-
Kein Leben
Mit runden Formen zu arbeiten ist so circa 2000x leichter, als mit Linien und Ecken hantieren zu müssen. Srsly.

Das hier ist Musterbau. Da vorne über das Cockpit wird ein Kreuz mit dem Innendurchmesser geklebt und dann spanne ich Papier rundum. Dann ein paar weitere Striche und Schnitte und schon hat man ein komplexes, rundes Cockpit. Bedeutet nebenher, dass ich diesemal sogar wieder schöne, schöne Musterblätter haben werde. Ich liebe schöne Musterblätter.

zweiter Schritt, die Rundung ist da, nun muss ich die Ränder zurechtschneiden und habe das Cockpit komplett. Vielleicht braucht es noch einen Verstärkungsring innen, um dann im Endstück die Form zu halten...mal sehen.
Muster für den Oberkörper wird ein A4-Blatt decken, schätze ich ATM. Ein weiteres Blatt werden die Gliedmaßen benötigen und noch eines für den Flugkörper. Das aktuelle Modell werde ich wohl mehrfach zerlegen und wieder zusammen bauen bis es fertig ist. oder zumindest das Cockpit. Nebenbei benötigt die Transformation ein paar wirlich schräge Achsen um zu funktionieren.
Geändert von Ianus (17.12.2010 um 21:10 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln