Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1000

Thema: Skizzen, Schmierereien und Zeichnungen #13.5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bin hier recht ruhig geworden, deshalb einfach mal Zeugs der letzten Monate:



    @Zelretch: Die ersten beiden Panels gefallen mir; die Figuren sehen gut aus, die Hintergründe passen und funktionieren mit den Perspektiven. Allerdings hat der Gute beim letzten Panel ziemlich kurze Unterarme und einen recht großen Kopf, was vor allem durch den Blick nach oben verzerrt. Sieht etwas Fisheye-mäßig aus. .

    Geändert von Wonderwanda (24.10.2012 um 22:09 Uhr)

  2. #2
    Das letzte Bild ist doch einer der Darsteller von der Serie: Angel ? (Schwesterserie von Buffy^^)

    Ansonsten gefallen mir Bild 1 und 4 wirklich hervorragend
    Bild 2 und 3 sind anfürsich auch echt gut, treffen aber nicht ganz mein Geschmack^^

    Auf jedenfall Daumen hoch für dich

  3. #3
    Zitat Zitat von Tüp Beitrag anzeigen
    Das letzte Bild ist doch einer der Darsteller von der Serie: Angel ? (Schwesterserie von Buffy^^)
    Yup, ist der grüne Partydämon Lorne. Dankeschön!

    Ich genieße gerade die kurze Zeit, in der ich mal wieder einen gescheiten Bildschirm und ein großes Tablet hab. Für mehr als Skizzen reicht mir die Zeit aber nicht. .



    EDIT Und mal 'n bisschen was anderes ausprobiert, da ich mich in naher Zukunft wieder mehr mit Comic-Krams beschäftigen muss.


    Geändert von Wonderwanda (31.10.2012 um 12:16 Uhr)

  4. #4

    Gala Gast
    Hawwwt.

    Also: Dat Lorne ;_;

  5. #5
    @Wonderwanda: Echt fetzig, besonders Lorne und Rumpelstielzchen^^

    Ich hab heut ma wieder nen guten Tag erwischt und werkel an nem Artwork für mein Spiel. Bin vorhin mit dem tuschen fertig geworden. Jetzt muss nur nochmal nen BackUp Scan gemacht werden und dann werd ich mich mit meinen Copics dran vergreifen


    Edit:
    Hier mal der aktuelle WIP

    Geändert von Dee Liteyears (02.11.2012 um 21:59 Uhr)

  6. #6
    Ich gönn mir mal den Doppelpost^^
    Das DASH Artwork ist endlich fertig http://derzocker.deviantart.com/#/d5kgr2q

    Und die Idee hatte ich vor ein paar Wochen als ich Magnum geschaut hab und mein Adventure Island Modul inner Hand hatte
    http://derzocker.deviantart.com/#/d5kg82x

  7. #7
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    @Sapharunh: hey , gute Arbeit bei den Details. Würde mir beim ersten Bild aber vielleicht eine echte Referenz nehmen, zB auf Posemaniacs. Dann würde es schon deutlich besser aussehen.
    Die Dinge sind bei mir eig immer so wie sie gerade kommen, dann wenn ich mal ( irgendwann mal ) auch bock hab, und dann läufts einfach. Weiß meißtens noch gar nicht, was es werden soll, und manchmal ists auch nicht so genau mit Proportionen, immer Schwierigkeiten mit. Deshalb steh ich ja auf Viecher.
    Deine 2 Pages find ich übrigens klasse

    @Wonderwanda
    Wow, deine Werke sind der Wahnsinn!

