieder auf die Deckkraft achten.

Ist natürlich nur ein Tipp, es gibt auch viele, die durchaus andere Pinsel-Einstellungen verwenden, aber das sind die groben Basics und ich würde damit einfach herumspielen.

@SeinSeinSein:

Ich habe keine Lust dir Grundlagen des Kritisierens beizubringen. Das musst du schon selbst machen, und das ist ein harter, langer Weg.

Und jetzt ernsthaft, Aussagen wie "Bleib nicht irgendwo hängen weil es dir gerade Spaß macht, denn glaub mir, es wird wesentlich mehr Spaß machen wenn du es wirklich kannst." sind totaler Schwachsinn. Das weiß sowohl jeder Hobby-, als auch jeder Profi-Illustrator, denn es gibt keinen bestimmten Weg zur großen Zeichenkunst. Die einzige Regel ist, dass es definitiv der falsche Weg ist, wenn es keinen Spaß mehr macht. Abgesehen von der Tatsache, dass "richtig zeichnen können" kein Status ist, den man objektiv beurteilen kann. Auch "Professionalität" ist keiner, wenn man seine Illustrationen nicht verkauft.

Aber es ist eben auch einfach die eigene Kritik nicht in Worte fassen zu wollen und auf weitere Foren zu verweisen (was anscheinend so dein Ding ist).