    Und @DerZocker
    Wooot echt geil erinnert mich an ein paar alte Animes, geil geworden

    Sitz grad an nem spacigen Darcover Helicopter, weiß zwar nimmer genau wie der aussah, aber Konturen sind schon gesetzt, ich brauch nur noch ne bessere Umsetzung. Vllt arbeit ich noch n bisschen mit Gimp, mal sehen, wie es wird

    Weiter machen!
    ___________
    edit : was macht der controller da eigentlich

    @ISU :
    Dein Erstes hat echt nen charmanten Sailormoon Look, ja ich habs auch gekuckt, fand, der Typ mit der Rose hat immer gerockt

    Zu deinen Anderen hab ich nix zu sagen, ausser dass man mit dem Schwan echt noch was anfangen kann. Bearbeiten, noch mehr gestalten mein ich damit, mir würds gefallen wenn er aber in 'Skizze' , wie man hier so schön sagt, bleibt.
    Zitat Zitat von Isu Beitrag anzeigen
    ich hab auch mehr ein Händchen für weibliche Figuren, männliche sind sehr kantig und das liegt mir nicht so ganz da ich immer ins weichere abrutsche...
    Ecken und Kanten finde ich eig immer sehr ansprechend, siehe Zockers Rothaar, das Komplette eher kurvig und weich, ist schon schwieriger wie ich finde. Ich hab auf jeden Fall immer nen guten Lauf, wenn ich mich an Kanten orientieren kann, und von da aus das Bild weiter gestalten kann.

    Zitat Zitat von Isu Beitrag anzeigen
    hier mal ein paar Bildchen allerdings aus meinem Skizzenbuch abfotografiert also nicht schimpfen wegen der quali und sie sind schon ungefähr ein Jahr alt ich muss erst ein paar neue abfotografieren
    Macht alles überhaupt nix, Melancholie immer nice. Schön ins Bild nei. Neue und grafisch 1A Bilder, da kuckt man halt immer ein bisschen genauer hin, und da muss alles passen. Manchmal reicht halt auch einfach die Idee, die sich auf dem Bild präsentiert.

    Geändert von Sapharunh (30.11.2012 um 19:57 Uhr)

  8. #8
    Danke^^ alte Anime ist genau der Look auf den ich abziele

  9. #9
    Ich staune immer wieder wieviele unterschiedliche Zeichenstile es gibt ich selbst bin auch mehr im Animestil versunken allerdings mit vorliebe immer noch mit Bleistift und Zeichenblock ^^ Hintergründe liegen mir meist eher weniger und ich hab auch mehr ein Händchen für weibliche Figuren, männliche sind sehr kantig und das liegt mir nicht so ganz da ich immer ins weichere abrutsche...

    hier mal ein paar Bildchen allerdings aus meinem Skizzenbuch abfotografiert also nicht schimpfen wegen der quali und sie sind schon ungefähr ein Jahr alt ich muss erst ein paar neue abfotografieren










  10. #10

    It's time to get schwifty.
    stars5
    In den letzten Tagen mal ein Tablett zu legegt und mich ein bisschen am Digitalen versucht. Irgend wie gefallen mir diverse Einstellungen in PS noch nicht so ganz und mein Stil ist noch mehr Willkür als alles andere. Hilft nur üben.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Catskull.jpg 
Hits:	53 
Größe:	309,8 KB 
ID:	16100

    Geändert von Solacy (01.12.2012 um 06:27 Uhr)

  11. #11
    Danke für deine Kritik Sapharunh ja Sailor Moon hatte früher mal einen großen Einfluss auf meinen Zeichenstil war die Serie doch der Grund das ich als ich 7 war mit zeichnen angefangen hab ^^ vieles bleibt da doch schon hängen auch wenn man es selber nicht mehr weiß.
    Doch Naoko Takeuchi war nicht die einzige die mich beim zeichnen lernen beeinflusst hat, Arina Tanemura hat es ebenfalls mit Storys wie Kamikaze Kaito Jeanne, ION oder Prinzessin Sakura bei denen ich Steb by Steb Stilrichtungen für männliche Charaktere Abkupfern konnte um nach und nach eigene Richtungen zu entwickeln.... (klingt fast nach Wissenschaft o.O X) )

    die Bilder sind jetzt etwas neuer das erste ist von letzter Woche die anderen beiden von Mittwoch




    (ab und an auch mal nicht ganz symetrisch XD )

    Geändert von Isu (01.12.2012 um 09:52 Uhr)

  12. #12
    Ich glaube eine Sache, die echt gut tun würde, wäre die Perspektive (als wie sieht das aus, wenn jemand nach rechts oder hinten guckt, wo kommen dann die Augen hin, die Kinnlinie usw. Da gibt's bestimmt einige Tutorials im Netz, denn sonst hat das echt, wie schon angesprochen, einen sehr schönen Retro-Charme.

    @Solacy: Sca~ary ^^'' Die Farben funktionieren so echt gut.

  13. #13
    @Solacy: Mir gefällen deine Zeichnungen recht gut. Weiter so .

    Zur Übung habe ich mal meine Guild Wars 2 Charaktere gezeichnet, die ich in letzter Zeit gespielt hatte:
    http://ashnurazg.deviantart.com/#/d5otdjb

    Da ich dran weiter üben will, habe ich auch gleich mal angefangen die Zeichnung auszumalen:
    http://s14.directupload.net/images/121229/d9rzlqx8.jpg

    PS: Ach ja, ich arbeite mit meinem recht kleinen, aber sehr gut mit zu nehmenden Wacom Tablett (CTL-460K, ohne Touch).

    Geändert von niR-kun (29.12.2012 um 12:27 Uhr)

  14. #14
    Sieht gar nich mal schlecht aus
    Nur wo sind bei dem Asura denn die Dobby-Schlappohren?
    Bei dem Sylvari sieht das vordere Bein a bissi seltsam aus.

  15. #15
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Sieht gar nich mal schlecht aus
    Nur wo sind bei dem Asura denn die Dobby-Schlappohren?
    Bei dem Sylvari sieht das vordere Bein a bissi seltsam aus.
    Danke
    Mein Asura (sie heißt Dawnatras) hat nur so kurze Ohren, ich wollte keine riesigen Schlappohren. Vielleicht sieht es auch nur so aus, weil sie die Ohren nach hinten angelegt hat.
    Was meinst mit "vordere Bein a bissi seltsam aus", von der Form her oder an der Farbe/Schattenwurf? (ich denke ich weiß was du meinst, das hintere ist noch zu hell?)

  16. #16
    Es sieht irgendwie "halb" aus, als würde da noch Muskulatur am Oberschenkel fehlen... Schwer zu beschreiben...

  17. #17
    @niR-kun
    Das Lineart ist in Ordnung. An der Coloration musst du aber noch arbeiten, auch die Schattierungen sind viel zu weich. Ich denke deine Vorgehensweise beim Colorieren ist falsch. Schau dir mal ein paar Videos, von z.B. Art Designern.
    http://www.fengzhudesign.com/tutorials.htm
    Lass dir wirklich ein paar Wochen Zeit und übe andere Varianten von Coloration. Du wirst erstaunt sein.

  18. #18
    @SeinSeinSein:
    Ich verstehe nicht so ganz, was du mit zu weich oder falsch (statt "anders" wtf?) genau meinst - immerhin habe ich nur den Stand der Arbeit hier gepostet. Die Hauptsache ist, dass ich später mit dem fertigen Bild zufrieden bin, dabei Spaß hatte und geübt habe.
    Es gibt zwar andere Colorierungs-Stile, aber ich bleibe mit dem Bild meinem eigenen Stil erst mal treu (eigentlich sieht es Tag für Tag bisschen anders aus).
    btw. Ich habe mit dem Colorieren erst (von links gesehen) mit dem dritten Charakter angefangen, dann den ersten, zweiten und jetzt den vierten.
    Außer kleinen Detail-Arbeiten ändere ich an den fertigen Sachen nichts mehr.

    Welche Videos sollte ich mir denn auf jeden mal anschauen?

    @Auratus:
    Sylvari sind allgemein recht schwer zu zeichnen/malen.

  19. #19
    @niR-kun
    Ich habe keine Lust dir die Grundlagen von digitalem Zeichnen beizubringen. Dass musst du schon selbst machen, und das ist ein harter, langer Weg.

    Ich denke du bist hier, weil du Kritik hören willst. Und ich denke du willst dich auch fortbilden. Ich kann dir nur davon abraten dich so früh an einen Stil zu binden, dass hindert dich teilweise nur etwas neues zu lernen. Wenn du wirklich bereit bist harte Kritik einzustecken und etwas zu lernen dann besuch doch mal dieses Forum:
    http://www.digitalartforum.de/forum/...b1eefee4dd2392
    Dort sind Leute die wirklich professionelle Erfahrung in diesem Gebiet besitzen. Präsentier deine Bilder und die werden dir sicher weiterhelfen.

    Die Videos sollen nur als inspiration dienen. Schau dir einfach an was dir gefällt. Hier noch eine Seite mit wirklich guten Bildern:
    http://cghub.com/
    Wenn du anstrebst sowas zu können, musst du dich täglich weiterbilden. Bleib nicht irgendwo hängen weil es dir gerade Spaß macht, denn glaub mir, es wird wesentlich mehr Spaß machen wenn du es wirklich kannst.

  20. #20
    Neues Jahr, neue Brushes und ich hatte einfach mal Bock mal wieder stumpfes Cartoonzeug zu fabrizieren. Deshalb hab ich coldmirrors geile Haare hingeschmiert.



    @Nir:

    Was SeinSeinSein wohl überhaupt nicht in Worte fassen kann, ist, dass du mit zu weichen Pinsel colorierst, was die Farben 1. in der Farbigkeit beeinflusst, 2. "verschmiert" erscheinen lässt und 3. kontrastarm macht. Schatten erscheinen zwar immer sehr weich, haben jedoch je nach Körperteil härtere Übergänge, die man damit kaum bewerkstelligen kann. In einem Gesicht hast du z.B. einige harte Schatten, an Kleidung auch.

    Ich weiß nicht, welches Programm du benutzt, aber ich rate jetzt einfach mal SAI oder Photoshop. Bei letzterem sind diese Pinsel-Einstellungen nützlich, wobei man die angeblich auch recht einfach in SAI hinbekommt:



    1. (Formeigenschaften & Transfer auf Zeichendruck): Gut für Haare, Details oder Outlines.
    2. (Transfer auf Zeichendruck): Ideal um die Farbe zumindest grob zu mischen. Hier muss man natürlich auch die Deckkraft und den Fluss richtig einstellen.
    3. (Transfer auf Zeichendruck & Härte runtergeschraubt): Wenn man eben den harten Stil nicht mag, kann man mit diesem Pinsel sehr gut ausglätten, wenn man möchte. Aber auch hier wieder auf die Deckkraft achten.

    Ist natürlich nur ein Tipp, es gibt auch viele, die durchaus andere Pinsel-Einstellungen verwenden, aber das sind die groben Basics und ich würde damit einfach herumspielen.

    @SeinSeinSein:

    Ich habe keine Lust dir Grundlagen des Kritisierens beizubringen. Das musst du schon selbst machen, und das ist ein harter, langer Weg.

    Und jetzt ernsthaft, Aussagen wie "Bleib nicht irgendwo hängen weil es dir gerade Spaß macht, denn glaub mir, es wird wesentlich mehr Spaß machen wenn du es wirklich kannst." sind totaler Schwachsinn. Das weiß sowohl jeder Hobby-, als auch jeder Profi-Illustrator, denn es gibt keinen bestimmten Weg zur großen Zeichenkunst. Die einzige Regel ist, dass es definitiv der falsche Weg ist, wenn es keinen Spaß mehr macht. Abgesehen von der Tatsache, dass "richtig zeichnen können" kein Status ist, den man objektiv beurteilen kann. Auch "Professionalität" ist keiner, wenn man seine Illustrationen nicht verkauft.

    Aber es ist eben auch einfach die eigene Kritik nicht in Worte fassen zu wollen und auf weitere Foren zu verweisen (was anscheinend so dein Ding ist).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •